Seite 1 von 1

Auf einmal keine Remotedesktop und Konsolenverbindung möglic

Verfasst: 10. Nov 2008, 08:48
von vernado
Hallo Zusammen,
seit einiger Zeit kann ich mich nicht mehr per Remote- und WHS Konsole zu meinem WHS Verbinden.
Ich bin der Meinung, dass ich am WHS nicht verändert habe.

Bei dem Versuch eine Remotedesktopverbindung herzustellen erhalte ich die Meldung: "Dieser Computer kann keinen Verbindung mit dem remotecomputer herstellen."

Wenn ich es per WHS Konsole versuche erhalte ich die Meldung fasches Passwort, obwohl ich mich am Gerät selber damit als Admin einwandfrei anmelden kann.

Die Firewall auf dem WHS ist deaktiviert. Ich kann übrigens von keinem anderen PC auf den WHS zugreifen.
Die Netzwerkfreigaben funktionieren jedoch einwandfrei.

Hat Jemand eine Idee bzw. Lösung?

Danke und Gruß

Vernado

Re: Auf einmal keine Remotedesktop und Konsolenverbindung möglic

Verfasst: 10. Nov 2008, 08:54
von OlafE
Hallo,
wenn Du Dich lokal anmelden kannst, schau mal in die Ereignisanzeige des Servers.
Gibt es da um den Zeitraum der Remoteanmeldungsversuche Fehlermeldungen oder Warnungen?
Welche Zusatzsoftware ist installiert?
Schau auch mal, ob eine aehnliche Situation wie hier mal von mir erlebt auftritt:
viewtopic.php?f=29&t=3137
Viele Gruesse
Olaf

Re: Auf einmal keine Remotedesktop und Konsolenverbindung möglic

Verfasst: 10. Nov 2008, 09:15
von vernado
Hi,

Ja, die Ereignisanzeige zeigt folgende Fehlermeldungen:
Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: HomeServer
Ereigniskategorie: RemoteAccess
Ereigniskennung: 2051
Datum: 08.11.2008
Zeit: 18:03:40
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: HOMESERVER
Beschreibung:
Remotezugriffanmeldung fehlgeschlagen. Benutzer Administrator LogonFail. Derzeit angemeldete Benutzer:

Eigenartigerweise wird auch zeitgleich folgende Fehlermeldung erzeugt:

Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: HomeServer
Ereigniskategorie: RemoteAccess
Ereigniskennung: 2051
Datum: 08.11.2008
Zeit: 18:03:42
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: HOMESERVER
Beschreibung:
Remotezugriffanmeldung fehlgeschlagen. Benutzer LogonFail. Derzeit angemeldete Benutzer:

Was könnte das sein?

Danke und Gruß

Vernado

Re: Auf einmal keine Remotedesktop und Konsolenverbindung möglic

Verfasst: 10. Nov 2008, 10:53
von OlafE
Noch eine Idee - stimmt die Uhrzeit von Clients und Server ueberein? Pruefe auch die Zeitzone des Servers, bei scheinbar optisch stimmiger Uhrzeit und Standardeinstellung der Zeitzone eines frisch installierten Servers auf "Microsoft Heimatzeit" geht das immerhin 9 Stunden auseinander, was durchaus Ursache fuer Anmeldefehler sein kann.
Viele Gruesse
Olaf

Re: Auf einmal keine Remotedesktop und Konsolenverbindung möglic

Verfasst: 10. Nov 2008, 15:39
von vernado
Hi Olaf,

die Zeitzonen und die Zeiten sind gleich.
Es muß irgendetwas anderes sein.

Kann es sein das der Remotedienst etc. nicht startet?
Welche Dienste sind denn dafür notwendig?

Eine weitere Fehlermelung habe ich gefunden:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: NetBT
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 4319
Datum: 10.11.2008
Zeit: 08:35:27
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: HOMESERVER
Beschreibung:
Ein doppelter Name wurde im TCP-Netzwerk entdeckt. Die IP-Adresse des Computers, der die Meldung gesendet hat, steht in den Daten. Verwenden Sie NBTSTAT -n an der Eingabeaufforderung, um den doppelten Namen zu bestimmen.

