Seite 1 von 1
Problem mit Remote Console
Verfasst: 20. Sep 2007, 09:47
von Fusselbär
Hallo und Tolles Forum...
Ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines WHS...
AMD 64 3400+, 1GB RAM , 550 Watt NT
Asus MB K8V-XE, Gigabit Netwerkkarte, DVD Rom und Brenner
ATI 1600 Grafikkarte mit zwei Samsung HD501J 500GB SATA2 Platten..
WHS ist upgedated und läuft super.. Backup vom Vista Ultimate PC und zu meinen
anderen 7 PC funktioniert auch über WiFi und Gigabit Netzwerk tadelos..
Laufwerke Mappen und und ohne Probleme...
Nu zu meinem Problem...
Ich kann mich vom Client aus nicht via Remote Console Einloggen...
An der WHS Console geht es ohne Probs ???? hab auch schon das Password mehrfach gewechselt...
Habt Ihr da ne Idee..mir fällt nichts mehr ein...
Gruß Uwe
Re: Problem mit Remote Console
Verfasst: 20. Sep 2007, 09:49
von Christoph
Hallo Uwe,
wird auf dem Windows Home Server oder an deinen Client der Port 3389 geblockt? Oder eventuell 4125?
Die Windows Home Server Konsole wird ja über das RDP Protokoll gestartet und vom Server abgerufen.
Aber die Connector Software funktioniert?
Viele Grüße
Christoph
Re: Problem mit Remote Console
Verfasst: 20. Sep 2007, 09:56
von Martin
Fusselbär hat geschrieben:
Ich kann mich vom Client aus nicht via Remote Console Einloggen...
Uwe, hast du Remotedesktop auf dem WHS aktiviert?
Rechtsklick auf Atbeitsplatz, Eigenschaften dann Tab Remote, dort einen Hacken bei Remotedesktop setzen, ggf. noch den Benutzer hinzufügen.
Gruß
Martin
Re: Problem mit Remote Console
Verfasst: 20. Sep 2007, 10:06
von Fusselbär
Hallo, danke für die schnellen Antworten...
Ich sitz gerade im Geschäft ... schau heute abend nach...
Ich bekomm ja den Bildschirm vom WHS Connector.. kann auch das Password
eingeben..aber ich kann mich nicht einloggen...
Im LAN ist nichts geblockt...alles hängt am Netgear GS116 16 Port Gigabitswitch...
Richtung internet habe ich eine Hardwarefirewall Netscreen NS-5GT mit DMZ zwischen DSL Internetrouter...
Gruß Uwe
Re: Problem mit Remote Console
Verfasst: 21. Sep 2007, 15:02
von Fusselbär
Hallo,
ich hab gestern mal die Einstellungen gechecked und es sieht alles gut aus....
Direkt auf dem Server anmelden ohne Probs...
Remote nada...
ich werd Ihn nochmals neu aufsetzen...
Hab mir noch andere Hardware bestellt...
Neu dann:
AMD 64 X2 4200+ EE , 2GB DDR2-800, AM2 Board mit 8 SATA2 und RIAD Support inkl. 2 Gigiabit Ethernet Anschlüssen
und eSATA, WOL und und und...
Re: Problem mit Remote Console
Verfasst: 22. Sep 2007, 11:15
von Fusselbär
Hallo ,
ich hab den Server mit der neuen Hardware frisch aufgesetzt.
Am anfang hat die Remote Console funktioniert.
Nach den Windowsupdates funktioniert Sie wieder nicht mehr...
Alles gechecked sieht von den Einstellungen gut aus...
Habt Ihr noch eine Idee
Re: Problem mit Remote Console
Verfasst: 22. Sep 2007, 13:02
von eclere
Hi,
vielleicht ganz banal die Windows Firewall?
Gruß Thorsten
Re: Problem mit Remote Console
Verfasst: 24. Sep 2007, 17:11
von Fusselbär
Liegt echt an Framework 2.0
wenn Du IE7 , Framework 3.0 installierts funktioniert dei Remoteconsole nicht mehr...
Installierts Du Framework 2.0 neu geht wieder ... it´s not a feature its a bug...
Re: Problem mit Remote Console
Verfasst: 24. Sep 2007, 17:34
von Nox
also noch ein Leidensgenosse mit dem NET Framework 2...
mir ist erst jetzt aufgefallen das ich, bevor ich das Framework 2 neu aufgespielt
habe, über den Internet Explorer überhaupt keine Antwort vom Server bekommen habe.
Also keinen Anmeldebildschirm oder sowas.. hmm
Re: Problem mit Remote Console
Verfasst: 11. Okt 2007, 21:32
von Postman
Hi Leute
Habe Netframework 3. deinstalliert, nun funktioniert die Console auch wieder!!!!!!
Leute ihr seid die besten.THX
