Seite 1 von 1

Zugriff extern mit anderen Ports? DYNDNS?

Verfasst: 9. Jan 2009, 17:54
von Fredcombuese
Hallo!
Mein Provider hat mir Port 80, 443 und 4125 gesperrt und mir 3 "Exotische Ports" durchgeroutet. Kann mit meinem Router die Ports wieder umbiegen, aber wo im Inet zb bei Dyndns kann ich zb die Ports von 443 auf 81234 biegen die zu meinem router weitergeleitet werden, damit dieser das Port 81234 wieder in 443 umwandelt.

LG Fredcombuese

Re: Zugriff extern mit anderen Ports? DYNDNS?

Verfasst: 9. Jan 2009, 18:06
von pfaelzer
Hallo,
Fredcombuese hat geschrieben:aber wo im Inet zb bei Dyndns kann ich zb die Ports von 443 auf 81234 biegen
gar nicht. Warum auch, DynDNS ist alleine dazu da, einen Namen in eine IP zu übersetzen damit dich Requests irgendwelcher Stationen im Internet auch erreichen.
Fredcombuese hat geschrieben:damit dieser das Port 81234 wieder in 443 umwandelt.
hmm ... also ... bei normaler Eingabe einer URL (prefix HTTP) nutzt der Dienst HTTP im Internet standardmäßig den Port 80. Wenn du URL:Port eingibst, wird entsprechend dieser Port genutzt. Da ist eigentlich nicht "umzubiegen" sondern allein die Frage relevant, "erreichen dich diese Requests oder nicht"?

M.M.n. müsste es ausreichen, auf deinem Router die entsprechend ankommenden Ports in intern zu nutzende zu übersetzen.

Gruß Werner

Re: Zugriff extern mit anderen Ports? DYNDNS?

Verfasst: 11. Jan 2009, 12:00
von Fredcombuese
Ne die Standart WHS ports sind nicht erreichbar.

Gibts eine Möglichkeit das man sich Porst mit Internetanfagen "biegen" lässt?
Das mit mywhs.....::41234 ist nicht so eine gute idee, da einige auf den WHS zugreifen sollten und das aber zu umständlich ist

LG FC

Re: Zugriff extern mit anderen Ports? DYNDNS?

Verfasst: 11. Jan 2009, 12:11
von pfaelzer
Hallo,
Fredcombuese hat geschrieben:Ne die Standart WHS ports sind nicht erreichbar.
o.k., dann möchte dein Provider halt nicht, dass du "Serverdienste" betreibst ...
Fredcombuese hat geschrieben:Gibts eine Möglichkeit das man sich Porst mit Internetanfagen "biegen" lässt?
ich kenne keine. Du gibst entweder mittels "URL:Port" den zu nutzenden Port mit oder es werden die den Diensten zugeordneten Standardports benutzt.
Fredcombuese hat geschrieben:Das mit mywhs.....::41234 ist nicht so eine gute idee, da einige auf den WHS zugreifen sollten und das aber zu umständlich ist
dann kannst du entweder den Provider wechseln oder diese "URL:Port"-Eingabe akzeptieren oder die gesamte URL (incl. dem :Port) als Favorit speichern. Dann bleibt ein Click und weniger Aufwand ist schwerlich möglich.

Gruß Werner

Re: Zugriff extern mit anderen Ports? DYNDNS?

Verfasst: 15. Jan 2009, 10:26
von steve0564
Sorry, wenn ich Dir widerspreche, Werner, aber ich habe schon mit Hilfe von Dyndns und meinem Router eine solche Biegung geschafft:
Dies ist aber evtl. nur mit einem geringfügig kostenpflichtigen Paket von dyndns möglich!

Re: Zugriff extern mit anderen Ports? DYNDNS?

Verfasst: 15. Jan 2009, 10:39
von pfaelzer
Hallo Steve,
steve0564 hat geschrieben:Sorry, wenn ich Dir widerspreche,
absolut kein Problem Neues zu lernen ...
steve0564 hat geschrieben:Dies ist aber evtl. nur mit einem geringfügig kostenpflichtigen Paket von dyndns möglich
hast du einen Link oder den Namen zu diesem additiven Service?

Gruß Werner

Re: Zugriff extern mit anderen Ports? DYNDNS?

Verfasst: 15. Jan 2009, 11:45
von steve0564
pfaelzer hat geschrieben: hast du einen Link oder den Namen zu diesem additiven Service?
In diesem Service:
http://www.dyndns.com/services/webredirect/
ist es möglich Portnummern mitzudefinieren. Somit ist eine Biegung möglich.
Ich habe das gebraucht, da mein https-Port bereits mit der Fritzbox vorbelegt war.
Auch dient es bei mir als Lösung für zwei unterschiedliche Webserver (eigener und WHS)......

Ich lese gerade, dass 5 "Umleitungen" sowieso kostenlos sind........