Seite 1 von 1

WHS-System sichern mit DríveSnapshot zuverlässig?

Verfasst: 30. Nov 2008, 12:28
von troy_1
Hallo,

Meine Daten auf dem WHS sichere ich mit der WHS-integrierten Backup-Funktion auf eine externe USB-Festplatte. So weit so gut.

Das WHS-System möchte ich nun auch gerne sichern, weil inzwischen viel geändert wurde und ich bei einem Systemdefekt nicht wieder alles neu aufspielen will (Updates, Programme, Addins usw.).

Zu diesem Thema ist hier und anderswo ja schon einiges geschrieben worden. Mein Fazit: True Image für Server 2003 sollte funktionieren, kostet aber leider 500,- Euro (fast so viel wie mein WHS).

Oder kann ich auch den Drive Snapshot verwenden? http://www.drivesnapshot.de. Der kostet "nur 99,- Euro. Habe das Programm mal ausprobiert. Liess sich auch problemlos installieren. Auch das Backup hat geklappt. Nur an das Restore habe ich mich noch nicht rangetraut.

Frage: hat jemand das Programm am laufen oder einen Testserver zur Verfügung? Wie sind die Erfahrungen?

Zusatzfrage: muss C: vollständig gesichert werden, d.h. inkl. dem Ordner fs?

Viele Grüße und eine schönen Sonntag.

Re: WHS-System sichern mit DríveSnapshot zuverlässig?

Verfasst: 30. Nov 2008, 18:58
von OlafE
Auf Deine Uberschrift bezogen: Nein.
Es gibt eigentlich keine anerkannte Methode, das Systemlaufwerk des WHS zu sichern und zuverlaessig auf anderer Hardware wiederherzustellen. Und selbst auf derselben Festplatte funktioniert das wohl nur kurz nach dem Sichern einigermassen, da sich in kurzer Zeit gerade in punkto Tombstones ziemlich viel aendert.

Man moege mich korrigieren, wenn man andere Erfahrungen gemacht hat.

Viele Gruesse
Olaf

Re: WHS-System sichern mit DríveSnapshot zuverlässig?

Verfasst: 30. Nov 2008, 19:59
von wildhor
Hallo,
schön das dieses Thema angesprochen wird. Würde mich auch interessiern.

Re: WHS-System sichern mit DríveSnapshot zuverlässig?

Verfasst: 11. Dez 2008, 09:33
von troy_1
Hatte die Frage mal an den Hersteller von Drive Snapshot weitergeleitet. Aber der hat nicht geantwortet. Daher kommt der Einsatz für mich auch nicht in Frage.

Re: WHS-System sichern mit DríveSnapshot zuverlässig?

Verfasst: 20. Dez 2008, 13:48
von WalterLeinert
Hallo,

ich verwende DriveSnapshot schon lange (auch in unserem SW-Entwicklungteam im Büro machen wir immer wieder Systembackups mit drivesnapshot) und bin eigentlich begeistert davon, da es zuverlässig, schnell und klein ist (Download-Version (zum Ausprobieren) kleiner als 200KB). Auch der Restore funktioniert! (:-))

Aber wie schon oben erwähnt wird ein sauberer Backup mit Restoremöglichkeit normalerweise nicht funktionieren, da der Backup des Systemlaufwerks sicher keinen kompletten (Homeserver-) Systembackup durchführt. Ich habe auch experimentiert, es aber wieder aufgegeben.
Ich musste meinen Server schon mehrfach neu installieren und habe dann immer (wenigstens) alle Backups und natürlich die Systeminstallation verloren.

Walter

troy_1 hat geschrieben:Hatte die Frage mal an den Hersteller von Drive Snapshot weitergeleitet. Aber der hat nicht geantwortet. Daher kommt der Einsatz für mich auch nicht in Frage.

Re: WHS-System sichern mit DríveSnapshot zuverlässig?

Verfasst: 2. Jan 2009, 16:26
von troy_1
Hallo und danke für die Info. Ich habe inzwischen eine günstige gebrauchte Lizenz von Acronis True Image Server für Windows Server 2003 erstanden und werde mal bei Gelegenheit das Backup und Restore testen.

Re: WHS-System sichern mit DríveSnapshot zuverlässig?

Verfasst: 5. Sep 2010, 09:48
von go4java
...Hallo, hat es mit ACRONIS funktioniert??? Gruß

Re: WHS-System sichern mit DríveSnapshot zuverlässig?

Verfasst: 18. Dez 2010, 11:40
von Jackie78
Hi,

da ich selbst Acronis bzw. auch Drive Snapshot verwende, würde mich auch interessieren, wie man die WHS-Installation selbst am besten sichert.

Wie ist das eigentlich, wenn ich mir die WHS Installation zerschossen habe, ist dann mein Datenpool noch zu retten, wenn ich ihn beispielsweise in einen anderen WHS einbaue?

Re: WHS-System sichern mit DríveSnapshot zuverlässig?

Verfasst: 18. Dez 2010, 12:00
von go4java
Hallo,
ich denke nicht, dass sich das Windows-OS des WHS so ohne weiteres wieder herstellen lässt, mit allen Settings und Programmen. Aber wichtiger ist ohnehin die Sicherung der Daten und die nehme ich über die eSATA-Schnittstelle z.B. mtl. vor (nur DATEN!). Gruß