Seite 1 von 1

SATA-Platte als Wechseldatenträger angezeigt

Verfasst: 7. Nov 2008, 11:16
von HKLange
Moin!

Manchmal komme ich mir vor wie ein blutiger Anfänger. Ich habe gerade einen Testaufbau als neuen WHS am Laufen. Noch nicht aktiviert, ich möchte erst mal ein paar Sachen ausprobieren. So lange läuft der "Kleine" noch. Bisher hatte der Rechner nur IDE-Platten drin. Gestern habe ich die erste SATA-Platte reingehängt, intern. So weit alles in Ordnung. Der WHS erkennt die Platte und benutzt sie. Irritieren tut mich nur, dass die Platte in der Menüleiste auf dem Desktop als Wechseldatenträger (USB) angezeigt wird. Alle Treiber installiert - sonst würde die Platte ja auch nicht am Port laufen. Habe keinerlei Erfahrung bisher mit SATA, daher die Frage: Ist das normal?

Cu,
Holger

Re: SATA-Platte als Wechseldatenträger angezeigt

Verfasst: 7. Nov 2008, 11:20
von Roland M.
Hallo Holger!
HKLange hat geschrieben:Irritieren tut mich nur, dass die Platte in der Menüleiste auf dem Desktop als Wechseldatenträger (USB) angezeigt wird.
Platte irrtümlich an einem eSATA-Port angeschlossen bzw. im BIOS etwas in dieser Richtung eingestellt?


Roland

Re: SATA-Platte als Wechseldatenträger angezeigt

Verfasst: 7. Nov 2008, 11:21
von Fireman69
Ich hab nur SATA-Platten eingebaut, kann das also nicht ganz nachvollziehen. Aber ich kann mir nicht vorstellen daß dies ganz ok ist. :o

Re: SATA-Platte als Wechseldatenträger angezeigt

Verfasst: 7. Nov 2008, 11:41
von HKLange
Moin!

So ich war gerade noch mal am Rechner. Keinerlei Hinweise auf falsche Einstellungen. Macht keinen Sinn. Aktuellste Treiber. Keine Falscheinstellungen. Nichts falsch angeschlossen. Hmmmmm.

Cu,
Holger

Re: SATA-Platte als Wechseldatenträger angezeigt

Verfasst: 7. Nov 2008, 12:30
von larry
Ich glaube nicht dass hier ein Fehler vorliegt.
Ist Sache des Chipsatzes, bzw des Treibers wie die SATA Platten angezeigt werden.

Bei mir wurden die auch schon als SCSI oder IDE Platten angezeigt, obwohl diese über AHCI abgesteuert wurden. Da scheint es keine generelle Regel zu geben.

Gruß
Larry

Re: SATA-Platte als Wechseldatenträger angezeigt

Verfasst: 8. Nov 2008, 18:54
von Lizenz_zum_Löten
Hast du schon mal geschaut ob es für das Mainboard ein BIOS update gibt, bei älteren Versionen kommen oftmals die merkwürdigsten "Fehlerchen" zum Vorschein wenn so ein Bios neuer Hardware begegnet.

gruß Volker

Re: SATA-Platte als Wechseldatenträger angezeigt

Verfasst: 8. Nov 2008, 23:24
von HKLange
Moin!

Bin nicht so ein Fan von BIOS-Updates - never touch a running system. Aber werde mal nachschaun wenn ich morgen dazu komme. Mag ja möglich sein, obwohl es sich nicht um die allerneueste Hardware (SATA I - Platte an SATA 1 - On-Board-Controller) handelt.

Cu,
Holger

Re: SATA-Platte als Wechseldatenträger angezeigt

Verfasst: 9. Nov 2008, 10:27
von HKLange
Moin!

So das BIOS ist aktuell. Daran liegt es nicht. Ich werde das mal beobachten. In den nächsten Tagen bekomme ich von einem Bekannten eine andere SATA-Platte. Mal schauen was passiert wenn ich die dranhänge.

Danke an alle für die Unterstützung.

Cu,
Holger

Re: SATA-Platte als Wechseldatenträger angezeigt

Verfasst: 15. Nov 2008, 18:51
von HKLange
Moin!

So, jetzt habe ich noch eine 500er SATA-Platte drangehängt. Treiber sind immer noch die aktuellsten. Und auch diese wird mir als Wechseldatenträger angezeigt.
Da aber alles funktioniert und an diesem Rechner niemand ausser mir etwas zu suchen und zu spielen hat, bleibt alles so wie es ist.

Cu,
Holger