Home Entertainment im Eigenheim
Verfasst: 6. Jan 2009, 23:07
Hallo Wissende!
Vielleicht kann mir hier einer die Grundlagen erklären, eventuell auch einen Tip geben, wie ich das alles im Haus realisiere. Ich hab hier schon mal drübergeschaut, aber es ist mir alles eine Stufe zu hoch angesetzt. Ich hab bei allen anderen Anwendungen (Mail, News, Datensicherung) bisher keine plausible Einsatzmöglichkeit für den Homeserver gefunden, möglicherweise wird es ja was mit der Medienzentrale.
Wenn ich also TV-Karten in den WHS einbaue kann ich mit dem Mediaportal dort Sendungen aufnehmen. Damit ich die dann auf dem Fernsehgerät wiedergeben kann, ist ja wohl ein Client erforderllich, der über Netzwerk mit dem WHS verbunden ist. Hatte da jetzt schon verschiedene netzwerkfähige MM-Player probiert, das ist ja alles noch "chinesisch". Chinesisch ist für mich, was früher "polnisch" war, also von unwissenden Marketingmanagern bei nicht verstehenden Technikern in Auftrag gegeben und blöd zusammengeschustert.
Hier in diesem Forumsbereich habe ich schon gelesen, dass das ganz einfach ist, mit der Fernbedienung die Aufnahmen zu programmieren, stand aber nicht dabei, welcher Client. Dass meine Frau einen Computer einschaltet, sich einloggt um dann Nachrichten zu sehen, ist sicher im Bereich des Unmöglichen
.
Fernsehen direkt, haben wir jetzt, die zweite Fernbedienung für das Satellitenkastl wird auch noch akzeptiert, aber mehr wird meine Frau nicht akzeptieren. Auch keine AllinOne-Fernbedienung, wo sie jedesmal die Bedienungsanleitung lesen muss.
Also was sollte ich da am besten machen, um eine vernünftige Lösung für das Eigenheim zu entwickeln und den WHS mit einzubinden.
Vorhanden ist eine Satellitenanlage mit Quad-LNB, 8-Fach Multischalter, 3x Sat-Receiver, 1x Kombireceiver Sat/DVT-T, je 1x DVB-S und DVB-T Karte, und dazu die Fernsehgeräte. Gibt es die Möglichkeit den WHS da sinnvoll einzusetzen, oder wird das wieder nix?
b.g.
Peter
Vielleicht kann mir hier einer die Grundlagen erklären, eventuell auch einen Tip geben, wie ich das alles im Haus realisiere. Ich hab hier schon mal drübergeschaut, aber es ist mir alles eine Stufe zu hoch angesetzt. Ich hab bei allen anderen Anwendungen (Mail, News, Datensicherung) bisher keine plausible Einsatzmöglichkeit für den Homeserver gefunden, möglicherweise wird es ja was mit der Medienzentrale.
Wenn ich also TV-Karten in den WHS einbaue kann ich mit dem Mediaportal dort Sendungen aufnehmen. Damit ich die dann auf dem Fernsehgerät wiedergeben kann, ist ja wohl ein Client erforderllich, der über Netzwerk mit dem WHS verbunden ist. Hatte da jetzt schon verschiedene netzwerkfähige MM-Player probiert, das ist ja alles noch "chinesisch". Chinesisch ist für mich, was früher "polnisch" war, also von unwissenden Marketingmanagern bei nicht verstehenden Technikern in Auftrag gegeben und blöd zusammengeschustert.
Hier in diesem Forumsbereich habe ich schon gelesen, dass das ganz einfach ist, mit der Fernbedienung die Aufnahmen zu programmieren, stand aber nicht dabei, welcher Client. Dass meine Frau einen Computer einschaltet, sich einloggt um dann Nachrichten zu sehen, ist sicher im Bereich des Unmöglichen

Fernsehen direkt, haben wir jetzt, die zweite Fernbedienung für das Satellitenkastl wird auch noch akzeptiert, aber mehr wird meine Frau nicht akzeptieren. Auch keine AllinOne-Fernbedienung, wo sie jedesmal die Bedienungsanleitung lesen muss.
Also was sollte ich da am besten machen, um eine vernünftige Lösung für das Eigenheim zu entwickeln und den WHS mit einzubinden.
Vorhanden ist eine Satellitenanlage mit Quad-LNB, 8-Fach Multischalter, 3x Sat-Receiver, 1x Kombireceiver Sat/DVT-T, je 1x DVB-S und DVB-T Karte, und dazu die Fernsehgeräte. Gibt es die Möglichkeit den WHS da sinnvoll einzusetzen, oder wird das wieder nix?
b.g.
Peter