Seite 1 von 1
Scaleo - Grafikkarte bzw. kein Recoverymodus
Verfasst: 3. Dez 2008, 19:56
von Sunbank
Nachdem zwei von drei Clients sich nicht automatisch zum Sichern einschalteten, obwohl WOL funktioniert, dachte ich, ich schau mal auf dem WHS nach ob ich was finde. Bei dieser Gelegenheit habe ich die Firewall des WHS auf Standardeinstellungen zurückgestellt (ich weiß selber schuld). Damit begann das Fiasko. Von nun an kann ich auf den WHS nicht mehr zugreifen. Weder der Connector kennt den WHS noch per Remote komme ich drauf. Vermutlich läßt die Firewall nichts mehr durch. Die Ports auf dem Router habe ich, nach einem anderen Post hier, bereits aufgemacht.
Nachdem der Scaleo leider keine Grafikkarte hat, kann ich direkt am Server nichts machen. Also wollte ich schweren Herzens ein Recovery machen. Aber auch das gelingt mir nicht. Auf zwei Rechnern läßt sich die Recovery-Routine gar nicht richtig aufrufen, da sofort die Meldung kommt, dass eine Windows Applikation1 einen Fehler verursacht. Gottseidank mit einem Laptop funktionert zumindest der Aufruf der Reparaturroutine (ich möchte, wenns geht, meine Daten nicht verlieren). Die Routine prüft auch brav die Datenkonsitenz nur wenn sie sich mit dem Server verbinden will, kommt die Fehlermeldung, dass sich der Server nicht im Wiederherstellungsmodus befindet. Dies kann aber nicht stimmen, da die LED orange leuchtet.
Am liebsten würde ich irgendwie einen Monitor anschließen, da es dann kein Problem wäre die Firewall wieder richtig einzustellen. Kennt jemand eine Lösung eine Grafikkarte anzuschließen? Falls dies nicht geht, muss ich wohl oder übel ein Recovery durchführen, aber wie soll ich das machen, wenn ich angeblich nicht im Recoverymodus bin.
Vielen Dank für jeden Tipp.
Re: Scaleo - Grafikkarte bzw. kein Recoverymodus
Verfasst: 4. Dez 2008, 23:06
von OlafE
Hallo,
mit ein wenig Suche haettest Du vielleicht den Thread gefunden, wie wir einen Scaleo mal wieder entfirewallt haben.
viewtopic.php?f=33&t=3617
Moeglicherweise ist die LED ja auch orange wegen der Firewall an, da eine Kommunikation mit der vorinstallierten Software nun auch geblockt ist (keine Ahnung wie genau das ausgewertet wird).
Hattest Du denn mit der Bueroklammer scharf geschossen?
Vielleicht auch mal alle Platten abklemmen und eine Reserveplatte einbauen und mit der eine Neuinstallation probieren.
Interessant fue Scaleo-spezifische Fragen vielleicht auch:
http://forum.fujitsu-siemens.fr/forum/v ... &sk=t&sd=d
Viele Gruesse
Olaf
Re: Scaleo - Grafikkarte bzw. kein Recoverymodus
Verfasst: 5. Dez 2008, 08:20
von Sunbank
Vielen Dank Olaf. Du hast recht, hätte ich vorher gesucht, dann hätte ich mir dieses Posting und viele Stunden Arbeit sparen können. Normalerweise bin ich ein eifriger Benützer der Suchfunktion und habe mir hier auch schon viel angelesen über das Recovery des Scaleo, nur dachte ich nicht, dass noch jemand so verrückt ist, an der Firewall rumzubasteln. Hätte ich das auch vorher gesehen, hätte ich mir auch viel Ärger erspart, da durch mein Basteln am Scaleo ich irgendwie die Steuerung eines Lüfters geschossen habe und der Scaleo jetzt gar nicht mehr hoch fährt, da er vermutlich am BIOS hängen bleibt und den nicht laufenden Lüfter moniert (Lüfter selbst ist in Ordnung). Das ganze ohne Grafikkarte ist schon wirklich ärgerlich. Jetzt habe ich zwei Möglichkeiten, entweder ich kaufe mir eine PCIex1Grafikkarte um im BIOS die Überwachung der Lüfter auszuschalten oder ich schmeiss die Kiste gleich auf den Müll. Momentan tendiere ich zu Letzerem.

Re: Scaleo - Grafikkarte bzw. kein Recoverymodus
Verfasst: 5. Dez 2008, 11:32
von Christoph
Ich habe bei FSC nach gefragt ... hier die Antworten:
Nachdem zwei von drei Clients sich nicht automatisch zum Sichern einschalteten,
obwohl WOL funktioniert, dachte ich, ich schau mal auf dem WHS nach ob ich was
finde. Bei dieser Gelegenheit habe ich die Firewall des WHS auf
Standardeinstellungen zurückgestellt (ich weiß selber schuld).
