Sinn von VPOP3?

Alles zu den verschiedenen Add-Ins
Damien
Foren-Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 21. Nov 2007, 13:15

Sinn von VPOP3?

Beitrag von Damien »

Hab gerade die News-Meldung zum VPOP3-Add-In gelesen. Kann mir irgendjemand sagen, warum ich dieses nicht ganz billige Pay-Produkt nehmen sollte anstatt z.B. den Standard-Postfächern, die mir mein Domain-Hoster bietet? Ich habe das schon richtig verstanden, dass der Sinn darin besteht, dass ich den MX-Eintrag meiner Domain auf meinen WHS umbiege und die Mails dann direkt dort empfange, ja?
Benutzeravatar
Christoph
Moderator
Beiträge: 2086
Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
Wohnort: Hamburg, Germany
Kontaktdaten:

Re: Sinn von VPOP3?

Beitrag von Christoph »

Jaaaaa.....

Diese Frage stelle ich mir auch immer ... es gibt es eben! :-)

Ich denke es gibt Anwender, die eben alles gerne zu Hause haben. Eben auch den E-Mail Service.

Es kann mit POP und SMTP arbeiten. Also dein Hinweis mit dem MX ist richtig, aber auch die Abholung von Mails mit POP.
cornell
Foren-Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 2. Sep 2008, 11:04

Re: Sinn von VPOP3?

Beitrag von cornell »

Ich finde IMAP sogar am besten, denn so habe ich meine Mails überall.
Damien
Foren-Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 21. Nov 2007, 13:15

Re: Sinn von VPOP3?

Beitrag von Damien »

Also ganz ehrlich -- ich traue GMX zu, dass sie eine höhere Erreichbarkeit erzielen als mein WHS mit einer dynamischen IP. Und für 3 Euro im Monat krieg ich dort auch IMAP.

Die (für mich) einzig sinnvolle Kombination aus E-Mail und WHS besteht für mich darin, von mehreren Rechnern im LAN aus auf die gleiche Mailkonfiguration zugreifen zu können. Und zwar mit dem E-Mail-Programm, das alle in der Familie einsetzen -- Thunderbird. Das wurde hier schon oft schmerzhaft vermisst. Wenn jemand an sein Mail wollte, musste er immer an "seinen" Rechner.

Aber da gibt es keine gescheite Lösung bisher. Zumindest nicht mit dem normalen Thunderbird.
MaG
Foren-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 30. Jan 2008, 09:36

Re: Sinn von VPOP3?

Beitrag von MaG »

Hm - mit dem normalen Thunderbird können doch mehrere benutzer auf einem System arbeiten (ähnlich zum Outlook Express) - oder geht das nicht mehr?

Dann noch ein Mailserver mit IMAP auf dem WHS und es sollte doch so gehen.
cornell
Foren-Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 2. Sep 2008, 11:04

Re: Sinn von VPOP3?

Beitrag von cornell »

Man braucht doch nur IMAP verwenden, denn damit hast Du auch mit Thunderbird überall Zugriff auf Deine Mails.
Heute hat doch schon fast jeder Provider IMAP und INternet steht doch schon auch überall zur Verfügung.

Deshalb kann ich heut zu Tage gar nicht verstehen, dass man die Mails lokal vorhält.
Ich kann an jedem meiner PCs, im Büro oder von meinem MDA oder von wo auch immer auf alle meine Mails zugreifen.
Besser geht es doch gar nicht.
MaG
Foren-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 30. Jan 2008, 09:36

Re: Sinn von VPOP3?

Beitrag von MaG »

Ja, aber das ist für jedes Familienmitglied doch deutlich "überpowered".

Da ich den Internetzugang für Teile der Rechner in der Familie zeitlich beschränke gibt der eigene Mailserver aber den Mailverkehr trotzdem frei.
Außerdem kann sich so jeder mal einen Blick in sein Postfach erlauben, ohne "seinen Rechner" dafür extra einschalten zu müssen.
Damien
Foren-Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 21. Nov 2007, 13:15

Re: Sinn von VPOP3?

