Seite 1 von 2

Gb-Lan nötig? Argumente gesucht

Verfasst: 19. Sep 2007, 10:08
von locke703
Hi@all
Habe den Eindruck das immer öfter Fragen zu einem Gb-Netzwerk auftauchen, auch aus meinem privaten Umfeld.
selber komme ich mit WHS/NAS/Lan-Drucker/Mediaplayer/2xRechner/Laptop via Wlan-G im 100Mbit Netz ohne Probleme klar.
wird von 3 Personen genutzt.

um von ca. 10Mb/s auf eventuell 40Mb/s zu kommen bräuchte es in meinem Fall 3xGb-Nic (60€), Switch (70€), Router Wlan-N (180€), Wlan-N-Karte ins Laptop (70€), ev. neue Lankabel ==> 400€!!!

was sind Anwendungen oder Szenarien die solch eine Investition benötigen und/oder sogar auslasten.

würde mich über Erfahrungsberichte und Argumentationen freuen.

ist GRÖßER HÖHER WEITER SCHNELLER wirklich immer nötig?

Gruß Armin

Re: Gb-Lan nötig? Argumente gesucht

Verfasst: 19. Sep 2007, 10:27
von Christoph
GB-LAN ist nur nötig, wenn du es eben ein wenig schneller haben möchtest! Da der Restore und die Datensicherung ja nun mal über das Netzwerk läuft, ist es deine Entscheidung wie schnell du es haben möchtest. Ich muss sagen im GB Lan sieht man eine klare Verbesserung der Performance.

VG

Christoph

Re: Gb-Lan nötig? Argumente gesucht

Verfasst: 19. Sep 2007, 12:51
von Martin
Die größten Datenmengen werden beim ersten Backup bewegt, danach macht der WHS nur noch inkrementelle Sicherungen, d.h. die Datenmengen sind i.d.R. recht klein.
Da ein Restore auch nicht jeden Tag stattfindet reicht m. M. nach ein 100MBit Netz für den Hausgebrauch in den meisten Fällen aus.

Wenn ein GBit Netz richtig Vorteile bringen soll, müssen ja alle Komponenten für ausreichend Durchsatz sorgen, sonst wird der Flaschenhals ja nur verschoben.

Ich komme evtl. Ende nächster Woche zum Testen, dann kann ich genauere Vergleichszahlen nennen.

Gruß
Martin

Re: Gb-Lan nötig? Argumente gesucht

Verfasst: 19. Sep 2007, 14:55
von noidea
also, ein Kollege und ich haben von 100mbit auf 1gb/s umgestellt. Der gefühlte Geschwindigkeitszuwachs is enorm. Wir kommen beide auf ca 250Mbit/s, was natürlich sämtliche Kopiererei im Netzwerk deutlich schneller macht.
Deine Kostenaufstellung ist etwas übertrieben. Guck mal nach Geräten von der Firma TP-Link (darf ich das hier schreiben?).
Nic 7,50 Euro und 5Port Switch ca 24 Euro. Kabel gehen Cat 5, etwas besser sind aber Cat 5e kabel. Hat bei mir zu Hause etwas bessere Werte und höhere Stabilität gebracht. Selbstverständlich sollte auch die Systemfestplatte schnell genug sein ;)

Edit: Ich sehe gerade, du hast nen P3 als CPU. Das könnte allerdings etwas knapp werden. Dies könnte deine CPU fast vollständig auslasten. Wenn du also nichts anderes im Hintergrund laufen lässt, sollte es gehen. Bei mir laufen noch ein paar mehr Sachen, daher benötige ich mindestens 2Ghz :oops:

Anwendungen die von 1 Gbit/s profitieren würden gibt es eigentlich keine, nur Daten kopieren und verschieben würde damit wirklich schneller werden. Wirkt sich natürlich sehr auf das Subjekte empfinden aus*g* Wenn du Medienstreams nutzt, wird sich kaum was verändern. 10Mb/s sollte generell reichen :D

Re: Gb-Lan nötig? Argumente gesucht

Verfasst: 19. Sep 2007, 15:05
von Martin
Nic 7,50
Das sind dann sicher die billigen Schrottdinger, ähm wollte sagen die preiswerten Realtek-Karten.
Die lasten allerdings die CPU massiv aus.

Wenns etwas besseres sein soll, dann schau mal nach Karten mit dem Marvell Yukon Chip.
Gibts z.B. von D-Link oder Syskonnect.

Gruß
Martin

Re: Gb-Lan nötig? Argumente gesucht

Verfasst: 19. Sep 2007, 15:55
von eclere
Hallo,

also ich selbst habe alle meine DVD's in unkomprimierter Form auf dem WHS. Bei Filmen mit hohen Datenraten kommt es in meinem 100er Netzwerk schon mal zu gelegentlichen ganz kurzen rucklern.
Der TV-Server läuft bei mir ebenfalls nicht ruckelfrei. Daher denke ich, dass gerade bei Medienstreams, es durchaus Sinn macht, an der Geschwindigkeit etwas aufzumotzen.

