Seite 1 von 1
ICS einrichten (Vista Ultimate) und Nutzung auf WHS?
Verfasst: 3. Nov 2008, 12:20
von berndleutenecker
Hallo!
Leider gelingt es mir nicht, von meinem (Scaleo) WHS aus auf das Internet ueber ICS
(Internet Connection Sharing) zuzugreifen. ICS habe ich (hoffentlich korrekt ...) auf
meinem normalen Vista Ultimate (32-Bit)-PC (mit 56k-Modem und Call-by-call-Wahl-
verbindung) eingerichtet.
Eigentlich sollte mein Homeserver keine Internetverbindung erhalten, doch aufgrund
der vielen Probleme (Eventlog ist rot mit .NET-Fehlermeldungen) bin ich nun doch so
weit, dass ich direkt ueber MS-Update nach fehlenden Updates, Patches etc. suchen
will. Zuvor habe ich versucht, Aktualisierungen etc. ueber auf anderen PCs mit
schnellem Internetzugang heruntergeladene Dateien vorzunehmen, bin aber leider
nicht wirklich erfolgreich. ICS habe ich zuvor noch nie genutzt ...
Wie ist ICS einzurichten, was muss auf dem Windows Home Server gemacht werden?
Danke!
Bernd Leutenecker
Re: ICS einrichten (Vista Ultimate) und Nutzung auf WHS?
Verfasst: 3. Nov 2008, 15:31
von OlafE
Hallo Bernd,
Vista bringt einen netten Assistenten mit (im Netzwerk- und Freigabecenter), der Dich durch die Einrichtung der Internetverbindungsfreigabe fuehrt.
Irgendwo taucht da auch eine Checkbox auf, um anderen PCs zu erlauben, die Freigabe zu nutzen. (Hab sowas leider grade nicht bei der Hand.)
Wenn die angeklickt ist, wird der Vista-PC zum Router und zum DHCP-Server. Seine eigene Adresse ist dann die 192.168.0.1, dazu muss die WHS-Adresse passen (sofern er auf DHCP steht, wird er auch automatisch versorgt).
Allerdings - Spass wirst Du bei der Bandbreite nicht haben, ausserdem werden die Clients ihren Server ggf. neu finden muessen (discovery.exe).
Viele Gruesse
Olaf
Re: ICS einrichten (Vista Ultimate) und Nutzung auf WHS?
Verfasst: 3. Nov 2008, 17:18
von berndleutenecker
Hallo!
Auf Vista habe ich bereits (hoffentlich) alles gemacht, auch wenn
ich mir nicht sicher bin, ob es wirklich korrekt war. Auf dem WHS
finde ich aber keine Moeglichkeit, diesem zu sagen, welcher
Rechner, welche IP den Internetzugang 'vermittelt'. Oder soll ich im
IE des WHS den Vista-Rechner wie einen Proxy eintragen?
Als DHCP-Server dient allerdings bereits ein anderes Geraet im Netz.
Zudem habe ich nach meiner Erinnerung sowohl dem WHS wie auch
z. B. dem Vista-PC eine fixe Adresse zugeordnet, weil ich schon
massive Probleme mit dem WHS im Netz hatte (musste letztlich
eine Systemwiederherstellung vornehmen).
Die Bandbreitenprobleme sind mir klar - ich habe privat aber auch
in den naechsten Monaten nichts anderes. Der WHS sollte auch
nicht ans Internet, sondern ich wollte groessere Patches und
Updates wie schon bei meinen XP x64- und Vista-Rechnern via
USB-Stick einspielen, was aber leider nicht wirklich klappen will,
wie u. a. mein Eventlog zeigt. (So pflege ich auch die Updates
des WHS-Virenschutzes ein.)
Was ist mit dem Finden des Servers ueber discovery.exe gemeint?
Danke!
Bernd Leutenecker
Re: ICS einrichten (Vista Ultimate) und Nutzung auf WHS?
Verfasst: 3. Nov 2008, 22:12
von OlafE
Hallo Bernd - bei der Internetverbindungsfreigabe kann es nur einen geben:
der freigebende PC ist DHCP-Server, von dem die Clients entweder die Adressen beziehen oder eine Adresse in der korrekten Range manuell konfiguriert wird, wobei als DHCP-Server und DNS-Server auch wieder der freigebende PC drinstehen muss (192.168.0.1). Anders geht das in dem Szenario nicht.
Viel Vergnuegen beim analogen SP saugen.
Wenn da wirklich auf absehbare Zeit kein DSL moeglich ist, sollte man sich ueberlegen, wenigstens auf ISDN umzusteigen.
Ich meine gerade erst kuerzlich gehoert zu haben, dass Arcor inzwischen auch eine bezahlbare ISDN-Flatrate anbietet.
Viele Gruesse
Olaf