Seite 1 von 1

Sicherung des Inhalts von Truecrypt Volumes/Container

Verfasst: 1. Nov 2008, 00:28
von Martin M.
Hallo,

bis zuletzt habe ich meine vertraulichen Daten in einem dateibasierten Truecrypt Container gespeichert, und die Sicherung dieses Containers (als ganzes) mit dem WHS hat auch zuverlässig funktioniert. Dieser Container liegt auf dem Windows Systemlaufwerk (NTFS formatiert) und wird sowohl von Windows als auch von Linux gemountet. Der Container selbst ist auch NTFS-formatiert.
Nun möchte ich aber auf ein Device/Partition-basiertes Volume umsteigen, und da der WHS natürlich keine unbekannten Partitionen mitsichert, hatte ich gehofft, dass dieser zumindest ein NTFS-formatiertes und gemountetes Volume sichern könnte. Leider geht das offenbar nicht, bei Konfiguration der Sicherung wird das Laufwerk des (gemountete) Volumes nicht angeboten.

Gibt's da vielleicht einen Umweg, wie man den WHS zur Sicherung "überreden" kann? Mounten des Volumes als Administrator und anschließener Sicherungskonfiguration?

Grüße
Martin

Re: Sicherung des Inhalts von Truecrypt Volumes/Container

Verfasst: 1. Nov 2008, 00:35
von Martin
Das wird auch nichts helfen. Die Backupdienste laufen mit dem Systemkonto und sehen damit deine Truecrypt-Partition nicht.
Ein einfacher Workaround ist mir nicht bekannt.

Aus genau diesem Grund überlege ich auf meinem Notebook auf TC zu verzichten und die Bordmittel von Vista Ultimate auszuprobieren.

Gruß
Martin

Re: Sicherung des Inhalts von Truecrypt Volumes/Container

Verfasst: 1. Nov 2008, 00:45
von Martin M.
Das klingt nicht gut.

Mein Ziel ist es, einen Laptop mit Windows XP und Linux mit kompletter Dateisystem-Verschlüsselung zu haben. Für Windows hatte ich mir Truecrypt mit Verschlüsselung der Systempartition vorgestellt, und für Linux ein dmcrypt verschlüsseltes Volume. Nur ist das Problem, dass die Linux-Version von Truecrypt offenbar nicht auf eine verschlüsselte Windows-Systempartition zugreifen kann, und so müssen alle gemeinsam genutzen Daten in eine eigene Partition. So bleibt wohl nur die Lösung, die eigene Datenpartition normal mit NTFS zu formatieren, und darin einen dateibasierten Truecrypt Container zu erstellen, der dann vom WHS gesichert wird. Einziger "Vorteil": die Sicherung dieser Daten ist auch am WHS verschlüsselt.

Oder hat jemand andere Ideen?

Grüße
Martin

Re: Sicherung des Inhalts von Truecrypt Volumes/Container

Verfasst: 6. Nov 2008, 17:03
von Martin M.
Update: Seit 31.10. gibt es die neue Version Truecrypt 6.1, deren Linux-Variante auch die verschlüsselte Windows-Systempartition mounten kann (mit einem Häkchen in den Optionen beim Mount-Dialog). Damit enfällt für mich die Notwendigkeit einer eigenen Partition zum Datenaustausch zwischen Linux und Windows und die Home-Server-Sicherung sollte ohne Problem funktionieren.