Seite 1 von 1

Fritz WLAN USB Stick funktioniert nicht

Verfasst: 31. Dez 2008, 16:59
von FloMac
Hallo zusammen,

kann mir irgendjemand sagen, wie ich meinen Fritz WLAN USB Stick unter Windows Home Server zum laufen bekommen.

Installiert ist der Stick und funktioniert auch anscheinend, das einzige problem, das ich jetzt noch habe, ist das er keine WLAN Netzt findet, bzw, kann ich auch nicht auf das Verbindungstool von AVM zugreifen, welches aber installiert ist (kann ich nur Beenden oder Info angucken).

Kann mir da einer weiterhelfen?

Danke schon mal im voraus.

MfG

FloMac

Re: Fritz WLAN USB Stick funktioniert nicht

Verfasst: 31. Dez 2008, 17:16
von andy871337
Hallo!

Ich nutze auch den Fritz WLAN USB Stick N es eine Verbindung ist möglich. Hast du auch eine FritzBox mit USB Anschluss? Dann lass doch die FritzBox alles einrichten --> siehe hier: http://www.avm.de/de/Extern/stick_and_s ... urf_n.html
Ansonsten versuche es unter Systemsteuerung --> Netzwerkverbindungen --> Drahtlose Netzwerkverbindung einzurichten. So hat es bei mir geklappt.

Re: Fritz WLAN USB Stick funktioniert nicht

Verfasst: 31. Dez 2008, 17:22
von FloMac
Fritzbox hab ich leider noch keine und unter Systemsteuerung --> Netzwerkverbindungen -->

habe ich bereits eine Drathlose Netzwerkverbindung, welche aber anzeigt:

"Nicht verbunden, mit Firewall"

womit ich gar nichts anfangen kann.

Drahtlose Netzwerke werden somit auch nicht gefunden.


Edit:

Die Verbindung zum Router hab ich jetzt endlich, ich hab nur das Fritz WLAN Tool deinstalliert, aber eine internetverbindung hab ich immer noch nicht.

Re: Fritz WLAN USB Stick funktioniert nicht

Verfasst: 31. Dez 2008, 17:48
von andy871337
Hast du die IP Adresse eigenhändig eingetragen? Wenn nicht versuche es mal so. Weist du wie das geht und was in die Felder rein muss?

Re: Fritz WLAN USB Stick funktioniert nicht

Verfasst: 31. Dez 2008, 17:53
von FloMac
Hab ich jetzt auch versucht, hab die IP mal manuell eingetrage, es besteht aber immer noch das gleiche Problem die Verbindung zum Router funktioniert problemlos aber die verbindung in internet geht nicht.

Re: Fritz WLAN USB Stick funktioniert nicht

Verfasst: 31. Dez 2008, 18:00
von FloMac
OK Leute Danke für die Hilfe, hat sich alles erledigt.

Ich hab zusätlich noch mit meinen Anderen PCs ein Kabelnetzwerk dran, hab da einen Standardgateway eingetragen gehabt, den hab ich jetzt raus, und siehe da es funktioniert.

Danke noch mal.

MfG

FloMac

Re: Fritz WLAN USB Stick funktioniert nicht

Verfasst: 31. Dez 2008, 18:18
von OlafE
Hallo,
auch wenns moeglicherweise in manchen Faellen funktioniert, moechte ich zumindest darauf verweisen, dass Microsoft eine schnurlose Verbindung des Home Servers mit dem LAN kategorisch ausschliesst.
Bevor dann also irgendwelche Probleme auftreten, die einer zu langsamen/instabilen Netzwerkanbindung des Servers geschuldet sind, sollte man das zumindest wissen.
Viele Gruesse
Olaf

Re: Fritz WLAN USB Stick funktioniert nicht

Verfasst: 31. Dez 2008, 18:32
von FloMac
OlafE hat geschrieben:Hallo,
auch wenns moeglicherweise in manchen Faellen funktioniert, moechte ich zumindest darauf verweisen, dass Microsoft eine schnurlose Verbindung des Home Servers mit dem LAN kategorisch ausschliesst.
Bevor dann also irgendwelche Probleme auftreten, die einer zu langsamen/instabilen Netzwerkanbindung des Servers geschuldet sind, sollte man das zumindest wissen.
Viele Gruesse
Olaf
Es läuft sowieso nur die Internetverbindung über WLAN alles andere läuft über Kabel, ich hab nur leider keine andere möglichkeit, mich mit dem Router zu verbinden, und das die WLAN Verbindung nicht gerade die schnellste sein kann weis ich schon, beschwere ich mich auch nicht darüber), deshalb auch nur Internet über WLAN denn für mein 4000er DSL reichts gerade noch.

Re: Fritz WLAN USB Stick funktioniert nicht

Verfasst: 1. Jan 2009, 20:21
von ITU124
Hallo FloMac !

Die einfachste Lösung für Dein Problem ist die Variante ueber Strom, habe schon verschiedene Modelle getestet. Für die Verbindung zum Router reicht schon ein 14 MB/s Stromadapter aus, die einfache Variante erreichst Du zum anschauen bei z.B Conrad - Powerlan - Stromnetzwerk. Da sind verschiedene Starterkits drin. Das beste kann man dann aussuchen und dann den Preisvergleich mit anderen Shops antreten. Die Devolo 14 MB/s habe ich getestet und es läuft sehr stabil, auch eine 200 MB Variante habe ich zur Zeit im Test die auch wunderbar läuft, die einzige Bedingung ist, dass das Stromnetz der verschiedenen Räume an der selben Phase liegt, sonst laufen die Adapter nicht, auch die Verschlüsselung von den getesten Geräten funktioniert gut und bremst die Leitung nicht allzusehr aus. Um den Router mit 4 MB Leitung ans Heimnetz zu bekommen reicht das aus. Wenn man sein Netzwerk auch in andere Räume ausdehnen möchte sollte man über eine 85 oder 200 MB Adapter nachdenken um das Heimnetz nicht zu sehr auszubremsen. Je nach Anbieter hat man die Möglichkeit bis zu 15 Adapter im Netzwerk zu integrieren. Des weiteren hat man den Vorteil 1 WLAN Gerät weniger und somit weniger Strahlung ;)
Ich hoffe der Beitrag konnte Dir weiterhelfen.

Herzliche Grüße

Andreas