Seite 1 von 1

Remotedesktopverbindung... mal wieder :-)

Verfasst: 8. Jan 2009, 20:08
von Legrand
Hallo zusammen,

kurze Frage:

Eine Anmeldung am HS als Administrator funktioniert problemlos... als User Müller oder Meier geht es nicht, obwohl beide einen Account auf dem Server haben... nicht berechtigt, weil nicht als Mitglied der User, die sich per Terminal anmelden dürfen...

Hab ich nicht beim Einrichten der User das Häkchen "remotedesktopuser" angehakt... doch, hab ich! ist es nicht das was er mir sagen will??

Re: Remotedesktopverbindung... mal wieder :-)

Verfasst: 8. Jan 2009, 21:20
von transocean
Nein,

will er nicht.

Du musst den betreffenden Usern die Anmeldung über Terminaldienste in den Sicherheitsrichtlinien explizit erlauben.

Gruß, Uwe

Für mich persönlich macht es aber keinen Sinn, außer dem Administrator noch anderen Usern diesen Zugriff zu gestatten.

Re: Remotedesktopverbindung... mal wieder :-)

Verfasst: 9. Jan 2009, 08:53
von Bavaria R
transocean hat geschrieben:
Du musst den betreffenden Usern die Anmeldung über Terminaldienste in den Sicherheitsrichtlinien explizit erlauben.
und wo macht man das genau? Ich dacht es reicht wenn man in den Eigenschaften des Arbeitsplatzes auf dem WHS den Reiter Remote richtig konfiguriert?

Re: Remotedesktopverbindung... mal wieder :-)

Verfasst: 9. Jan 2009, 11:47
von Legrand
ähhh... ja, ich seh schon, ich hab das Konzept noch nicht verstanden... ich melde mich halt immer irgendwo per MSTSC oder VNC an, wie ist es denn "eigentlich" für die künftigen User meines Homeservers vorgesehen, sich mit diesem in Verbindung zu setzen?

Re: Remotedesktopverbindung... mal wieder :-)

Verfasst: 9. Jan 2009, 13:28
von Roland M.
Hallo!
Legrand hat geschrieben:wie ist es denn "eigentlich" für die künftigen User meines Homeservers vorgesehen, sich mit diesem in Verbindung zu setzen?
Nur über die Shares ( = Freigegebene Ordner). Deswegen legt das Client-Installationsprogramm ja auch das "Freigegebene Ordner auf Server" am Desktop ab.


Roland

Re: Remotedesktopverbindung... mal wieder :-)

Verfasst: 9. Jan 2009, 14:22
von OlafE
Da laut EULA und auch aus Sicherheitsgruenden die Nutzung des Remotedesktop zuf administrative Zwecke beschraenkt ist, haben Normalbenutzer auch nichts auf der Maschine verloren, da es eben kein Desktop-PC ist.
Viele Gruesse
Olaf