WOL aus Hibernate funzt net, trotz "korrekter" Einstellungen
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 20. Dez 2007, 09:43
WOL aus Hibernate funzt net, trotz "korrekter" Einstellungen
nabend,
also der Titel sagt es ja bereits aus.
Meine Hardware:
Board: ASUS M2N-Sli Deluxe
Rotuer: fli4l auf Alixboard(<--- führt wol durch)
VM mit VMWareServer installiert, die auch einen Eintrag(mac <---> ip) im fli hat, genauso wie der WHS
Meine Einstellungen:
Bios: wake on pci-devices/ring enabled
Win: haken bei gerät kann pc aus dem standby holen und im treiber wol from poweroff und wol on magic aktiviert(wol on pattern ist aus)
Meine Situation:
WOL funzt, wenn der WHS heruntergefahren ist.
Allerdings nicht, wenn er sich im Standby/Hibernate befindet.
Ich habte den WHS vor ca. einer Woche neu aufgesetzt und vorher hat es auch funktioniert.
Nur warum jetzt nicht?
Gruß,
ALex
also der Titel sagt es ja bereits aus.
Meine Hardware:
Board: ASUS M2N-Sli Deluxe
Rotuer: fli4l auf Alixboard(<--- führt wol durch)
VM mit VMWareServer installiert, die auch einen Eintrag(mac <---> ip) im fli hat, genauso wie der WHS
Meine Einstellungen:
Bios: wake on pci-devices/ring enabled
Win: haken bei gerät kann pc aus dem standby holen und im treiber wol from poweroff und wol on magic aktiviert(wol on pattern ist aus)
Meine Situation:
WOL funzt, wenn der WHS heruntergefahren ist.
Allerdings nicht, wenn er sich im Standby/Hibernate befindet.
Ich habte den WHS vor ca. einer Woche neu aufgesetzt und vorher hat es auch funktioniert.
Nur warum jetzt nicht?
Gruß,
ALex
WHS: Mainboard: ASUS M2N-SLI Deluxe CPU: AMD Athlon X2 4600+ Gehäuse/Netzteil: Chieftec-Gehäuse in greu / 400W Chieftec Storage: 2 x Seagate ST3500320AS 500 GB, 1 x Maxtor 250GB, 1X WD Cavier Black 640 GB
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: WOL aus Hibernate funzt net, trotz "korrekter" Einstellungen
Hallo Alex,
wenn der WHS heruntergefahren ist, wird das WOL-Verhalten durch das Bios kontrolliert.
Hast Du denn bei der Neuinstallation dieselben Netzwerktreiber verwendet?
Und ist im Geraetemanager auf der Registerkarte Energieverwaltung der Haken raus bei Computer kann Geraet ausschalten, um Energie zu sparen?
Viele Gruesse
Olaf
wenn der WHS heruntergefahren ist, wird das WOL-Verhalten durch das Bios kontrolliert.
Hast Du denn bei der Neuinstallation dieselben Netzwerktreiber verwendet?
Und ist im Geraetemanager auf der Registerkarte Energieverwaltung der Haken raus bei Computer kann Geraet ausschalten, um Energie zu sparen?
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 20. Dez 2007, 09:43
Re: WOL aus Hibernate funzt net, trotz "korrekter" Einstellungen
Hi,
die Netzwerktreiber müssten die gleichen sein, wenn eine minimal neuere Version.
Den Haken hab ich noch gesetzt, der müsste raus oder?
Gruß,
Alex
die Netzwerktreiber müssten die gleichen sein, wenn eine minimal neuere Version.
Den Haken hab ich noch gesetzt, der müsste raus oder?

Gruß,
Alex
WHS: Mainboard: ASUS M2N-SLI Deluxe CPU: AMD Athlon X2 4600+ Gehäuse/Netzteil: Chieftec-Gehäuse in greu / 400W Chieftec Storage: 2 x Seagate ST3500320AS 500 GB, 1 x Maxtor 250GB, 1X WD Cavier Black 640 GB
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: WOL aus Hibernate funzt net, trotz "korrekter" Einstellungen
wuerde ich zumindest fuer plausibel halten, da ein abgeschalteter Netzwerkport irgendwie schlecht auf Signale lauschen kann.fLiPr3VeRsE hat geschrieben: Den Haken hab ich noch gesetzt, der müsste raus oder?![]()
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 20. Dez 2007, 09:43
Re: WOL aus Hibernate funzt net, trotz "korrekter" Einstellungen
aaalso:
Nein, es bringt leider nichts. Es ändert sich nichts.
Weiß sonst noch jemand rat?
Gruß,
Alex
Nein, es bringt leider nichts. Es ändert sich nichts.
Weiß sonst noch jemand rat?
Gruß,
Alex
WHS: Mainboard: ASUS M2N-SLI Deluxe CPU: AMD Athlon X2 4600+ Gehäuse/Netzteil: Chieftec-Gehäuse in greu / 400W Chieftec Storage: 2 x Seagate ST3500320AS 500 GB, 1 x Maxtor 250GB, 1X WD Cavier Black 640 GB
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: WOL aus Hibernate funzt net, trotz "korrekter" Einstellungen
Hast du im Gerätemanager bei der Netzwerkkarte im Treiber evtl. noch Einstellungen die WOL betreffen? Bei manchen Treibern muss das dort erst scharf geschaltet werden damit es mit dem Standby klappt.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 20. Dez 2007, 09:43
Re: WOL aus Hibernate funzt net, trotz "korrekter" Einstellungen
Ich habe folgende drei Einstellungen, die im Namen WOL tragen:
Wake on pattern
Wake on Magic Pattern
WakeOnLAN from PowerOff
Alles drei ist auch auf enabled gesetzt und wie gesagt, from powerofff tut er es ja auch.
Gruß,
Alex
Wake on pattern
Wake on Magic Pattern
WakeOnLAN from PowerOff
Alles drei ist auch auf enabled gesetzt und wie gesagt, from powerofff tut er es ja auch.
Gruß,
Alex
WHS: Mainboard: ASUS M2N-SLI Deluxe CPU: AMD Athlon X2 4600+ Gehäuse/Netzteil: Chieftec-Gehäuse in greu / 400W Chieftec Storage: 2 x Seagate ST3500320AS 500 GB, 1 x Maxtor 250GB, 1X WD Cavier Black 640 GB
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: WOL aus Hibernate funzt net, trotz "korrekter" Einstellungen
Nur die letzten beiden sind wichtig. Aber wenn die eh aktiv sind muss ich passen.
Gruß
Martin

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 89
- Registriert: 27. Nov 2007, 14:46
Re: WOL aus Hibernate funzt net, trotz "korrekter" Einstellungen
Das ist genau das Problem das ich auch seit einiger Zeit habe,
meiner Meinung nach aber erst seit dem Novemberupdate.
Sonst habe ich nichts am Server verändert.
meiner Meinung nach aber erst seit dem Novemberupdate.
Sonst habe ich nichts am Server verändert.
MB: Fujitsu-Siemens
Chipsatz: ICH 8
LAN: Gigabit intern
CPU: Core i5
Speicher: 2x4GB
Netzteil: TAGAN 330 Watt
HD: 1x500GB SAMSUNG HD501LJ 2x4TB mit Drivebender
Plex Media Server
Idle ?? Watt
Chipsatz: ICH 8
LAN: Gigabit intern
CPU: Core i5
Speicher: 2x4GB
Netzteil: TAGAN 330 Watt
HD: 1x500GB SAMSUNG HD501LJ 2x4TB mit Drivebender
Plex Media Server
Idle ?? Watt
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·