[JKL] Die Clients werden nicht per WOL vom Server aufgeweckt, sondern von der
eigenen Uhr. Und die wird vom HomeServer Connector aufgezogen. Heisst, das System
schaltet sich auch ein, wenn es gar nicht mit einem Netz verbunden ist. Seit PP1
kann man für jeden Client individuell festlegen, ob er zum Backupzeit sich
einschalten soll oder nicht. Am besten den Connector deinstallieren und dann nochmal
von vorne. Dabei kommt dann auch die Abfrage.
Damit begann das Fiasko. Von nun an kann ich auf den WHS nicht mehr zugreifen. Weder
der Connector kennt den WHS noch per Remote komme ich drauf. Vermutlich läßt die
Firewall nichts mehr durch. Die Ports auf dem Router habe ich, nach einem anderen
Post hier, bereits aufgemacht.
Nachdem der Scaleo leider keine Grafikkarte hat, kann ich direkt am Server nichts
machen.
[JKL] Sorry, das ist leider eine Microsoft-Vorgabe...
Also wollte ich schweren Herzens ein Recovery machen. Aber auch das gelingt mir
nicht. Auf zwei Rechnern läßt sich die Recovery-Routine gar nicht richtig aufrufen,
da sofort die Meldung kommt, dass eine Windows Applikation1 einen Fehler verursacht.
[JKL] noch 5 GB Platz auf der HDD frei, da wo das Temp-Dir liegt?
Gottseidank mit einem Laptop funktionert zumindest der Aufruf der Reparaturroutine
(ich möchte, wenns geht, meine Daten nicht verlieren). Die Routine prüft auch brav
die Datenkonsitenz nur wenn sie sich mit dem Server verbinden will, kommt die
Fehlermeldung, dass sich der Server nicht im Wiederherstellungsmodus befindet. Dies
kann aber nicht stimmen, da die LED orange leuchtet.
[JKL] Die LED geht auch auf orange, wenn der HomeServer meint, dass ihm was
"Schreckliches" zugestossen ist. Also z.B. Lüfter blockiert, Temp zu hoch -> LED
geht auf orange. Möglw. könnte die Firewall auch andere WHS Funktionen blockieren,
so dass er die Lampe anmacht. Also sicherstellen, dass wirklich nach Vorschrift in
das Recovery-Environment gebootet wurde. Nochmal der Hinweis: wenn der Server in
einen S4 gegangen ist, funktioniert danach die Verzweigung in das Recovery O/S
nicht. Strom ziehen, Cold boot!!!!!
Am liebsten würde ich irgendwie einen Monitor anschließen, da es dann kein Problem
wäre die Firewall wieder richtig einzustellen. Kennt jemand eine Lösung eine
Grafikkarte anzuschließen?
[JKL] Man kann eine "ganz normale" PCIe1x Graphik anschliessen. Leider passt die
mechanisch nicht so einfach rein und 1x ist leider auch nicht so normal. Wir könnten
was leihen (Adapterkabel, Karte..)..
Falls dies nicht geht, muss ich wohl oder übel ein Recovery durchführen, aber wie
soll ich das machen, wenn ich angeblich nicht im Recoverymodus bin.
[JKL] An der Stelle sind uns absolut keine Probleme bekannt, das System geht
zuverlässig in den Recovery-Mode - immer! (vorausgesetzt, man hält die Sequenz
ein...).Wir können auch anbieten, dass Du unsere brandheisse, gerade erst im Ofen
gebackene neue RecoveryDVD zum testen bekommt; jetzt mit PP1, den gefixten Add-ins.
Re: Scaleo - Grafikkarte bzw. kein Recoverymodus
Verfasst: 5. Dez 2008, 11:51
von Sunbank
Vielen Dank Christoph,
sehr nett von dir, dich so stark darum zu kümmern. Aber inzwischen hat sich das Problem verschoben (siehe oben) und ich werde mich vom WHS verabschieden.
Re: Scaleo - Grafikkarte bzw. kein Recoverymodus
Verfasst: 5. Dez 2008, 16:06
von Sunbank
Hallo Christoph,
da ich auf meine Daten nicht mehr zugreifen kann, muss ich wohl den Server wieder zum Laufen bringen. Kannst du mir bitte sagen wer das nette Angebot mit der Leihgrafikkarte gemacht hat?
Danke Helmut
Re: Scaleo - Grafikkarte bzw. kein Recoverymodus
Verfasst: 5. Dez 2008, 16:33
von Sunbank
Hat sich erledigt Christoph, siehe mein anderes Posting.