Seite 1 von 1

Energieverbrauch und Netzteile

Verfasst: 28. Dez 2008, 23:03
von -Bob-
Hallo zusammen,

erstmal ein Hallo... mein erster Beitrag! Freue mich aufs Forum!

Ich besitze einen alten PC den ich als erster Versuch für "Home Server" benutzt habe. Ich komme dabei auf 60W in Idle, was nicht schlecht ist (für diese Kombi), aber ich bin noch nicht zufrieden.
Wenn ich um mich rum schaue, kann man sehr gut auf 40W kommen wenn man sich ein wenig Mühe gibt... das werden hier viele bestätigen können.
Wenn ich dann aber die Netzteile anschaue, die eingesetzt werden in solche Systeme sind das sehr oft welche im Bereich 400W+ und haben (laut Datenblatt, oder vergleichbare Liste wie "80PLUS GOLD" bei http://www.80plus.org) vielleicht mal 85% bei 20% Last wenn man die findet... 20% von 400W ist immerhin noch 80W (wo unsere Server im Bereich 30-40W arbeiten)! Dort (Last <20%) ist der Wirkungsgrad sicherlich noch um einiges schlechter... vielleicht mal zwischen 70 und 80%?

Könnte ihr Netzteile vorschlagen, die im Bereich 40W die 90%+ erreichen? Damit alleine kann man schon 20% Leistung bzw. Energieverbrauch sparen.... Die Schaltnetzteile sollten dies doch schaffen können oder sind wir davon noch weit entfernt!?

Ich habe bei meinem Rechner gesehen, dass ich unter Vollast auf +/-110W komme (60W Idle)... d.h. 40W Idle kommt nicht über 100W Vollast oder? Ein Netzteil mit 100W Nennleistung sollte also wirklich ausreichen.

Freue mich auf ein paar gute Vorschläge!

Liebe Grüsse,

Bob Hopman

Re: Energieverbrauch und Netzteile

Verfasst: 28. Dez 2008, 23:35
von Novocain
Hui 90% Effizienz da sind wir zum Teil noch recht weit weg gibt einige NTs die da ungefähr mal ran touchen aber nicht dauerhaft und meistens nicht unter der geringen last

http://www.technic3d.com/article-789,7- ... anders.htm

die Tests von da kann ich nicht einschätzen aber sie zeigen dir ne Effizenz in verschidenen bereichen.

Lohnt sich aber meistens nicht der kauf die 4 W die man spart und dafür zum Teil über 100 Euro investiert muss man auch erstmal an stromverbrauchen ->Man bedenke auch die Emissionen bei der Herstellung solcher Netzteile in China ;)

Re: Energieverbrauch und Netzteile

Verfasst: 29. Dez 2008, 09:09
von -Bob-
Hallo Novocain,

>90% sollte überhaupt kein Problem sein... nur gibt's dafür ein zu kleinen Markt im Bereich 100W NT. Ich komme aus der Photovoltaik, und da ist eine Spitzewirkungsgrad von 98% (mittlere um die 97%) auch drin, von DC nach AC.
Ich dachte vielleicht gibt's schon ein paar Hersteller die aus einen anderen Bereich kommen, die AC/DC in niedrigen Leistungs Bereich schaffen... und dann vielleicht ein pico PSU 60 (bzw. 90 oder 120) DC/DC zu einen 98% Wirkungsgrad AC/DC Gleichrichter??

Liebe Grüsse,

Bob

Re: Energieverbrauch und Netzteile

Verfasst: 29. Dez 2008, 11:30
von Novocain
Mit Pico PSUs kommst du schon ne ecke nährer leider haben die ja nicht so die masse an steckern da muss man dann mal gucken und selber entscheiden.... das Problem ist dann wieder das Netzteil zum Pico PSU da verbrätst du dann einiges...

97-98% ??? Das je krass kannst mir da mal nen paar links per pn schicken ? Studiere nämlich was in die richtung