Seite 1 von 1

Verteilung der Daten auf USB bei Serversicherung

Verfasst: 21. Nov 2008, 20:52
von witti99
Hallo,

irgendwie habe ich einen Denkfehler!?
Wenn der Server öfters auf USB-HDD gesichert wird, kann man in der Konsole erkennen, dass er erst vergleicht, dann Verknüpfungen bei wahrscheinlich nicht geänderten Dateien anlegt und dann die neueren oder geänderten Dateien sichert. Auf der USB-HDD gibt es je Datum-Uhrzeit einen Ordner für die Sicherung. Dort scheinen aber immer alle Daten der Sicherung real im Ordner zu sein. Praktisch geht das nicht. 6 Ordner mit den Sicherungen je Datum a 200 GB auf einer 750-er HDD und immernoch 300 GB frei. Linux legt ja Verweise sichtbar an, doch wie erkenne ich das bei der WHS Sicherung und NTFS? Ich find es einfach super so wie es ist, doch irgendwie macht es einen nachdenklich. Der Hintergrund interessiert mich schon sehr, kann das jemand erklären?

Danke und Gruss Martin

Re: Verteilung der Daten auf USB bei Serversicherung

Verfasst: 21. Nov 2008, 23:27
von Martin
Hallo Namensvetter,

da werden ganz einfach Hardlinks angelegt. Solange die Datei nicht geändert wurde ist sie 1 mal physikalisch auf der Platte.
Der Vorteil ist, dass du einfach den passenden Ordner nach Datum aussuchst und immer alle Dateien drin wiederfindest.

Gruß
Martin

Re: Verteilung der Daten auf USB bei Serversicherung

Verfasst: 22. Nov 2008, 00:23
von witti99
... besten Dank Martin. Dann werd ich mich mal nach Hardlinks umsehen. :-)

Gruss Martin

Re: Verteilung der Daten auf USB bei Serversicherung

Verfasst: 22. Nov 2008, 15:09
von Martin
Das sind bei NTFS einfach mehrfache Namen für die gleiche Datei, die auch in unterschiedlichen Verzeichnissen auftauchen dürfen. Erst wenn der letzte Name gelöscht wird, wird auch die Datei physikalisch gelöscht.

Gruß
Martin