Beitrag von Damien »

Wir verwenden ja auch IMAP, darum geht´s nicht. Es geht darum, dass jeder seine persönliche Thunderbird-Konfiguration verwendet. Von Adressbuch über Signatures usw. Und das möchte er von jedem PC aus.

Der Idealzustand wäre ein auf einem Netzlaufwerk installiertes Thunderbird, das über Parameter mit verschiedenen Konfigurationen arbeitet.
cornell
Foren-Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 2. Sep 2008, 11:04

Re: Sinn von VPOP3?

Beitrag von cornell »

Das kann man ja auch. Es hat doch jeder sein Profil.
Damien
Foren-Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 21. Nov 2007, 13:15

Re: Sinn von VPOP3?

Beitrag von Damien »

cornell hat geschrieben:Das kann man ja auch. Es hat doch jeder sein Profil.
a) Es soll natürlich nicht jeder auf die Mails des anderen zugreifen können.
b) Änderungen am Profil sollen natürlich auf die anderen PCs gesynct werden.

Wie soll das gehen?
cornell
Foren-Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 2. Sep 2008, 11:04

Re: Sinn von VPOP3?

Beitrag von cornell »

Mit dem Profil meine ich das Windowsprofil - Benutzeraccount. In jedem Profil kann ich ein anderes Postfach einrichten, Kontakte pflegen usw.
Damien
Foren-Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 21. Nov 2007, 13:15

Re: Sinn von VPOP3?

Beitrag von Damien »

cornell hat geschrieben:Mit dem Profil meine ich das Windowsprofil - Benutzeraccount. In jedem Profil kann ich ein anderes Postfach einrichten, Kontakte pflegen usw.
Ich mag meiner Tochter auf meinem Arbeitsnotebook aber nicht ein eigenes Benutzerprofil einrichten, nur damit sie mal kurz ihre eigene Thunderbird-Konfiguration hat. :) Kanonen, Spatzen und so ...

Außerdem wird das Adressbuch dadurch immer noch nicht auf ihren Spiele-PC im Arbeitszimmer gesynct ...
cornell
Foren-Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 2. Sep 2008, 11:04

Re: Sinn von VPOP3?

Beitrag von cornell »

Damien hat geschrieben:
cornell hat geschrieben:Mit dem Profil meine ich das Windowsprofil - Benutzeraccount. In jedem Profil kann ich ein anderes Postfach einrichten, Kontakte pflegen usw.
Ich mag meiner Tochter auf meinem Arbeitsnotebook aber nicht ein eigenes Benutzerprofil einrichten, nur damit sie mal kurz ihre eigene Thunderbird-Konfiguration hat. :) Kanonen, Spatzen und so ...

Außerdem wird das Adressbuch dadurch immer noch nicht auf ihren Spiele-PC im Arbeitszimmer gesynct ...
Ok, ich gebe mich geschlagen. Für den einen ist ein eigener Mailserserver genau das Richtige und für den anderen nicht.
Schön ist, dass wir die Wahl haben. :)

Übrigens meine Tochter hat eine eigenes Profil. ;)
Damien
Foren-Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 21. Nov 2007, 13:15

Re: Sinn von VPOP3?

Beitrag von Damien »

cornell hat geschrieben:Übrigens meine Tochter hat eine eigenes Profil. ;)
Meine auch ... aber auf dem gemeinsamen Spiele-PC im Arbeitszimmer unterm Dach und nicht auf meinem Notebook ...
seedek
Foren-Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 16. Mai 2008, 19:42

Re: Sinn von VPOP3?

Beitrag von seedek »

Was ich mir eher frage, ist wer 72 Dollar dafür ausgibt.
Son eigener Mailserver hat für einige schon bestimmte Vorteile, aber soviel Asche für gerade mal 10 User ist eindeutig übertrieben.
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
Antworten