Schwarzes Brett Funktion

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
PeteHH
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 28. Jul 2008, 15:53

Schwarzes Brett Funktion

Beitrag von PeteHH »

Hallo miteinander.
Ich würde gerne wissen, ob es eine Funktion oder ein Programm gibt, was den angeschlossenen ~Clients wie ein Schwarzes Brett dient. Ich würde gerne dem rest der Familie Nachrichten hinterlassen, was Neues in den Shared Foldern an Fotos oder Musik dazu gekommen ist. Gibt es so etwas?
Vielen Dank schon mal vorab!
Beste Grüße,

Peter
mdvogt
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 13. Okt 2008, 15:01

Re: Schwarzes Brett Funktion

Beitrag von mdvogt »

Hallo,

Fände ich auch intteressant. Kennt jemand etwas?

Gruß,
mdvogt
mstengel
Foren-Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 8. Okt 2007, 19:05
Wohnort: Hessen

Re: Schwarzes Brett Funktion

Beitrag von mstengel »

hätte ich auch interesse
HP MediaSmart Server EX470
2 GB Ram
1 TB HD
AMD Athlon64 2.6GHz LE-1640 Orleans
Fritzbox 7390
Kay
Foren-Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 17. Jun 2007, 17:40
Wohnort: Wachtberg
Kontaktdaten:

Re: Schwarzes Brett Funktion

Beitrag von Kay »

hmm intersante idee

aber da brauchte man bestimmt ne datenbank wo dann anhand des Modify timestamp das "schwarze brett"listbox /panel gefüllt wird
holzfred
Foren-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 12. Jun 2008, 16:13
Wohnort: Pforzheim

Re: Schwarzes Brett Funktion

Beitrag von holzfred »

PeteHH hat geschrieben:Hallo miteinander.
Ich würde gerne wissen, ob es eine Funktion oder ein Programm gibt, was den angeschlossenen ~Clients wie ein Schwarzes Brett dient. Ich würde gerne dem rest der Familie Nachrichten hinterlassen, was Neues in den Shared Foldern an Fotos oder Musik dazu gekommen ist. Gibt es so etwas?
Vielen Dank schon mal vorab!
Beste Grüße,

Peter
Hallo,

wir nutzen hier in der Firma schon seit Jahren "Reminder99" con ceytec. http://www.ceytec.com/de/reminder/index.html
Ok, das kostet für mehrere Plätze richtig Geld, aber was bequemeres hab ich noch nicht gesehen. Ausserdem wird die Datenbank auf dem Server gespeichert.

Gruß Uwe
SERVER: Inter Tech 4U 4450-TFT - MSI Z170A-Pro - INTEL i5-6600 - 32GB - SAMSUNG M.2 Evo 970 500 - 4 x 10TB WD100-EFAX - Server 2016 Ess. - 2 x DD Duoflex DVB-C2 + CI Octopus - TV-Mosaic- DELTACAM Ver 2 - Ubiquiti Unifi Switch PoE US 24 - 4 x Ubiquiti Unifi AP AC Pro
HAUSAUTOMATION: JB-Media LM-Air, Intertechno Aktoren für Jalousien und Beleuchtung und Rechnerkontrolle.
Sonstiges: Samsung GQ65Q6FNGT - Teufel LT 5.1 Atmos - Harmony SmartControl+Touch - MS Sourface Pro Book
Kabelbetreiber/Internet: Kabel BW - 3-Play 100MBit - ISDN, FritzBox 6590
PeteHH
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 28. Jul 2008, 15:53

Re: Schwarzes Brett Funktion

Beitrag von PeteHH »

Danke Uwe,
ist gar nicht mal so teuer, liest sich für mich in der Beschreibung aber mehr wie eine gemeinsame Kalendersoftware, bis auf die gelbe Post-it Funktion. Und die allein würde mir ja schon reichen. Ich meine so was gibt es für den Windows Desktop, müsste ich dann mal probieren, ob es auf dem Server funktioniert und auch für jeden sichtbar wird, das wäre dann schon mal ein erster Schritt.
PeteHH
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 28. Jul 2008, 15:53

Re: Schwarzes Brett Funktion

Beitrag von PeteHH »

sry, noch eine andere Idee:
gibt so etwas wie eine Intranet Homepage (wie bei Outlook Express die Heute-Übersicht)? So etwas könnte man ja auch missbrauchen. Ich möchte nur nicht nach draussen, d.h. die Homepage über's externe internet aufrufen müssen.
holzfred
Foren-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 12. Jun 2008, 16:13
Wohnort: Pforzheim

Re: Schwarzes Brett Funktion

Beitrag von holzfred »

PeteHH hat geschrieben:Danke Uwe,
ist gar nicht mal so teuer, liest sich für mich in der Beschreibung aber mehr wie eine gemeinsame Kalendersoftware, bis auf die gelbe Post-it Funktion. Und die allein würde mir ja schon reichen. Ich meine so was gibt es für den Windows Desktop, müsste ich dann mal probieren, ob es auf dem Server funktioniert und auch für jeden sichtbar wird, das wäre dann schon mal ein erster Schritt.
Die Kalenderfunktion wird bei uns z.B. genutzt, um den Azubi alle 14 Tage daran zu erinnern, seine Berichte vorzulegen. Sobald er den Rechner hochfährt, leuchtet die Notiz. In der Familie? Ne Idee wäre Müll rausbringen.... Ach da gibt es sicher viele Möglichkeiten.

