Seite 1 von 1
Wake on lan (WOL) Konfiguration?
Verfasst: 1. Jan 2009, 13:13
von MM1896
Hallo!
Eine Frage zu WOL:
Das Board meines WHS kann kein WOL. Das Board meines Clients ist für WOL geeignet.
Meine Frage ist nun, ob ich mit dieser Konfiguration meinen Client über meinen WHS wecken kann?
Gruss,
Michael
Re: Wake on lan (WOL) Konfiguration?
Verfasst: 1. Jan 2009, 13:24
von pfaelzer
Hallo,
MM1896 hat geschrieben:meinen Client über meinen WHS wecken
wenn der Client WOL kann, dann kannst du ihn von jedem Gerät im LAN (das kann der WHS sein) aus wecken und zusätzlich (wenn dein Router dies unterstützt) auch über das Internet.
Gruß Werner
Re: Wake on lan (WOL) Konfiguration?
Verfasst: 1. Jan 2009, 13:27
von MM1896
Hei! Danke für die antwort!
Noch einmal zur Sicherheit:
Wenn mein WHS-Board kein WOL kann, ist es trotzdem fähig, die benötigten Signale zum Client zu senden?
Viele Grüsse!!
Re: Wake on lan (WOL) Konfiguration?
Verfasst: 1. Jan 2009, 14:20
von dignus
ja es geht

die daten kann das mainboard ja auch verschicken, es könnte halt nur selber nix damit anfangen. mit nem addin wie lightsout oder autoexit kannste den client auf jeden fall aufwecken (wenn das von mobo, netzteil und netzwerkkarte unterstützt wird).
mfg
Re: Wake on lan (WOL) Konfiguration?
Verfasst: 1. Jan 2009, 14:26
von pfaelzer
Hallo,
MM1896 hat geschrieben:Noch einmal zur Sicherheit
welche AGB legst du deiner Anfrage zugrunde, welches Risiko besteht für mich bei falscher Antwort?
MM1896 hat geschrieben:Wenn mein WHS-Board kein WOL kann, ist es trotzdem fähig, die benötigten Signale zum Client zu senden?
ich sagte "ja", meinte "ja" und ein "nein" würde nicht nur meiner Erfahrung, sondern auch diverser Literatur widersprechen. Auf der anderen Seite bin ich zu lange in der IT als dass ich nicht wüsste, dass ein "ja" manchmal doch ein "nein" ist weil ein "grundsätzlich" halt doch nicht jeden Einzelfall berücksichtigen kann.
Was hindert dich daran, z.B. WOL.EXE zu installieren und es einfach mal zu versuchen? Wenn das nicht tut, gibt es dutzende anderer Tools bis hin zur o.a. Möglichkeit, über den WHS z.B. ein WOL über Internet zu initiieren.
PS: kannst ja das Publikum befragen.
Gruß Werner
Re: Wake on lan (WOL) Konfiguration?
Verfasst: 1. Jan 2009, 19:38
von MM1896
Hallo!
Noch einmal VIELEN DANK!
Ich baue gerade meinen WHS zusammen und musste - erschreckt - feststellen, dass das WHS-Board kein WOL kann.
Hier hatte ich die Prüdung vorab vergessen.......
Ich wollte meinen WHS nicht zusammenbauen, falls ich das Board noch hätte tauschen müssen. Deshalb habe ich so penetrant
noch einmal nachgehakt. sorry!
Viele Grüsse,
Michael
Re: Wake on lan (WOL) Konfiguration?
Verfasst: 15. Jan 2009, 11:53
von steve0564
MM1896 hat geschrieben:
Ich baue gerade meinen WHS zusammen und musste - erschreckt - feststellen, dass das WHS-Board kein WOL kann.
Hier hatte ich die Prüdung vorab vergessen.......
M. E. macht aber ein WOL bei einem WHS durchaus Sinn, bzw. für mich wäre das sogar ein K.O.-Kriterium!
Betrachtet man den WHS in seine eigentlichen Aufgabe, so soll er Daten für Clients bereitstellen und das möglichst ohne jedesmal den WHS händisch einschalten zu müssen.
Sicherlich gibt es Workarounds, aber z.B. bei mir ist mein System zu 95% vom WOL des WHS abhängig.....
Re: Wake on lan (WOL) Konfiguration?
Verfasst: 16. Jan 2009, 17:33
von webwolf
Hallo,
möchte darauf hinweisen das WOL trotz nicht Unterstützung des Boards möglich ist !
Ich habe einen DELL Rechner von 2002 im Einsatz mit einen i845PE Chipsatz. Habe mir vor zwei Jahren eine Gigabit Lan Netzwerkkarte gekauft die WOL unterstützt. Wichtig ist das der Rechner nicht heruntergefahren wird sondern in den Ruhezustand versetzt wird ! Und Natürlich sollte im Windows WOL aktiviert werden. Im BIOS musste ich logischer weise nichts einstellen, gibt ja auch keine Optionen dazu.
So konnte ich auch wake on call realisieren und das ist verdammt praktisch wenn man mit einen Stand alone Player (Popcorn Hour) auf den WHS zugreifen will ohne extra einen Rechner anzuschalten.
Re: Wake on lan (WOL) Konfiguration?
Verfasst: 16. Jan 2009, 18:24
von MM1896
Hallo!
Mein WHS läuft 24/7. Deshalb ist für den WHS WOL unnötig.
Viele Grüsse,
Michael