Seite 1 von 1

WHS Datenrettung

Verfasst: 22. Okt 2008, 19:59
von windtalker
Hallo Freunde,

es sieht so aus, als ob ich meinen WHS neu aufsetzten muss. Dateikonflikte auf fast allen Ordnern ( "Das System hat keinen Mel...."oder "Ein an das System angesc...."), Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt.Bislang hat keiner der angebotenen Methoden, das zu beheben, etwas gebracht.Bei einer versuchten Reparatur der Datenbank stürzt die Server Konsole ab usw.
Bevor ich mich also an die Arbeit mache, möchte ich doch erst mal fragen, wie ich am besten meine ca. 2TB Daten retten kann.Ich komm ja auf den Server ohne Probleme und könnte die Daten eine nach der anderen über LAN auf meinen Desktop streamen.Das ist aber sehr zeitaufwendig, wie sich denken läßt.Da ich nicht der Server Freak bin, frage ich mal hier, ob Ihr eine Methode empfehlen könnt, z.B über Eine USB HDD etc, um schneller meine Daten "rüberzubringen".

Danke im Voraus... ;)

Gruß


windtalker

Re: WHS Datenrettung

Verfasst: 22. Okt 2008, 20:48
von Martin
Datenplatten ausbauen und einzeln in einen Client dazuhängen. Der Platte über die Datenträgerverwaltung einen Laufwerksbuchstaben zuweisen.
Auf der Platte befinden sich die Daten im versteckten Ordner \DE\shares.

Gruß
Martin

Re: WHS Datenrettung

Verfasst: 22. Okt 2008, 21:59
von windtalker
Hi Martin,

danke für den Tipp. Werde ich mal versuchen.Melde mich dann wieder.

Gruß

windtalker

Re: WHS Datenrettung

Verfasst: 23. Okt 2008, 23:34
von windtalker
Hi Martin et all,
hat so gut geklappt mit der Datenübertragung.Danke nochmals für den Tipp.Leider schaffe ich es nicht mehr,das WHS Setup per DVD neu aufzuspielen. Bleibe immer bei den "Ländereinstellungen" und "Tastatureinstellungen" hängen.Da man dort nichts eingeben kann. Es ist mir entfallen, wie ich damals da drüber gekommen bin, um das booten fortzusetzen. arrrggg. Hast Du,oder sonst jemand, da einen Tipp für mich?
Ach ja, wie kann man dann, nach dem Neuaufsetzen des WHS, die Daten vom Desktop ebenso schnell wieder auf den WHS bekommen?

Danke schon mal...

Gruß

windtalker

Re: WHS Datenrettung

Verfasst: 24. Okt 2008, 09:00
von Martin
Hm, was hast du denn an deiner Hardware seit damals verändert?
Bioseinstellungen, Speicher?

Um die Daten zurückzuspielen könntest du diese entweder übers Netz von diesem Client aus kopieren oder
- wieder auf eine Platte kopieren
- die im WHS einbauen, nicht dem Pool hinzufügen
- die Daten lokal in die Shares kopieren
- dann die Platten dem Pool hinzufügen

Ob das mehrfache Umkopieren am Ende schneller ist als direkt übers Netz hängt von deiner Dateianzahl/Größe ab.
Ich würde wahrscheinlich den ersten Weg gehen, von mir aus dauert das dann eben etwas länger.

Gruß
Martin

Re: WHS Datenrettung

Verfasst: 24. Okt 2008, 10:58
von windtalker
Hi Martin,

danke für die Tipps in beiden Threads. Werde es dann mal so machen. Hatte im BIOS schon einiges verändert, SATA Controller z.B.. O.k., dann zurücksetzten.

Melde mich wieder, nach hoffentlich erfolgreichem "Vollzug"


Gruß

windtalker

Re: WHS Datenrettung

Verfasst: 24. Okt 2008, 19:24
von Rhion
windtalker hat geschrieben:Hi Martin et all,
hat so gut geklappt mit der Datenübertragung.Danke nochmals für den Tipp.Leider schaffe ich es nicht mehr,das WHS Setup per DVD neu aufzuspielen. Bleibe immer bei den "Ländereinstellungen" und "Tastatureinstellungen" hängen.Da man dort nichts eingeben kann. Es ist mir entfallen, wie ich damals da drüber gekommen bin, um das booten fortzusetzen. arrrggg. Hast Du,oder sonst jemand, da einen Tipp für mich?
Ach ja, wie kann man dann, nach dem Neuaufsetzen des WHS, die Daten vom Desktop ebenso schnell wieder auf den WHS bekommen?

Danke schon mal...

Gruß

windtalker
Als ich damals meine Trialversion des WHS installiert habe, bin ich an genau der gleichen Stelle hängen geblieben.
Hab es dadurch gelöst, dass ich die eingehängten Platten komplett platt gemacht hat (per fdisk alle Partitionen gelöscht).
Dann ging es komischer weise. Warum weiß ich auch nicht, hat sich wohl irgendwie beim "Einlesen" der Laufwerke verschluckt. Die Platten waren aus einem alten Rechner, also noch komplettes Betriebssystem usw. drauf.

Re: WHS Datenrettung

Verfasst: 24. Okt 2008, 20:08
von windtalker
Hi,

also, bin ein ganzes Stück weiter. :D .Habe auf Martins Rat das BIOS auf default gesetzt. Dann ging es erstmal weiter. Habe dann noch den SATA Controller entfernt, da einige Fehlermeldungen kamen.Dann hat alles gefunzt.MHS läuft nach updates wieder wie er soll. Vielen Dank für alle Tipps!!!
Nun noch die "alten" Daten wieder drauf machen.... Habe die wichtigsten HDD's nicht in den Pool gesetzt. Wie komme ich nun an die Shares der Platte(n) dran und wie kann ich deren Inhalt auf die gepoolten bringen? Ich sehe immer nur die Möglichkeit sie in den Pool zu setzen...!? Sie über LAN rüberzuschieben dauert ja ewig....

Danke schon mal.

Gruß

windtalker

Re: WHS Datenrettung

Verfasst: 24. Okt 2008, 22:19
von Martin
Vorausgesetzt du hast zu Anfang genügend Platz:
Du kannst immer eine Platte in den WHS einbauen, anschliessen aber nicht dem Pool hinzufügen.
Dann über die Datenträgerverwaltung dieser Platte einen freien Laufwerkbuchstaben geben, z.b. E:
Jetzt lokal kopieren von e:\DE\shares nach d:\shares.
Dann die Platte über die Konsole in den Serverspeicher (Pool) einfügen. Dabei wird die Platte formatiert.

Dann die nächste Platte und das Ganze von vorn.

Gruß
Martin

Re: WHS Datenrettung

Verfasst: 24. Okt 2008, 22:50
von windtalker
Hi Martin,
danke für die guten Tipps. Werde mich morgen entsprechend betätigen.Wird schon klappen. ;)

Gruß

windtalker

Re: WHS Datenrettung

Verfasst: 25. Okt 2008, 23:27
von windtalker
So, Freunde der Nacht,

alles erledigt. WHS wieder mit allen Daten im Einsatz, dank Eurer Hilfe :D . Besoderer Dank an @Martin....Werde mich jetzt mal an die Feinarbeit machen...Addins und so....
Da kommen sicher noch einige Fragen auf..

Bis dahin viele Grüße

windtalker

Re: WHS Datenrettung

Verfasst: 26. Okt 2008, 22:37
von Martin
Schön dass es geklappt hat.

Gruß
Martin