Seite 1 von 1

Fragen über Fragen

Verfasst: 26. Nov 2008, 13:40
von Ultra2009
Hallo Leute,

ich hatte vor mir für zu Hause einen Home Server zuzulegen, wollte dafür einen kleinen niedlichen Barbone nutzen^^

Nun meine Frage, der Barbone den ich ausgeguckt habe liefert max 250 Watt, was verbraucht der Home Server den so? Desweiteren könnt ihr Konfigurationen empfehlen für den Home Server? Außerdem habe ich es richtig vestanden das Clienten die im Netzwerk sind, das der Server von den Platten dann ein Backup zu ziehen kann das, hat also in dem Fall nichts mit Domaincontrolling zu tun? Außerdem ist das Streamen von Filmen übers Netzwerk möglich Beispiel aufm dem Home Server läuft eine DVD und ich kann sie bei mir aufem Rechner auf meinem BIldschirm angucken?

Kennt ihr gute Shops wo man die Home Server Edition zum guten Preis kriegt?

Re: Fragen über Fragen

Verfasst: 26. Nov 2008, 14:38
von Martin
Nun meine Frage, der Barbone den ich ausgeguckt habe liefert max 250 Watt, was verbraucht der Home Server den so?
Das hängt primär von den von dir ausgewählten und eingebauten Komponenten ab. Energiesparende Systeme liegen i.d.R. unter 120W im Vollbetrieb, das Netzteil mit 250W sollte da also gut reichen.
Desweiteren könnt ihr Konfigurationen empfehlen für den Home Server?
Schau dich mal im Hardware-Unterforum um.
Außerdem habe ich es richtig vestanden das Clienten die im Netzwerk sind, das der Server von den Platten dann ein Backup zu ziehen kann das, hat also in dem Fall nichts mit Domaincontrolling zu tun?
Ja, der Windows Home Server macht ein sehr intelligentes Backup der angeschlossenen Client-Computer. Details sind hier: viewtopic.php?f=27&t=572

Der Windows Home Server enthält kein Active-Directory, kann also nicht als Domänencontroller betrieben werden. Das hat allerdings nichts mit dem Backup zu tun...

Gruß
Martin

Re: Fragen über Fragen

Verfasst: 26. Nov 2008, 17:11
von Ultra2009
vielen dank Martin


wie sieht das den hiermit aus?
Außerdem ist das Streamen von Filmen übers Netzwerk möglich, Beispiel auf dem Home Server läuft eine DVD und ich kann sie bei mir aufem Rechner auf meinem Bildschirm angucken?

Re: Fragen über Fragen

Verfasst: 26. Nov 2008, 22:30
von Martin
Da bin ich überfragt, ich nutze sowas nicht.

Gruß
Martin

Re: Fragen über Fragen

Verfasst: 28. Nov 2008, 07:24
von Ultra2009
kann dies bezgl sonst jmd was dazu sagen?

Re: Fragen über Fragen

Verfasst: 28. Nov 2008, 15:38
von stardvd
Streamen von Filmen übers Netzwerk geht problemlos. Sogar mit dem Scaleo Home Server (Intel Celeron CPU).

Der Server stellt ja quasi nur die Daten bereit. Die eigentliche Arbeit macht der Client.

Auch für Blu-Ray reicht der o.g. Scaleo locker aus.