Seite 1 von 1

iTunes

Verfasst: 11. Nov 2008, 22:17
von setz0r
hallo, wenn ich in meinem iTunes links auf Windows Home Sever klicke is dies leer..
sollte ich da nicht meine musik vom server sehen?
wie stell ich dies ein?
gruß

Re: iTunes

Verfasst: 12. Nov 2008, 23:50
von Christoph
Du müsstest im iTunes erst einmal die Musik vom Home server importieren, oder was genau hast du vor?

Re: iTunes

Verfasst: 13. Nov 2008, 08:19
von setz0r
für was ist der button links im itunes den genau?
könntest das kurz erklären?
gruß andy

Re: iTunes

Verfasst: 15. Nov 2008, 13:59
von Pixeljunky
Ich habe da auch ein Problem mit ITunes... Als ich den Server aufgesetzt habe, hat er sich auch ganz brav die Mucke geholt. Incl. der Playlists etc. Alles fein. Aber wenn ich nen neues Album lokal hinzufüge, erscheint das nicht aufm Server..... :roll:

Re: iTunes

Verfasst: 3. Jan 2009, 17:13
von bleumel
Hallo,

ich würde diesen Thread gerne noch mal fortsetzen.

Ich habe mein iTunes Thema etwa wie oben beschrieben aufgesetzt: auf dem Server liegt Musik (>100.000 Titel). Es gibt eine gemeinsame Bibliothek auf dem WHS, die von allen Clients gemeinsam genutzt wird. Bis dahin läuft alles prima (auch wenn mehrere Nutzer gleichzeitig arbeiten).

Jetzt habe ich ein iTunes auf dem WHS installiert und mit einem Airport Extreme und einem iPod Touch als Fernbedienung kombiniert, um damit Musik auf der Stereoanlage abzuspielen. Das funktioniert auch soweit ganz gut - jedenfalls anfangs. Nach einer gewissen Laufzeit hängt das iTunes, DW20.exe (Fehlerbericht) frisst nahezu die gesamte Systemleistung und für längere Zeit rührt sich nichts mehr.

iTunes von einem PC aus an die Stereoanlage zu hängen würde ich gerne vermeiden!!

Wäre toll, wenn jemand 'ne Idee hätte!

LG

Bleumel

Re: iTunes

Verfasst: 16. Mär 2009, 17:51
von InTimo
Hallöle .. würde auch gerne iTunes auf´m Server nutzen. Was muss ich dabei beachten .. wie muss ich das bei den Clients einstellen .. oder MEdiathek freigeben ?? Oder muss ich beim Client den Pfad zum Musikordner ändern ??

Kann ich auch die PVConnect Daten irgenbdwie in iTunes einbringen ?? Denn es gibt ja in den Optionen von PVConnect den Verweis zur iTunes Datenbank ..

Was mir grad auffällt, das Itunes (welches ich gestern mit meinem Albumordner gefüttert habe) heute die ganzen Verweise nicht mehr hat .. die Alben werden zwar angezeigt, aber er findet bei "Play" die Datei nicht :( Erst wenn ich einmal im Explorer war und die Daten des Netzwerkpfades anzeigen lassen, dann spielt iTunes auch ab .. komisch ..

Bitte um Rat

Re: iTunes

Verfasst: 16. Mär 2009, 22:06
von mvalgad
Ich habs so gelöst: auf meinem Haupt-PC itunes installiert, auf dem pc importieri ich neue musik, verwalte wiedergabelisten usw.
als musik ortner habe ich M:/ gemappt, das ist das MUSIK-Share aufm WHS.

auf allen anderen Client die auf die Musik zugreiffen habe ich ebenfalls M:/ als pfad im itunes angegeben.

zusätzlich zu dem habe ich auf meinem Hauptrechner ein kleines VBS-Script (BAT ginge auch) das mir die 2 Files (C:\Dokumente und Einstellungen\user\Eigene Dateien\Eigene Musik\iTunes\iTunes Library.itl und C:\Dokumente und Einstellungen\user\Eigene Dateien\Eigene Musik\iTunes\iTunes Music Library.xm) auf den WHS kopieren (irgenwohien wo die anderen clients zugriff haben)

auf den client nun habe ich dasselbe script einfach umgekehrt...

nachteil: man sollte in regelmässigen abständen die scripts ausführen, neue musik immer vom selben PC importieren
vorteil: alle user haben in sekunden dieselbe mediathek :-)