Seite 1 von 1
Fehlermeldung nach Wake-On-Lan
Verfasst: 25. Dez 2008, 17:53
von MeMyselfAndI
Guten Abend und Frohe Weihnachten.
Folgendes Problem habe ich:
Ich habe den WHS mittels LightsOut herunterfahren lassen (alle Clients sind abgemeldet --> WHS fährt runter, Suspend-Mode).
Nun habe ich den Client neu gestartet, WHS fährt hoch.
Nun bekomme ich folgende Fehlermeldung am WHS: "Windows was unable to save all the data for the File D:\folders\{3sxds.....}\DeviceIO.log. The data has been lost. This error may be caused by a failure of your computer hardware or network connection. Please try to save this file elsewhere."
Wenn ich mich jetzt am WHS anmelde, ist der Status "kritisch", weil der Backup-Dienst (automatisch) ausgeschaltet wurde. Ich muss die Backup-Database reparieren, danach wird der Backupdienst wieder gestartet.
Was kann das sein? Hat jemand eine Idee`?
Re: Fehlermeldung nach Wake-On-Lan
Verfasst: 25. Dez 2008, 18:09
von pfaelzer
Hallo,
MeMyselfAndI hat geschrieben:Was kann das sein?
mein Bauch meint, es könnte mit dem AddIn "RouterControl" zusammen hängen ...
Gruß Werner
Re: Fehlermeldung nach Wake-On-Lan
Verfasst: 25. Dez 2008, 18:14
von MeMyselfAndI
Hey Werner,
Respekt,
1. weil Du so schnell geantwortet hast, und
2. weil Dein Bauch weiß, welche Add-Ins ich installiert habe. Oder ist das Thema schon hundertmal beschrieben worden, und ich habe es nur nicht gefunden?
Werde das Teil mal runterschmeißen und nachberichten.
Re: Fehlermeldung nach Wake-On-Lan
Verfasst: 25. Dez 2008, 19:07
von MeMyselfAndI
Na, das wäre ja auch zu leicht gewesen...
Ich habe jetzt das RouterControl - Add-In runtergeschmissen.
Jetzt habe ich eine fast identische Fehlermeldung, die da besagt, dass die Datei ... C:\Documents...\LightsOut.2008-12-25.log nicht richtig gesichert werden konnte. D.h. gleiche Fehlermeldung, nur andere Datei.
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass der WHS es irgendwie zeitlich nicht schafft, alle Daten zu sichern, bevor der Ruhezustand eintritt...
Re: Fehlermeldung nach Wake-On-Lan
Verfasst: 25. Dez 2008, 19:31
von pfaelzer
Hallo,
MeMyselfAndI hat geschrieben:Ich habe irgendwie das Gefühl, dass der WHS es irgendwie zeitlich nicht schafft, alle Daten zu sichern, bevor der Ruhezustand eintritt
kommt die gleiche Fehlermeldung bei manuellem "standby"?
PS: Was hast du alles versucht zu installieren, wie weit ist dein WHS vom Standard entfernt? Welche Hinweise stehen in der Ereignisanzeige?
Gruß Werner
Re: Fehlermeldung nach Wake-On-Lan
Verfasst: 26. Dez 2008, 20:39
von Martin
Hast du alle Chipsatztreiber installiert bzw. sind die aktuell?
Das gleiche für die Graka-Treiber?
Was ist sonst noch an Software/Add-Ins auf deinem WHS?
Hängen USB-Platten dran?
Gruß
Martin
Re: Fehlermeldung nach Wake-On-Lan
Verfasst: 28. Dez 2008, 22:05
von MeMyselfAndI
So, da bin ich wieder.
Entschuldigt bitte die lange "Abstinenz", aber die Familie fordert auch ihre Zeit.
Ich habe inzwischen den WHS komplett neu aufgesetzt, und seitdem taucht dieses Problem nicht mehr auf. Das einzige, was ich verändert habe, ist, die IDE-Platte, von der gebootet wird, von Slave auf Master zu jumpern. Ob es letztendlich daran lag, kann ich aber nicht mit Gewissheit sagen. Immerhin hatte ich vor der Neuinstallation mal eine Fehlermeldung auf einem Client, wonach das Schreiben auf eine (Diese) Platte daneben gegangen ist.
Ich hatte alle Treiber installiert (übrigens die gleichen, wie jetzt auch), und keine USB-Platten angeschlossen.
Danke jedenfalls allen, die sich für mich (bzw. mit mir) Gedanken gemacht haben.
Und wenn Ihr mögt, könnt Ihr gleich mit meiner nächsten Frage weiter machen. Dafür gibt es einen neuen Thread mit dem Titel "Soundwiedergabe bei Remotezugriff"
