Seite 1 von 1

WHS Planung, Controller, Speichermedien (CF Karte?)

Verfasst: 26. Dez 2008, 18:07
von Bubbleman
Hallo

Ich bin am überlegen mir aus einigen älteren Komponenten, bevor diese rosten, einen WHS aufzusetzen.
Vorhanden sind im Wesentlichen u.a.
Athlon XP2500+
ASRock K7S8XE
1GB Ram
Diverse IDE Festplatten

Ich habe im Vorhinein einige Fragen, von denen ich hoffe hier Beantwortung zu erfahren.

Da das Serverchen natürlich möglichst stromsparend sein soll, werde ich probieren die CPU zu untertakten und zu "undervolten" (blödes Denglisch).
Da man heute keine großen IDE Platten bekommt und das Board keine SATA Anschlüsse hat habe ich mir folgende Optionen überlegt, da ich im Prinzip möglichst wenig zusätzlich investieren will:

1. IDE->Sata Adapter - gibt es für ein paar Euro zu kaufen
oder
2. PCI Sata Controller
Fragen dazu:
Kommt es bei den obigen Lösungen auf besondere Qualität/Performance an? Ich denke mir, dass der Flaschenhals doch ohnehin das (Gigabit) Netzwerk ist, oder?

Als Systemplatte habe ich hier noch eine 80GB Seagate, die sollte reichen. Allerdings:
Frage dazu:
Ist es eigentlich möglich/machbar WHS auf einer CF Karte zu installieren (IDE zu CF Adapter)? Für XP habe ich davon gelesen. Mit einigen wenigen zusätzlichen Datein wird XP dann beigebracht nicht/kaum auf die CF Karte zu schreiben, sondern alles im RAM zu belassen bzw. dort abzuwickeln, damit der Flashspeicher nicht so schnell "altert". Überlegung hierzu: Möglichst wenig mechanische Teile die im Dauerbetrieb stehen.

Frage zur Grafikkarte:
Kann man eigentlich einen (WHS) Rechner ohne Grafikkarte betreiben?
Habe hier zwar noch diverse ältere liegen, im Sinne des Stromsparens wäre das natürlich eine verzichtbare Komponente im WHS.

Re: WHS Planung, Controller, Speichermedien (CF Karte?)

Verfasst: 26. Dez 2008, 19:36
von locke703
Hi,
grundsätzlich würde ich sagen das eine Sockel-A Basis nicht wirklich stromsparend ist
oder was das Dingen braucht das braucht es - und warum soll man funktionierende Hardware gleich entsorgen

lieber bei der Laufzeit optimieren und wegen den gebrauchten Teilen auf externe Datenkopien achten

zur System-Platte: da sind minimum 65Gb Pflicht - CF wird da nicht gehen und geschrieben wird auf C:\ z.B. die ganzen Log-Dateien --> nimm die 80er an Primary-IDE als Master und gut is

bei IDE zu SATA-Adaptern meine ich sowas als Notlösung in der Schublade zu haben ist gut, aber im Betrieb dann eher eine SATA-Karte. Gibt aber sicherlich gemütliche Datenraten weil ja alles auf dem PCI-Bus hängt.

zur Grafik: rate mal zur kleinsten/einfachsten - gerade am Anfang ists immer gut direkten Zugriff zu haben falls Probleme auftauchen.
ev. ganz zu Anfang eine Testinstallation machen und dann ohne GraKa versuchen zu booten - bei mancher Hardware gehts.

allerdings gibts einMainboard mit Onboardgrafik, 2-Kern-CPU und 2Gb-Ram für ca. 120€
und braucht dann anstatt 100"SockelA"Watt nur noch 40-50W

Gruß Armin

Re: WHS Planung, Controller, Speichermedien (CF Karte?)

Verfasst: 28. Dez 2008, 23:02
von Novocain
Bubbleman hat geschrieben:
1. IDE->Sata Adapter - gibt es für ein paar Euro zu kaufen
oder
2. PCI Sata Controller
Fragen dazu:
Kommt es bei den obigen Lösungen auf besondere Qualität/Performance an? Ich denke mir, dass der Flaschenhals doch ohnehin das (Gigabit) Netzwerk ist, oder?

Als Systemplatte habe ich hier noch eine 80GB Seagate, die sollte reichen. Allerdings:
Frage dazu:
Ist es eigentlich möglich/machbar WHS auf einer CF Karte zu installieren (IDE zu CF Adapter)? Für XP habe ich davon gelesen. Mit einigen wenigen zusätzlichen Datein wird XP dann beigebracht nicht/kaum auf die CF Karte zu schreiben, sondern alles im RAM zu belassen bzw. dort abzuwickeln, damit der Flashspeicher nicht so schnell "altert". Überlegung hierzu: Möglichst wenig mechanische Teile die im Dauerbetrieb stehen.

Frage zur Grafikkarte:
Kann man eigentlich einen (WHS) Rechner ohne Grafikkarte betreiben?
Habe hier zwar noch diverse ältere liegen, im Sinne des Stromsparens wäre das natürlich eine verzichtbare Komponente im WHS.
Zur Gigabit Sache NEIN deine HDDS werden es ausbremsen nicht das GB LAN wenns nen vernünftiges ist. Manche Server erreichen in RAIDS nicht mal die Leistung ein GB LAN auszunutzen da brauchst du echt hochwertige Conroller und HDDs die dir kosten technisch das Genickbrechen beim WHS.

IDE SATA Adapter nope lass die besser weg es sei denn nur die sind im Budget möglich (Man bekommt nur das wofür man zahlt! -Billiger Preis schrott leistung! Merkt man in letzter Zeit wieder stärker im IT Sektor)sonst nen netten Promise Controller für SATA2 und dann auch SATA2 Platten das lohnt sich!

Zur CF Sache lass die Finger davon oder hol dir gleich nen Stabel CF Cards zum austauschen mit nem Windows System machst du die ganz schnell lang -sofern es nicht gut angepasst worden ist was nicht so easy ist und da es ein Server System ist Neee lass es lieber. Nimm dann lieber ne SSD wird auf dauer billiger sein ;-) Gibs ja auch in netter größe für PCIex.

Zur Graka die meisten PCs starten ohne Graka nicht! Wenn du aber ne richtig alte hast ala Tseng ET400 oder so hau se rin das macht die Stromrechnung nicht fett...