FTP Server: Frage zur Geschwindigkeit
Verfasst: 11. Nov 2008, 01:04
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem wo mir bis jetzt niemand weiterhelfen konnte oder das so dämlich ist, dass es niemand wollte.
Auf meinem WHS läuft Filezilla Server im Passive Mode. Der Grund dafür ist der bequemere Upload einer grossen Menge Daten eines externen Rechners in die Verzeichnisstruktur des WHS.
Soweit läuft das auch problemlos und der erste chinesische Hackerversuch wurde auch erfolgreich unterbunden. Nur aus folgender Sache werde ich ums Verrecken nicht schlau und bitte freundlich um Aufklärung:
Der Client kann nur Daten mit der Uploadgeschwindigkeit hochladen, die exakt meine eigene darstellt. D.h. ich habe die knappen 50KB von t-online DSL 6000. Die Gegenseite hat aber Alice und könnte mit knapp der doppelten Leistung uploaden. Was bei der Menge an Daten (>100GB) schon sehr hilfreich wäre. Die 50KB die mir die Konsole von Filezilla anzeigt reduzieren sich jeweile um den Betrag, den ich (!) bei einem anderen Upload eines Netzwerkrechners verwende. D.h. uploade ich mit 10KB, überträgt der externe Client auch nur noch mit 40KB. Wieso ist der Clientupload von meinem Upload abhängig? Technisch gesehen macht doch die Gegenseite einen Upload und ich, also der Server einen Download.
Bin für jede Idee dankbar!
ich habe ein Problem wo mir bis jetzt niemand weiterhelfen konnte oder das so dämlich ist, dass es niemand wollte.
Auf meinem WHS läuft Filezilla Server im Passive Mode. Der Grund dafür ist der bequemere Upload einer grossen Menge Daten eines externen Rechners in die Verzeichnisstruktur des WHS.
Soweit läuft das auch problemlos und der erste chinesische Hackerversuch wurde auch erfolgreich unterbunden. Nur aus folgender Sache werde ich ums Verrecken nicht schlau und bitte freundlich um Aufklärung:
Der Client kann nur Daten mit der Uploadgeschwindigkeit hochladen, die exakt meine eigene darstellt. D.h. ich habe die knappen 50KB von t-online DSL 6000. Die Gegenseite hat aber Alice und könnte mit knapp der doppelten Leistung uploaden. Was bei der Menge an Daten (>100GB) schon sehr hilfreich wäre. Die 50KB die mir die Konsole von Filezilla anzeigt reduzieren sich jeweile um den Betrag, den ich (!) bei einem anderen Upload eines Netzwerkrechners verwende. D.h. uploade ich mit 10KB, überträgt der externe Client auch nur noch mit 40KB. Wieso ist der Clientupload von meinem Upload abhängig? Technisch gesehen macht doch die Gegenseite einen Upload und ich, also der Server einen Download.
Bin für jede Idee dankbar!