Seite 1 von 1

Media-Streaming auf FRITZ!Mini

Verfasst: 3. Dez 2008, 11:20
von AndreasM
Hallo zusammen,

ich liebäugle derzeit mit der Anschaffung eines FRITZ!Mini (http://www.fritzmini.de/), das ich zusammen mit meiner FRITZ!Box 7170 verwenden will. Hat jemand das FRITZ!Mini bereits im Einsatz und kann mir sagen, ob das Media-Streaming vom Windows Home Server (bzw. PVConnect) damit funktioniert?

Danke schonmal...
Andreas M.

Re: Media-Streaming auf FRITZ!Mini

Verfasst: 3. Dez 2008, 21:24
von olaf
Hallo Andreas,

ich habe das Fritz!Mini bereits ca. 1 Jahr im "Einsatz". Erst in Verbindung mit der FritzBox 7170, jetzt mit der 7270.
Damit du Fritz!Mini nutzen kannst, muss als erstes die Client-Software "Gini" installiert werden. Dadurch wird die Firmware
der FritzBox erweitert / modifiziert. Erst mit dieser Erweiterung ist es auch möglich, dass sich Fritz!Mini über AVM's Stick&Surf
an der FritzBox anmelden kann (habe bei der ersten Installtion lange gesucht, warum sich das Telefon einfach nicht an der Box anmeldet!).
Durch die Installation werden in der FritzBox unter WLAN-Monitor und in der Netzwerkübersicht alle vorhandenen Fritz!Minis in einem eigenen
Bereich angezeigt (Status - online/offline, Akkustand, Name).

Über "Gini" kannst du verschiedene Einstellungen vornehmen, du kannst auch eigene Profile erstellen. Ich habe über das Programm mein
FritzBox-Teleonbuch gepflegt, Podcasts und Webradio-Adressen eingetragen und mein Mailkonto hinterlegt (leider kann zur Zeit nur ein pop3-Konto
abgerufen werden). Das finde ich echt stark am Fritz!Mini: Einfach Mails ansehen, ohne den PC zu starten.

Im Fritz!Mini-Menüpunkt MUSIK bekomme ich die in der FritzBox integrierte AVM-Musikbox, den WHS-Twonky und den WHS-Windows Media Connect
angezeigt. Den WMC soll man durch eine reg-Datei im Twonky-Verzeichnis abschalten können, habe ich aber noch nicht gemacht.
Ich nutze zum Musik hören sowohl die integrierte AVM-Musikbox als auch den WHS-Twonky. Die Musikbox deshalb, weil der WHS nicht ständig online ist.
Leider ist die Anzahl der Musiktitel auf der AVM-Musikbox noch begrenzt, soll aber mit der kommenden Firmware aufgehoben werden.
Mit der Musikqualität und WLAN-Stabilität bin ich sehr zufrieden. Ich höre Musik meist über Kopfhörer im Bett ...
An der Stereo-Anlage habe ich das Fritz!Mini noch nicht getestet. Coverbilder werden derzeit nicht angezeigt.

Natürlich gibt es Schattenseiten am Fritz!Mini!
Nach einem Jahr Einsatz halten die Akkus leider nur noch knapp einen Tag durch. Lege ich das Fritz!Mini auf die Ladestation, so wird sporatisch die
Nachtschaltung der FritzBox aktiviert. D.h., WLAN wird einfach abgeschaltet!

Falls du noch Fragen hast, einfach melden.

Viele Grüße aus Chemnitz
Olaf

Re: Media-Streaming auf FRITZ!Mini

Verfasst: 3. Dez 2008, 23:09
von AndreasM
Hallo Olaf,

vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht zum FRITZ!Mini. Das klingt ja alles schon mal ganz gut, einige Fragen habe ich aber noch:

- Hat die Lade-/Basisstation des FRITZ!Mini einen 3,5 mm-Klinken-Audioanschluss, so dass ich PC-Aktivlautsprecher daran anschließen kann? Somit könnte ich das FRITZ!Mini als Streamingclient-Stereoanlage benutzen wenn es in der Ladestation steckt und als mobilen Client mit Kopfhörer wenn ich es z.B. mit ins Bett nehme ;-)
- Kannst Du was zur WLAN-Reichweite sagen? In einem Erfahrungsbericht auf ciao.com war zu lesen, dass diese sehr gering sein soll. Also 15 Meter durch eine Betonwand sollten schon drin sein, oder?
- Ist es richtig, dass man zum Abrufen von Emails nur eine Email-Adresse einstellen kann? D.h. wenn ich abends auf der Couch liege und noch schnell mal Mails checken will, kann ich nur auf eine vorher konfigurierte Mailadresse zugreifen?
EDIT: - Bei ciao.com war auch zu lesen, dass sich Gesprächspartner regelmäßig über ein Echo beim Telefonieren beschweren. Ist das bei Dir auch so? Ich nutze mit der FRITZ!Box ISDN (kein VoIP).