Im meinem Netzwerk sind aber keine doppelten IP Adressen!


Danke und Gruß

Vernado

Re: Auf einmal keine Remotedesktop und Konsolenverbindung möglic

Verfasst: 10. Nov 2008, 22:03
von OlafE
Hi,
vernado hat geschrieben:Ein doppelter Name wurde im TCP-Netzwerk entdeckt. Die IP-Adresse des Computers, der die Meldung gesendet hat, steht in den Daten. Verwenden Sie NBTSTAT -n an der Eingabeaufforderung, um den doppelten Namen zu bestimmen.
Im meinem Netzwerk sind aber keine doppelten IP Adressen!
das hat die Meldung ja auch nicht behauptet - sie sprach von einem doppelt vergebenen Namen.
nbtstat -n IP-Adresse aus dem Ereignis verweist auf welche Maschine?

Ist die Maschine, die sich dahinter verbirgt, multihomed, hat also mehr als einen aktiven Netzwerkadapter oder analoge Geraete?
Dann deaktiviere die oder sorge auf dem WHS in den Netzwerkeigenschaften unter Erweitert/Erweiterte Eigenschaften dafuer, dass der LAN-Adapter vorne liegt (sofern der gemeint ist)?
Oder liegt auf den Clients noch eine hosts-Datei mit veralteter IP-Adresse rum?
Viele Gruesse
Olaf

Re: Auf einmal keine Remotedesktop und Konsolenverbindung möglic

Verfasst: 11. Nov 2008, 07:44
von vernado
Danke für Deine Info.
Hat diese Namenproblematik denn etwas mit dem Remotedesktop zu tun, oder muß ich an einer anderen Stelle suchen?
Kann es sein das irgendein Dienst nicht richtig gestartet wird?

Welche Dienste werden für den Remote Desktop genutzt, bzw müssen laufen?

Danke und Gruß

Vernado

Re: Auf einmal keine Remotedesktop und Konsolenverbindung möglic

Verfasst: 11. Nov 2008, 09:28
von OlafE
Hallo,
vernado hat geschrieben:Hat diese Namenproblematik denn etwas mit dem Remotedesktop zu tun, oder muß ich an einer anderen Stelle suchen?
wenn Teil 2 dieser Frage so einfach zu beantworten waere, brauchten wir nicht mehr auf dem Problem rumkauen :geek:
Deshalb stellt sich ja die Frage, welcher Rechner da doppelt aufgefuehrt wird aus Sicht der Maschine - kann ja immerhin sein, dass der WHS dann versucht, mit der nicht gueltigen IP-Adresse zu kommunizieren. (Das wuerde auch das doppelte Ereignis 2051 irgendwie erklaeren.)
Kann es sein das irgendein Dienst nicht richtig gestartet wird?
Welche Dienste werden für den Remote Desktop genutzt, bzw müssen laufen?
Unwahrscheinlich. Terminaldienste steht hier auf manuell und gestartet. Die einzige Abhaengigkeit ist der RPC-Dienst, ohne den wuerde aber auch der Zugriff auf Freigaben nicht funktionieren.
Viele Gruesse
Olaf

Re: Auf einmal keine Remotedesktop und Konsolenverbindung möglic

Verfasst: 12. Nov 2008, 09:18
von vernado
Hi,

endlich funktioniert es wieder. Letzendlich half nur noch eine komplette Deinstallation und nach Reboot Neuinstallation des Nvidia Netzwerkkartentreibers.

Gruß

Vernado

Re: Auf einmal keine Remotedesktop und Konsolenverbindung möglic

Verfasst: 12. Nov 2008, 09:26
von OlafE
vernado hat geschrieben:endlich funktioniert es wieder. Letzendlich half nur noch eine komplette Deinstallation und nach Reboot Neuinstallation des Nvidia Netzwerkkartentreibers
danke fuer die Info. Moeglicherweise haben sich Firewall und Netzwerktreiber irgendwo verbissen, aber genau wird man das wohl nicht ergruenden koennen.
Viele Gruesse
Olaf