Seite 1 von 1

Ordner unsichtbar machen

Verfasst: 7. Jan 2009, 17:20
von Peter
Hallo Leute!
Ich würde gerne einen Ordner auf meinem WHS anlegen, der aber nur von den berechtigten Personen gesehen werden soll.
Wenn ich einen Ordner normal über die Konsole hinzufüge und den berechtigten Personen die Rechte gebe, können trozdem die anderen Personen die keinerlei Rechte haben den Ordner trozdem sehen.
Gibt es vielleicht eine Einstellung wo man den Ordner so versteckt, dass die Personen ohne Rechte diesen Ordner nicht mehr sehen können und auch nicht drauf zugreifen können?

Vielen Danke
Gruß Peter

Re: Ordner unsichtbar machen

Verfasst: 7. Jan 2009, 17:26
von Christoph
Meinst du Freigaben oder Ordner in den Freigaben?

Re: Ordner unsichtbar machen

Verfasst: 7. Jan 2009, 17:31
von Peter
Meine die Freigaben.
Aber wenn das nicht ginge könnte ich auch einen Unterordner in meiner Freigabe "Public" erstellen und diesen dann verstecken.

Re: Ordner unsichtbar machen

Verfasst: 7. Jan 2009, 18:01
von pfaelzer
Hallo,
Peter hat geschrieben:Aber wenn das nicht ginge könnte ich auch einen Unterordner in meiner Freigabe "Public" erstellen und diesen dann verstecken
das ist nicht vorgesehen ...

Gruß Werner

Re: Ordner unsichtbar machen

Verfasst: 8. Jan 2009, 12:31
von larry
So etwas geht nur, wenn du einen Ordner außerhalb des Datenpools auf dem WHS anlegst und entsprechend händisch eine Freigabe einräumst.
Über die Konsole geht dies nicht, da es wie Werner bereits geschrieben hat, vom WHS nicht vorgesehen ist.

Gruß
Larry

Re: Ordner unsichtbar machen

Verfasst: 8. Jan 2009, 18:42
von Peter
Alles klar!
Vielen Dank an euch!

Gruß Peter

Re: Ordner unsichtbar machen

Verfasst: 17. Mär 2009, 12:10
von TriGGeR
Hallo erstmal,

Kannst du nicht eine $ Freigabe (versteckte Freigabe) machen? Oder ist das unter WHS nicht vorgesehen? Kann ich mir nicht vorstellen
Versteckte Freigaben: Nicht für alle sichtbarIm Netz sind normalerweise alle freigegebenen Ordner für jeden sichtbar aufgelistet. Das gilt auch für Ordner, die mit einem Passwort geschützt sind. Mit einem Kniff lassen Sie eine Freigabe verschwinden. Nur wer den genauen Freigabenamen kennt, kann dann noch zugreifen.

Öffnen Sie im Windows-Explorer das Kontextmenü zu dem Verzeichnis, das Sie verstecken wollen. Fügen Sie hinten an den Freigabenamen ein Dollarzeichen (zum Beispiel "frei$") an, schließen Sie mit "OK" - und fertig! Wenn Sie sich mit einem anderen PC die freigegebenen Ordner dieses PCs anzeigen lassen, fehlt dieser Ordner. Diese Maßnahme ist zwar kein 100-prozentiger Schutz gegen unerlaubte Zugriffe, aber sie sorgt immerhin dafür, dass ein Nutzer ohne Kenntnis des Freigabenamens wenig Chancen hat.
Für den Zugriff rufen Sie den Windows-Explorer auf und tippen in der Adresszeile den UNC-Namen "\\<Computername>\<freigabename>$" ein. Im Beispiel wäre das "\\Alte-Kiste\frei$".

Vergessen Sie das Dollarzeichen am Ende nicht! Jetzt zeigt der Windows-Explorer den Inhalt des Ordners an. Wenn Sie diesem versteckten Ordner einen Laufwerksbuchstaben zuweisen wollen, rufen Sie im Windows-Explorer "Extras, Netzlaufwerk verbinden" auf. Wählen Sie den Buchstaben für das neue Laufwerk, und tragen Sie bei "Ordner" den UNC-Namen mit Dollarzeichen ein.Übrigens geben Windows 2000 und XP standardmäßig einige Ordner für Systemaufgaben frei. Jede Partition ist freigegeben als "C$", "D$" und so weiter. Dasselbe gilt für das Windows-Verzeichnis ("Admin$") und das Verzeichnis für Druckdateien ("Print$").

Re: Ordner unsichtbar machen

Verfasst: 17. Mär 2009, 12:20
von mvalgad
geht auch: einfach manuell die User aussperren die NICHT drauf dürfen (verweigern)

sie sehen ihn dann zwar, aber kriegen kein zugriff

Re: Ordner unsichtbar machen

Verfasst: 17. Mär 2009, 12:44
von larry
@TriGGeR
Freigaben mit Dollarzeichen sind nicht vorgesehen.
Das heißt, dass du diese normal erstellen und benutzen kannst. Diese können aber nicht über die WHS-Konsole verwaltet werden.

Gruß
Larry