WHS Planung, Controller, Speichermedien (CF Karte?)
Verfasst: 26. Dez 2008, 18:07
Hallo
Ich bin am überlegen mir aus einigen älteren Komponenten, bevor diese rosten, einen WHS aufzusetzen.
Vorhanden sind im Wesentlichen u.a.
Athlon XP2500+
ASRock K7S8XE
1GB Ram
Diverse IDE Festplatten
Ich habe im Vorhinein einige Fragen, von denen ich hoffe hier Beantwortung zu erfahren.
Da das Serverchen natürlich möglichst stromsparend sein soll, werde ich probieren die CPU zu untertakten und zu "undervolten" (blödes Denglisch).
Da man heute keine großen IDE Platten bekommt und das Board keine SATA Anschlüsse hat habe ich mir folgende Optionen überlegt, da ich im Prinzip möglichst wenig zusätzlich investieren will:
1. IDE->Sata Adapter - gibt es für ein paar Euro zu kaufen
oder
2. PCI Sata Controller
Fragen dazu:
Kommt es bei den obigen Lösungen auf besondere Qualität/Performance an? Ich denke mir, dass der Flaschenhals doch ohnehin das (Gigabit) Netzwerk ist, oder?
Als Systemplatte habe ich hier noch eine 80GB Seagate, die sollte reichen. Allerdings:
Frage dazu:
Ist es eigentlich möglich/machbar WHS auf einer CF Karte zu installieren (IDE zu CF Adapter)? Für XP habe ich davon gelesen. Mit einigen wenigen zusätzlichen Datein wird XP dann beigebracht nicht/kaum auf die CF Karte zu schreiben, sondern alles im RAM zu belassen bzw. dort abzuwickeln, damit der Flashspeicher nicht so schnell "altert". Überlegung hierzu: Möglichst wenig mechanische Teile die im Dauerbetrieb stehen.
Frage zur Grafikkarte:
Kann man eigentlich einen (WHS) Rechner ohne Grafikkarte betreiben?
Habe hier zwar noch diverse ältere liegen, im Sinne des Stromsparens wäre das natürlich eine verzichtbare Komponente im WHS.
Ich bin am überlegen mir aus einigen älteren Komponenten, bevor diese rosten, einen WHS aufzusetzen.
Vorhanden sind im Wesentlichen u.a.
Athlon XP2500+
ASRock K7S8XE
1GB Ram
Diverse IDE Festplatten
Ich habe im Vorhinein einige Fragen, von denen ich hoffe hier Beantwortung zu erfahren.
Da das Serverchen natürlich möglichst stromsparend sein soll, werde ich probieren die CPU zu untertakten und zu "undervolten" (blödes Denglisch).
Da man heute keine großen IDE Platten bekommt und das Board keine SATA Anschlüsse hat habe ich mir folgende Optionen überlegt, da ich im Prinzip möglichst wenig zusätzlich investieren will:
1. IDE->Sata Adapter - gibt es für ein paar Euro zu kaufen
oder
2. PCI Sata Controller
Fragen dazu:
Kommt es bei den obigen Lösungen auf besondere Qualität/Performance an? Ich denke mir, dass der Flaschenhals doch ohnehin das (Gigabit) Netzwerk ist, oder?
Als Systemplatte habe ich hier noch eine 80GB Seagate, die sollte reichen. Allerdings:
Frage dazu:
Ist es eigentlich möglich/machbar WHS auf einer CF Karte zu installieren (IDE zu CF Adapter)? Für XP habe ich davon gelesen. Mit einigen wenigen zusätzlichen Datein wird XP dann beigebracht nicht/kaum auf die CF Karte zu schreiben, sondern alles im RAM zu belassen bzw. dort abzuwickeln, damit der Flashspeicher nicht so schnell "altert". Überlegung hierzu: Möglichst wenig mechanische Teile die im Dauerbetrieb stehen.
Frage zur Grafikkarte:
Kann man eigentlich einen (WHS) Rechner ohne Grafikkarte betreiben?
Habe hier zwar noch diverse ältere liegen, im Sinne des Stromsparens wäre das natürlich eine verzichtbare Komponente im WHS.