Seite 1 von 1

Scaleo 1900 und starten nach Stromausfall

Verfasst: 22. Dez 2008, 00:16
von xxxxx
Hallo,
wie kann ich es erreichen, dass der Homeserver nach einem Stromausfall sofort wieder hochfährt? Normalerweise würde ich einfach im Bios einstellen, dass er booten solle, wenn Strom auf der Leitung ist, da FSC aber aus mir recht unerfindlichen Gründen auf einen VGA-Ausgang verzichtet hat, sehe ich keine Möglichkeiten auf das Bios zuzugreifen und ergo auch diese Einstellung nicht zu ändern, also konkret:

Kennt jemand entweder eine Möglichkeit, irgendwie auf das bios zuzugreifen oder eine Möglichkeit unter windows das Bios zu manipulieren und entsprechende Einstellungen vorzunehmen? Oder sonstwo eine Einstellung, die zum sofortigen Re-Boot führt?

Re: Scaleo 1900 und starten nach Stromausfall

Verfasst: 22. Dez 2008, 10:33
von OlafE
Hallo,
ich kann nur zu den unerfindlichen Gruenden von FSC was sagen: Kein VGA-Ausgang war eine Vorgabe von Microsoft. Wahrscheinlich sollte damit verhindert werden, dass der WHS gleichzeitig als Desktop-Ersatz herhaelt und dabei zuviel in die Binsen geht.
Es gibt auf der Platine einen PCI-Express-Slot, allerdings nur x1. Dafuer sind kaum Grafikkarten vorhanden, zudem brauchte man noch einen flexiblen Adapter, damit man nicht beim Stecken der Grafikkarte Schaden auf der Platine macht.
Also ziemlich viel Investment fuer einmal ins Bios gucken.
Viele Gruesse
Olaf

Re: Scaleo 1900 und starten nach Stromausfall

Verfasst: 22. Dez 2008, 11:27
von cbk
Moin Oaf,
die fehlende Grafikkarte war auch der Grund, warum ich die Software (Windows Home Server) einzeln gekauft habe, um sie auf einem richtigen Server zu installieren. Alle Fertig-Pakete schieden aus, weil Microsoft diese Vorgabe "keine Grafikausgabe" gemacht hat.
Im Internet findet man zahlreiche USB-Garfikkarten, die zumindest SVGA-Auflösung ausgeben. Für Server-Einstellungen sollte das doch reichen oder? Ich weiß nur nicht, ob so eine usb-Grafik schon ein Bild ausgeben kann, wenn nur das Bios geladen ist. Andererseits funktionieren USB-Tastaturen aber auch bereits im Bios. :?:

Bild

Re: Scaleo 1900 und starten nach Stromausfall

Verfasst: 22. Dez 2008, 14:04
von OlafE
Hallo,
das ist eben das Problem der USB-Grafikadapter - ohne Treiber ist man blind, und derzeitige Bios-Implementierungen decken die Ansteuerung von USB-Grafik nicht mit ab.
Viele Gruesse
Olaf

Re: Scaleo 1900 und starten nach Stromausfall

Verfasst: 22. Dez 2008, 15:56
von max_luehrig
Gucke mal im Internet, es gibt eine Möglichkeit einen VGA-Anschluss extern aus dem
Scaleo zu führen, da dieser Intern verfügbar ist.

Nachtrag:

Sry, ich glaube das war für den HP Media Server. Aber vielleicht mal aufschrauben und gucken.

Re: Scaleo 1900 und starten nach Stromausfall

Verfasst: 23. Dez 2008, 12:06
von steve0564
Was mich etwas erstaunt, ist, dass Dein Scaleo nach einem Stromausfall nicht anspringt...... meiner tut nämlich genau das..... :?: