Seite 1 von 1
Festplattenfrage
Verfasst: 26. Sep 2007, 19:39
von RouvenE
Hi,
Brauche mal kurz einen Ratschlag, da ich WHS heute immernoch nicht bekommen habe (liegt bei DHL):
Meine Raid-Loesung habe ich mir ja nun aus dem Kopf geschlagen.
Ist folgender HDD-Einsatz moeglich ?
Ich moechte in meinem WHS einen SATA2-Controller verbauen sowie eine SATA2-HDD. Hinzu wuerde ich gern eine IDE-UDMA-133 HDD setzen.
Die IDE-HDD enthaelt die Daten, die ich gern auf der SATA2-HDD haette, auf der WHS installiert werden soll.
Ist es moeglich, dass ich als zweite HDD eine Festplatte einbaue, die bereits Daten enthaelt ?
Die zweite HDD baue ich natuerlich erst nach der Installation ein, da diese sonst formatiert werden wuerde, wie ich las.
Und, macht eine Kombination aus IDE und SATA Sinn ? Die Datenraten von IDE-133 zu SATA2 (300MB) sind absolut unterschiedlich und der Controller waere per PCI angebunden, also nicht PCIexpress.
Moechte beim Upgrade auf SATA2 einen Performancevorteil haben aber momentan nicht die IDE-HDD mit einer zweiten SATA2-HDD ersetzen.
Danke.
Re: Festplattenfrage
Verfasst: 26. Sep 2007, 21:47
von AliG
Ja, du kannst eine zweite Festplatte einbauen, aber (wie du gesagt hast) nach der Installation.
Du darfst sie dann natürlich nicht zum Storage Pool in der Home Server Console hinzufügen, denn dann würde sie formatiert...
lg Alex
Re: Festplattenfrage
Verfasst: 26. Sep 2007, 21:58
von RouvenE
Ahja, solch ein Mist, dass mein WHS noch unterwegs ist.
Also ist die erste SATA-HDD eine System-HDD und die zweite muesste die reine Backup-HDD sein ?!
Demnach ist noch eine dritte HDD zu kaufen als Storage-Pool, falls du erste nicht ausreicht und die zweite HDD als Backup-HDD laeuft ?
Verstehe ich das so richtig ?
Dann muesste die zweite HDD ja nicht allzu gross ausfallen, je nach Bedarf, aber mehr Kapazitaet als die zu sichernde HDD macht keinen Sinn.
Re: Festplattenfrage
Verfasst: 27. Sep 2007, 07:27
von Pseudocode
Hallo RouvenE
Kann ich fragen wa das für ein SATA Controller ist ? (Marke/Bezeichnung)
Wollte mir auch noch einen zulegen... und brauche da Tipps...
Pseudo
Re: Festplattenfrage
Verfasst: 27. Sep 2007, 10:38
von RouvenE
Gestern noch hatte ich mich intensiv umgeschaut.
Bei mir muesste es ein PCI-Produkt sein, da kein PCIexpress vorhanden.
Erst meinte ich, mich fuer XFX-Controller zu entscheiden, da extrem guenstig.
Letztlich fiel die Entscheidung fuer:
1 SATA-II HDD von Western Digital (Raid-Edition, 24h-Serverbetrieb zugelassen) 79 Euro
und Promise TX2plus SATA-II-Controller (49 Euro)
Der Controller im Speziellen, weil dieser kein RAID hat, da unter WHS scheinbar eher sinnlos/problematisch) und vor allem, da dieser noch 1 Schnittstelle fuer IDE-UDMA-133-HDDs hat !
Aber: Schliesslich habe ich nicht gekauft, nur eine IDE-HDD-133, da es fuer mich momentan einfach mehr Sinn macht.
Re: Festplattenfrage
Verfasst: 27. Sep 2007, 10:50
von AliG
RouvenE hat geschrieben:Dann muesste die zweite HDD ja nicht allzu gross ausfallen, je nach Bedarf, aber mehr Kapazitaet als die zu sichernde HDD macht keinen Sinn.
Naja, wie mans sieht. Du kannst ja z.B. nicht alles sichern lassen (per Folder Duplication), dann könntest du noch zusätzliches Material (z.B. TV-Aufzeichnungen, etc.) raufspielen.
lg Alex
Re: Festplattenfrage
Verfasst: 27. Sep 2007, 21:00
von Airbeck
Ich schließe mich der Frage mal ganz frech ein bisschen an.
Mein Plan ist es:
1.) 2,5" HDD IDE Samsung 120 GB als Systemplatte und da WHS installieren.
2.) 3,5" 2x Samsung SATA mit je 400GB Platten als Datenplatten rein an einem SATA Controller
Hardware:
Sockel A Board (NUR IDE) mit AMD Geode 1750 NX und 1024 MB DDR RAM
Problem ist jetzt:
Die 120 GB kann ich einfach platt machen, aber auf den 400GB sind bereits Daten drauf und die kann ich auch nicht auslagern, klappt das irgendwie???
Achja und welchen SATA Controller kaufe ich am besten?
Re: Festplattenfrage
Verfasst: 27. Sep 2007, 21:44
von AliG
Hmm, nein die Daten musst du leider auslagern, denn die Festplatten werden formatiert, wenn sie in den Storage Pool eingebunden werden.
Du könntest zuerst mal die 120GB installieren, dann bleiben 100GB Datenpartition über. Da mal Daten reinkopieren, jetzt musst du "nur" noch 300GB extern auslagern.
Wenn du das gemacht hast, baust du die jetzt leere 400er ein und kopierst die Daten von der letzten Festplatte in den Pool
lg Alex
PS: Ich hab gerade den 1000. Beitrag im Allgemein Forum verursacht
