Seite 1 von 1

Serverumzug

Verfasst: 7. Dez 2008, 16:52
von Joker45b
Hallo,

ich bastele nun seit Monaten am WHS und die Möglichkeiten die er bietet sind wirklich imens. Nun ist er bei mir mittlerweile sogar zum TV-Server geworden, mit der Folge das meine verbaute Hardware etwas zu schlapp geworden ist.
Also möchte ich den Server nun auf ein neues System bringen. Derzeit läuft alles auf einem NForce 2 Board. Das gesamte System soll nun auf ein Intel-Board mit C2D.
Das Problem hierbei wird sein, das die Boardtreiber natürlich nicht passen und ein einfaches umklemmen der Festplatte sicher in einem Bluescreen endet.

Kennt jemand einen Trick oder eine Möglichkeit die Treiber des WHS so zu ändern, das Sie bei einer Portierzung auf ein anderes System zu mindest in so weit laufen, das ich alle nötigen Änderungen vornehmen kann?
Der komplette Share läuft über einen PCI Controller, so das hier der Umszug problemlos sein sollte.

Warum ich den Server nicht eingfach neu aufsetzen möchte ist schnell erklärt: Ich habe derzeit alles modifiziert und implementiert, was mir in die Finger kam. Der Aufwand dies nun zu wiederholen wäre riesig.

Gruß

Joker

Re: Serverumzug

Verfasst: 7. Dez 2008, 18:22
von locke703
Hi,
viele Leute sagen das sowas nicht geht

wichtig ist erstmal die Daten extern zu sichern, falls was schief geht

dann genau nachforschen welche Hardware sich ändert und deren Treiber auf den Standard zurücksetzen (google ist Dein Freund)
-Chipsatz
-CPU
........
Kontroler erst ohne HDDs vom Mainboardbios erkennen lassen
dann noch die Festplattenreihenfolge beibehalten

könnte klappen - kann aber auch schief gehen

Toi Toi Toi Armin

Re: Serverumzug

Verfasst: 7. Dez 2008, 18:59
von sTunTe
@Joker45b:

Falls Du die OEM- bzw. SB-Version einsetzt, könnte Dein Vorhaben in die Hose gehen.
Mainboard und Prozessorwechsel dürften mit ziemlicher Sicherheit zu einer erneuten Aktivierung führen, die Aufgrund der geänderten Hardware scheitern könnte/wird.

Gruß
sTunTe

Re: Serverumzug

Verfasst: 7. Dez 2008, 19:54
von locke703
Hi,
@sTunTe: richtig!

ist aber kein Problem - Schlimmstenfalls telefonisch unter der Angabe "Hardwarewechsel" und "nur auf einem System" aktivieren

bissl tipperei aber hab das schon mehrfach problemlos mit meiner SB-WHS-Version und XP-Lizenzen durch

Gruß Armin

Re: Serverumzug

Verfasst: 7. Dez 2008, 20:06
von larry
Hallo Joker,

wenn ich auf Nummer sicher gehen wollte, würde ich es wie folgt probieren.

- Image von Systemplatte ziehen (ggf. kurz am Client anschließen), falls es schief geht.
- Im Alt-WHS die Systemplatte auf den PCI-Controller umhängen und im Bios ggf. die Bootplatte korrigieren.
- Das Alt System müsste korrekt booten.
- Dann PCI-Controller + Systemplatte (ohne Datenplatten) in neuen Rechner einbauen und starten.
- WHS sollte korrekt booten und muss wohl neu aktiviert werden. Dann alle Treiber korrekt installieren und Systemplatte an den Onboard SATA Anschluss anschließen.
- Prüfen ob WHS korrekt bootet.
- Dann Datenplatten anschließen. Diese müssten dann auch wieder korrekt erkannt werden und in der Konsole müsste alles grün sein.

Gruß
Larry

PS: Ich hoffe du hast hier kein Soft-, Hardwaremix Raid 5 laufen :D

Re: Serverumzug

Verfasst: 7. Dez 2008, 21:13
von Joker45b
Hey.. Danke für die vielen Tipps.

Die Portierung an den Controller ist ne klasse Idee. Ist ein alter Promise TX2000. Aber er tuts.
Hard/Softwareraidmix habe ich nicht. Mit dem WHS habe ich mich komplett vom Raid verabschiedet.
Image muss ich nichtmal anlegen, denn das passiert mit DriveXML jeden Morgen um 8 automatisch ;-)

Ich werde mal testen und gebe dann Rückmeldung ob es vom Erfolg gekrönt war.

Re: Serverumzug

Verfasst: 8. Dez 2008, 12:18
von Joker45b
Erfolg Erfolg Erfolg :D

Nachdem ich auf einer externen Platte ein Image angelegt hatte, habe ich die WHS Platte an den IDE des neuen PCs angeschlossen.
Das erste Booten habe ich gleich im abgesicherten Modus durchgeführt. Die Anmeldung, eine kurze Meldung zur erneuten Aktivierung in 3 Tagen und auf den Desktop.
Bevor ich überhaupt was machen konnte wurde ich von Sprechblasen erschlagen, welche die neue Hardwarekonfig und die Installation neuer Treiber ankündigten.
Razfaz war das durch.
Reboot im "normalen" Modus. Alte Treiber deinstalliert, neue Treiber rauf (zwischendurch mehrere notwendige reboots) und fertig....

So problemlos habe ich das mit XP noch nie erlebt.

Gruß

Joker

Re: Serverumzug

Verfasst: 24. Dez 2008, 11:34
von harry1970
Hallo!

Da mein jetziger Home-Server aus alter Hardware zusammengeflickt war, habe ich mir jetzt einen komplett neuen Rechner.
Die Home-Server-Software ist installiert. Wie bekomme ich denn nun am einfachsten die Daten (freigegebene Ordner) auf den neuen PC?
Einfach übers Netzwerk rüberkopieren? Oder gibts da einen Kniff bzw. Trick?

Danke

Re: Serverumzug

Verfasst: 25. Dez 2008, 16:09
von Martin
Der offizielle Weg geht übers Netzwerk.

Die Alternative (alte Platten temporär zum Kopieren in den neuen Server einzubauen) dürfte in Summe nicht schneller sein und birgt zudem das Risiko etwas kaputt zu machen.

Gruß
Martin

Re: Serverumzug

Verfasst: 12. Jan 2009, 14:57
von harry1970
Der offizielle Weg geht übers Netzwerk.
So hab ich gemacht, läuft alles Bestens, danke!