Seite 1 von 1

Dienste Verwalten mit Remotedesktop

Verfasst: 3. Jan 2009, 13:59
von Sven-Henrik
Hallo an Euch,

ich habe den HP MediaSmart EX470. Da ist ja bekanntlich kein VGA-Anschluss vorhanden, also verwalte ich den Server über den Remotedesktop. Jedoch bin ich da an Grenzen gestoßen. Ich wollte einen Dienst stoppen. Doch das geht wohl nur, wenn man lokal am Server angemeldet ist. Es ging um den zu deaktivierenden Dienst, um Light Out laufen zu lassen.

Gibt es überhaupt eine Möglichkeit Dienste über Remotedesktop zu verwalten? Für Eure Hilfe vielen Dank.

Re: Dienste Verwalten mit Remotedesktop

Verfasst: 3. Jan 2009, 14:08
von pfaelzer
Hallo,
Sven-Henrik hat geschrieben:Jedoch bin ich da an Grenzen gestoßen. Ich wollte einen Dienst stoppen.
was genau wolltest du tun und mit welcher Meldung hat dir dies der WHS verweigert?
Sven-Henrik hat geschrieben:Gibt es überhaupt eine Möglichkeit Dienste über Remotedesktop zu verwalten?
hmm ... ich erinnere mich nicht, es jemals anders getan zu haben ...

Es funktioniert sogar über die Konsole, wenn du das AddInn "AdvancedAdminConsole" installierst. Damit war ich gerade (aufgrund deines Beitrags) in der Diensteverwaltung und konnte problemlos das entsprechende Startprofil des SBSCore deaktivieren.

Gruß Werner

Re: Dienste Verwalten mit Remotedesktop

Verfasst: 3. Jan 2009, 14:27
von Sven-Henrik
Ich erhalte folgende Fehlermeldung: „Der Dienst SBCore konnte für den Schreibvorgang lokaler Datenträger nicht geöffnet werden. Fehler 5 Zugriff verweigert.

Ich habe den Dienst mit der rechten Maustaste angeklickt und im Kontxtmenü ist alles grau bis auf Eigenschaften. Dort habe ich aus dem DropdownFeld deaktiviert ausgewählt und dann auf OK geklickt. Dann kam die o.g. Fehlermeldung.

Re: Dienste Verwalten mit Remotedesktop

Verfasst: 3. Jan 2009, 15:25
von pfaelzer
Hallo,
Sven-Henrik hat geschrieben:Ich habe den Dienst mit der rechten Maustaste angeklickt und im Kontxtmenü ist alles grau bis auf Eigenschaften. Dort habe ich aus dem DropdownFeld deaktiviert ausgewählt und dann auf OK geklickt. Dann kam die o.g. Fehlermeldung.
ist klar, denn so lässt sich dieser Dienst auch nicht deaktivieren ...

Diese "vereinfachte Methode", diesen SBSCore beim WHS-Start nicht auszuführen beruht darauf, ihn im entsprechenden Hardwareprofil zu deaktivieren, Dann wird er beim WHS-Start nicht mitgestartet und bleibt deaktiv. Ein einfaches Deaktivieren eines gestarteten SBSCore ist nicht möglich.

Hast du diesen Beitrag gelesen? Wichtig dabei ist, du die Lasche "Anmelden" benutzt und dort im entsprechenden Hardwareprofil "deaktivierst".

Gruß Werner

Re: Dienste Verwalten mit Remotedesktop

Verfasst: 4. Jan 2009, 15:01
von Sven-Henrik
Hallo Werner,

das Problem ist gelöst. LightOut läuft jetzt.

Re: Dienste Verwalten mit Remotedesktop

Verfasst: 4. Jan 2009, 15:07
von pfaelzer
Hallo,
Sven-Henrik hat geschrieben:das Problem ist gelöst.
schön für dich ... aber das Forum lebt von "geben und nehmen" ... was konkret war jetzt dein Problem und wie konkret hast du es gelöst?

Gruß Werner