Sorry, trotz Suchfunktion bin ich nicht fündig geworden.
Habe die Systemplatte des WHS ausgebaut. Kann sie an einem anderen Rechner auch wunderbar sehen. Es gibt eine Partition SYS und eine Partition DATA. Auf der SYS kann ich alles machen. Aber auf der DATA leider nicht. Ich möchte von dort meine Daten rüberkopieren. Ich kann die Dateien auswählen, aber dann beim Kopieren sagt er mir, dass er auf die Datei nicht zugreifen kann. Berechtigungen habe ich schon alle möglichen gesetzt.
Wie kann ich an meine Daten ran?
Festplatte ausgebaut, aber kein Zugriff auf Daten
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 17
- Registriert: 12. Mai 2008, 19:08
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Festplatte ausgebaut, aber kein Zugriff auf Daten
Hallo,
Gruß Werner
der Anteil an Daten, der auf dieser Platte (als Teil des Datenpools) gespeichert ist, sollte sich im versteckten Verzeichnis "DE" befinden.Sunbank hat geschrieben:Wie kann ich an meine Daten ran?
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 17
- Registriert: 12. Mai 2008, 19:08
Re: Festplatte ausgebaut, aber kein Zugriff auf Daten
Danke Werner,
aber ich sehe kein verstecktes Verzeichnis DE. Ich kann ja alle Dateien sehen, sehe die richtige Größe nur wenn ich darauf zugreifen will entweder zum Kopieren oder zum Aufrufen der Datei funktioniert es nicht
aber ich sehe kein verstecktes Verzeichnis DE. Ich kann ja alle Dateien sehen, sehe die richtige Größe nur wenn ich darauf zugreifen will entweder zum Kopieren oder zum Aufrufen der Datei funktioniert es nicht
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Festplatte ausgebaut, aber kein Zugriff auf Daten
Hallo,
Hast du unter Optionen "alle anzeigen" markiert?
Gruß Werner
hmm, das sollte aber vorhanden sein und zwar direkt auf Rootebene. Darunter gibt es dann einen Ordner "Shares", darin sind die auf dieser Platte gespeicherten Daten.pfaelzer hat geschrieben:aber ich sehe kein verstecktes Verzeichnis DE
Hast du unter Optionen "alle anzeigen" markiert?
mein Bauch sagt mir, dass du hier versuchst, die "Verweisdateien" zu bearbeiten, die zwar den Namen der "echten" Dateien haben und auch in deren Größe angezeigt werden, aber eben halt nur auf den tatsächlichen Speicherort "verweisen", der wie vorgesagt jeweils das versteckte Cerzeichnis DE jeder einzelnen Platte des Datenpools ist.Sunbank hat geschrieben:Ich kann ja alle Dateien sehen, sehe die richtige Größe nur wenn ich darauf zugreifen will entweder zum Kopieren oder zum Aufrufen der Datei funktioniert es nicht
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 17
- Registriert: 12. Mai 2008, 19:08
Re: Festplatte ausgebaut, aber kein Zugriff auf Daten
Hallo Werner,
ja, DE sehe ich inzwischen aber da ist so gut wie nichts drin. Wenn ich eine Datei aus Shares kopieren will kommt "Das System kann auf die Datei nicht zugreifen"
Microsoft sagt dazu:
Das Windows 2000-NTFS-Dateisystem der Version 5.0 unterstützt Analysepunkte, die eingesetzt werden können, um die Fähigkeiten der Dateisysteme zu erweitern. Wenn ein Analysepunkt einer Datei oder einem Ordner hinzugefügt wird, enthält ein Attribut einer symbolische NTFS-Verknüpfung einen eindeutigen TAG-Wert. Dieser TAG-Wert ist einer Anwendung oder einem Filtertreiber zugeordnet. Wenn eine Anwendung das Öffnen einer Datei anfordert, leitet NTFS die E/A-Anforderung an den Filtertreiber weiter, der für dieses spezielle TAG verantwortlich ist. Falls der Filtertreiber, der für das Öffnen der Datei verantwortlich ist, nicht installiert ist oder nicht ausgeführt wird, wird die Fehlermeldung angezeigt.
Aber wie man trotzdem dran kommt habe ich noch nicht gefunden.
ja, DE sehe ich inzwischen aber da ist so gut wie nichts drin. Wenn ich eine Datei aus Shares kopieren will kommt "Das System kann auf die Datei nicht zugreifen"
Microsoft sagt dazu:
Das Windows 2000-NTFS-Dateisystem der Version 5.0 unterstützt Analysepunkte, die eingesetzt werden können, um die Fähigkeiten der Dateisysteme zu erweitern. Wenn ein Analysepunkt einer Datei oder einem Ordner hinzugefügt wird, enthält ein Attribut einer symbolische NTFS-Verknüpfung einen eindeutigen TAG-Wert. Dieser TAG-Wert ist einer Anwendung oder einem Filtertreiber zugeordnet. Wenn eine Anwendung das Öffnen einer Datei anfordert, leitet NTFS die E/A-Anforderung an den Filtertreiber weiter, der für dieses spezielle TAG verantwortlich ist. Falls der Filtertreiber, der für das Öffnen der Datei verantwortlich ist, nicht installiert ist oder nicht ausgeführt wird, wird die Fehlermeldung angezeigt.
Aber wie man trotzdem dran kommt habe ich noch nicht gefunden.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 17
- Registriert: 12. Mai 2008, 19:08
Re: Festplatte ausgebaut, aber kein Zugriff auf Daten
Thema erledigt. Der Ordner DE auf der ersten Platte war leer auf der zweiten Platte waren die Daten aber drauf.
Vielen Dank.
Vielen Dank.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·