Gruß Uwe

EDIT: Ein Nachteil ist mir aufgefallen... Wenn die Netzwerkverbindung unterbrochen wurde, kann Reminder erst wieder nach Neustart auf die DB zugreifen... :-( Ich weis also nicht wie es sich mit dem Ruhezustand unter LightsON usw verhält...
SERVER: Inter Tech 4U 4450-TFT - MSI Z170A-Pro - INTEL i5-6600 - 32GB - SAMSUNG M.2 Evo 970 500 - 4 x 10TB WD100-EFAX - Server 2016 Ess. - 2 x DD Duoflex DVB-C2 + CI Octopus - TV-Mosaic- DELTACAM Ver 2 - Ubiquiti Unifi Switch PoE US 24 - 4 x Ubiquiti Unifi AP AC Pro
HAUSAUTOMATION: JB-Media LM-Air, Intertechno Aktoren für Jalousien und Beleuchtung und Rechnerkontrolle.
Sonstiges: Samsung GQ65Q6FNGT - Teufel LT 5.1 Atmos - Harmony SmartControl+Touch - MS Sourface Pro Book
Kabelbetreiber/Internet: Kabel BW - 3-Play 100MBit - ISDN, FritzBox 6590
Benutzeravatar
Lizenz_zum_Löten
Foren-Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 14. Okt 2008, 09:28
Wohnort: im Kohlenpott

Re: Schwarzes Brett Funktion

Beitrag von Lizenz_zum_Löten »

Wir verwenden bei uns zuhause MS OneNote für die Family Notizen. Da es mit im Lieferumfang der Heimanwender Office "Home and Student 2007" Version ist, war die Software ja schon vorhanden. Die OneNote Datei ist einfach für alle Benutzer freigegebenen und auf dem Server im für alle freigegebenem Dokumente Ordner gespeichert und "fertig", schon war die zentrale "Pinwand" da.

gruß Volker
{eingemottet im Keller} o.Center - Athlon x2 4850e - 2x 1GB RAM - 500GB System-/ keine Daten-HDD / WHS v1
HP ProLiant MicroServer Gen8 Server - G1610T - 4GB RAM - 1TB System-/3x 2TB Daten-HDD / WHS 2011
seedek
Foren-Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 16. Mai 2008, 19:42

Re: Schwarzes Brett Funktion

Beitrag von seedek »

Dann muss aber jeder immer auf die Datei im WHS extra zugreifen oder?
Wenn dies so ist dann könnte man ja auch ne einfach .txt. machen.
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Schwarzes Brett Funktion

Beitrag von OlafE »

Eine Option - freilich mit ein wenig Installations- und Konfigurationsaufwand verbunden - waeren die SharePoint Services 3.0.
Hat eine anstaendige Kalenderfunktion und viele andere nuetzliche Vorlagen, nutzt die Windows-Benutzerrechte.
Die entsprechende Seite kann man ja dann seinen Clients als Homepage verpassen und wichtige Links dann gleich dort mit einbetten.
Viele Gruesse
Olaf
Benutzeravatar
Lizenz_zum_Löten
Foren-Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 14. Okt 2008, 09:28
Wohnort: im Kohlenpott

Re: Schwarzes Brett Funktion

Beitrag von Lizenz_zum_Löten »

seedek hat geschrieben:Dann muss aber jeder immer auf die Datei im WHS extra zugreifen oder?
Wenn dies so ist dann könnte man ja auch ne einfach .txt. machen.
Ja klar muss jeder drauf zugreifen ... nur OneNote im Vergleich zu einer txt-datei ist in etwa so als wenn du einen Trabbi mit einem Maybach vergleichst; von A nach B kommt du auch mit beiden Autos ;)
{eingemottet im Keller} o.Center - Athlon x2 4850e - 2x 1GB RAM - 500GB System-/ keine Daten-HDD / WHS v1
HP ProLiant MicroServer Gen8 Server - G1610T - 4GB RAM - 1TB System-/3x 2TB Daten-HDD / WHS 2011
PeteHH
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 28. Jul 2008, 15:53

Re: Schwarzes Brett Funktion

Beitrag von PeteHH »

Auf Sharepoint Services bin ich auch beim googeln gestossen, suche aber noch eine Anleitung für Dummies, klang für mich erst mal etwas schwierig und mit einigem Aufwand verbunden, aber genau die richtige Richtung.
Diesen Link habe ich dabei gefunden, konnte es selbst aber noch nicht lesen, wird bei mir im Büro von der Firewall blockiert...:(
http://cid-a39eeb94ae2631ec.skydrive.li ... e%20Server
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Schwarzes Brett Funktion

Beitrag von OlafE »

Der Link beinhaltet dasselbe Dokument wie
http://homeserverblogger.com/2008/05/26 ... t-request/

(Mir kommt da einiges drin unnoetig vor, wenn ich demnaechst mal dazu komme, SP auf meinem Scaleo zu installieren, kann ich ja mal versuchen, eine Anleitung zusammenzustoppeln.)
Viele Gruesse
Olaf
PeteHH
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 28. Jul 2008, 15:53

Re: Schwarzes Brett Funktion

Beitrag von PeteHH »

Hallo Olaf,
geht, danke. Beim Installieren sehe ich auch nicht so das Problem, mehr das was danach kommt, was man dann damit alles machen kann und vor allem wie. Dazu werde ich mich noch etwas auf die Suche machen.
ABer vielen Dank nochmal.
Gruß,

Peter
Antworten