Wäre nett, wenn Du zu diesen Fragen noch was schreiben könntest!

Vielen Dank!
Andreas M.

Re: Media-Streaming auf FRITZ!Mini

Verfasst: 4. Dez 2008, 21:10
von olaf
Hallo Andreas,

die Ladestation ist leider sehr sparsam ausgefallen. Dient wirklich nur zum Laden der Akkus, kein Audio-Klinkenanschluß vorhanden.
Das Fritz!Mini hat auf der Unterseite eine Stecker, an dem angeblich iPod-Zubehör angeschlossen werden kann. Ich habe in dieser
Richtung keine Versuche unternommen. Unter http://ippf.eu/showthread.php?t=155700&page=3 gibt es jedoch eine interessante Diskussion dazu.

Die Reichweite könnte und sollte besser sein. Meine FritzBox steht im Arbeitszimmer im Dachgeschoß. Empfang spitze, aber macht für mich wenig Sinn,
da ich mir mit PC bzw. XBOX die Musik viel komfortabler vom WHS hole (Netzkabel). Im darunterliegenden Geschoß habe ich guten, stabilen Empfang.
Höre Musik (im Bett ;) )und kann auch problemlos telefonieren. Eine Etage tiefer wird es bereits kritisch. E-Mails und News kann ich problemlos lesen, Telefonate und Streaming
haben Aussetzer bzw. brechen ab. Dazwischen sind 2 normale Decken aus Holz. Aus diesem Grund habe ich mir dieses Jahr bei Conrad das Internetradio1 von
Technisat für schlappe 88 EUR gekauft (Neu!). Der Empfang ist im Gegensatz zum Fritz!Mini stabil. PS: Bei 88 EUR hat meine Frau ihr ok dazu gegeben, kostet
bei MM bzw. Saturn sonst 180 EUR. Im Moment experimentiere ich mit Powerlan-Modulen von devolo mit Wlan. Habe es aber noch nicht geschafft, dass Fritz!Mini
dazu Kontakt aufnimmt.

Für mich ist es richtiger Luxus, mit dem Fritz!Mini meine E-Mail's mal schnell zu lesen. Ich bekomme über ein Icon (Briefumschlag) angezeigt, ob neue Mails
für mich angekommen sind und kann diese auch sofort lesen. Klar, mit einem neueren (Windows-)Handy geht das auch, kostet aber auch Geld.
Im Moment kann nur eine Mail-Adresse abgerufen werden. Zukünftig sollen auch mehrere Konten abrufbar sein. Bis dahin leite ich ein anderes Konto
auf die hinterlegte Mail-Adresse weiter.

Das Problem mit einem Echo beim Telefonieren konnte ich bisher nicht feststellen. In einem Blog habe ich gelesen, das dieser Effekt auftritt, wenn die Lautstärke
auf Max eingestellt ist. Kann ich aber nicht bestätigen.

Fazit: Die vergangenen Updates haben Schwachstellen behoben, Fritz!Mini ist aber noch nicht "erwachsen".

Viele Grüße aus Chemnitz
Olaf

Re: Media-Streaming auf FRITZ!Mini

Verfasst: 8. Dez 2008, 14:17
von AndreasM
Hi,

vielen Dank für die ausführlichen Informationen. Evtl. werde ich mir auch ein FRITZ!Mini zulegen. Vielleicht beobachte ich aber erst noch ein wenig, was AVM an der Firmware noch so dreht.

Viele Grüße

Andreas M.

Re: Media-Streaming auf FRITZ!Mini

Verfasst: 12. Dez 2008, 16:38
von InTimo
Hallöle Olaf und Co,

hab seit heute auch nen Mini .. echt cool das Teil. Bin grad am Spielen ;)

Wie kann ich den Twonky denn so einrichten, dass er die Unterverzeichnisse unter "Musik" beim WHS auch mit anzeigt, wenn ich am Mini unter Musik den WHS auswähle und dann Verzeichnis wähle ?? Denn bisher spielt er nur die zwei mp3 Datein ab, die direkt im Musikordner liegen .. wenn ich auf Alben etc. gehe, erkennt er zwar alle Unterordner des WHS, aber damit bin ich nicht zufrieden .. Oder kann man "Alben" auch abändern ?? Was bedeutet eigentlich "Ebene hinzufügen" bei den Twonky Einstellungen ??
Hat sich erledigt ;)

Kann man mit Gini eigentlich Radiostationen a la NDR2 und 1LIVE eintragen ?? Welche URLs müssten da dann rein ??
Noch offen ..

Schon jetzt Danke und ein schönes WE

Timo