Kühlung im Midi-Tower
Verfasst: 29. Nov 2008, 18:49
Moin!
Ich richte gerade für einen Freund einen WHS für Video, Wetterstation und ähnliche Scherze ein. Er hat meinen gesehen und findet es toll - schiebt aber mich vor.
Das Teil ist u.a.auch zum Experimentieren gedacht und es soll jede Menge noch vorhandene Hardware (sprich 6-8 Festplatten von 250-500 GB) reingehängt werden. Wird sicherlich irgendwann mal geändert aber egal. Fragt nicht. Wird Männer sind halt Jäger und Sammler - er mehr Sammler.
Jetzt treffen hier 2 Meinungen bzgl. der Kühlung des Heizkraftwerkes aufeinander. Das Gehäuse hat Anschlüsse/Öffnungen für 2x80er Lüfter Rückseite, 1x 80er Lüfter Seitenwand, 1x120er Lüfter Front. Da einiges an Platten zusammenkommt möchten wir das auch reichlich ausschöpfen.
Ich tendiere dazu die warme Abluft des CPU-Lüfters direkt mit einem Alu-Schlauch aus dem Loch Seitenwand ohne weiteren Lüfter zu entsorgen. An der Front einen 120er Lüfter als Gebläse in das Gehäuse auszurichten um den Platten kalte Luft zukommen zu lassen. Und hinten 2x80 Lüfter zum Raussaugen der warmen Luft einzusetzen.
Oder andere Konstellation? Wie gesagt alle Hardware aus diversen Bastelsessions ist vorhanden. Und die Lautstärke ist auch kein Problem - steht im Keller.
Bitte keine Grundstzdiskussion über das FürundWIder eines solchen Aufbaus - das Gespräch habe ich bereits verloren. Einmal reicht mir.
Cu,
Holger
Ich richte gerade für einen Freund einen WHS für Video, Wetterstation und ähnliche Scherze ein. Er hat meinen gesehen und findet es toll - schiebt aber mich vor.
Das Teil ist u.a.auch zum Experimentieren gedacht und es soll jede Menge noch vorhandene Hardware (sprich 6-8 Festplatten von 250-500 GB) reingehängt werden. Wird sicherlich irgendwann mal geändert aber egal. Fragt nicht. Wird Männer sind halt Jäger und Sammler - er mehr Sammler.
Jetzt treffen hier 2 Meinungen bzgl. der Kühlung des Heizkraftwerkes aufeinander. Das Gehäuse hat Anschlüsse/Öffnungen für 2x80er Lüfter Rückseite, 1x 80er Lüfter Seitenwand, 1x120er Lüfter Front. Da einiges an Platten zusammenkommt möchten wir das auch reichlich ausschöpfen.
Ich tendiere dazu die warme Abluft des CPU-Lüfters direkt mit einem Alu-Schlauch aus dem Loch Seitenwand ohne weiteren Lüfter zu entsorgen. An der Front einen 120er Lüfter als Gebläse in das Gehäuse auszurichten um den Platten kalte Luft zukommen zu lassen. Und hinten 2x80 Lüfter zum Raussaugen der warmen Luft einzusetzen.
Oder andere Konstellation? Wie gesagt alle Hardware aus diversen Bastelsessions ist vorhanden. Und die Lautstärke ist auch kein Problem - steht im Keller.
Bitte keine Grundstzdiskussion über das FürundWIder eines solchen Aufbaus - das Gespräch habe ich bereits verloren. Einmal reicht mir.
Cu,
Holger