Ich muss allerdings auch zugeben, dass über meinen Switch von den 12,5MB/s maximal 7,5MB/s übertragen werden.

Gruß Thorsten

Re: Gb-Lan nötig? Argumente gesucht

Verfasst: 19. Sep 2007, 16:49
von noidea
eclere hat geschrieben:Hallo,

also ich selbst habe alle meine DVD's in unkomprimierter Form auf dem WHS. Bei Filmen mit hohen Datenraten kommt es in meinem 100er Netzwerk schon mal zu gelegentlichen ganz kurzen rucklern.
Der TV-Server läuft bei mir ebenfalls nicht ruckelfrei. Daher denke ich, dass gerade bei Medienstreams, es durchaus Sinn macht, an der Geschwindigkeit etwas aufzumotzen.

Ich muss allerdings auch zugeben, dass über meinen Switch von den 12,5MB/s maximal 7,5MB/s übertragen werden.

Gruß Thorsten
Hi Thorsten,
das mit den Rucklern muss was anderes sein. Eine DVD hat im Standard eine Bitrate von 5 MB/s. Daher sollten deine 7 MB/s ausreichen. Wie streamst du und worauf? Hab da bereits viele Geräte ausprobiert und kann dir vielleicht noch ein paar Tipps geben.
Sonnige Grüße

Edit: ok, grad mal getestet. Kill Bill hat auch mal bis zu 8.5 MB/s...das wird eng

Re: Gb-Lan nötig? Argumente gesucht

Verfasst: 19. Sep 2007, 16:50
von noidea
Martin hat geschrieben:
Nic 7,50
Das sind dann sicher die billigen Schrottdinger, ähm wollte sagen die preiswerten Realtek-Karten.
Die lasten allerdings die CPU massiv aus.

Wenns etwas besseres sein soll, dann schau mal nach Karten mit dem Marvell Yukon Chip.
Gibts z.B. von D-Link oder Syskonnect.

Gruß
Martin
Wenn du das sagst, muss es ja stimmen...

Re: Gb-Lan nötig? Argumente gesucht

Verfasst: 19. Sep 2007, 17:02
von Martin
noidea hat geschrieben:Wenn du das sagst, muss es ja stimmen...
Muss es nicht, war eine Vermutung.
Welcher Chipsatz ist denn auf den 7,50 Euro Karten drauf?

Gruß
Martin

Re: Gb-Lan nötig? Argumente gesucht

Verfasst: 19. Sep 2007, 17:15
von Martin
Hi noida,
laut TP Website gibt es die
TG-3269 mit Realtek Chip und die
TG-3201 mit Marvell Chip

Die meisten preiswerten GBit-Karten unter 10 Euro haben halt den Realtek drauf.
Macht auf einem GHz Boliden nicht so viel aus, auf einem PIII mit 733 MHz schon.

Gruß
Martin

Re: Gb-Lan nötig? Argumente gesucht

Verfasst: 19. Sep 2007, 17:22
von noidea
Habe die Karte mit Realtek Chip und keine großen Unterschiede gemerkt, aber man kann es gerne auf nen Versuch ankommen lassen. Macht aber eh keinen Unterschied, wenn der Homeserver nur als Fileserver herhalten muss ;)
Martin hat geschrieben:Hi noida,
laut TP Website gibt es die
TG-3269 mit Realtek Chip und die
TG-3201 mit Marvell Chip

Die meisten preiswerten GBit-Karten unter 10 Euro haben halt den Realtek drauf.
Macht auf einem GHz Boliden nicht so viel aus, auf einem PIII mit 733 MHz schon.

Gruß
Martin

Re: Gb-Lan nötig? Argumente gesucht

Verfasst: 19. Sep 2007, 22:33
von locke703
Hi,
Danke erstmal, sehe bei mir zwei Problembereiche: der WHS wegen CPU und Ram und das Wlan
dies ist aber nur entsprechend mit Aufrüstung zu beheben. Bis jetzt gabs noch keine Probleme bezüglich der Netz-Auslastung, daher wird das Gb-Lan wohl erst bei Bedarf hochgerüstet.

@Thorsten: spiele von WHS(P3) vob-files auf einem Buffalo Linktheater ohne Einbußen ab. Kein Unterschied zur originalen DVD erkennbar. 7,5Mb/s ~ 60Mbit ist allerdings etwas wenig - schaffe 80+Mbit über einen D-Link DES1008D.

@Martin: ein Vergleich wäre super, bitte auch mit Angabe welche Hardware Du verwendest.

eventuell verirrt sich ja zur nächsten Hardwarebestellung ein Gb-Switch dazu. Werde dann ebenfalls berichten was der P3 733 Mhz dazu sagt.

Gruß Armin

Re: Gb-Lan nötig? Argumente gesucht

Verfasst: 20. Sep 2007, 07:57
von Martin
locke703 hat geschrieben:@Martin: ein Vergleich wäre super, bitte auch mit Angabe welche Hardware Du verwendest.
@Armin: Test und Vergleich kommt Ende nächster Woche, vorher schaffe ich es nicht.
Angaben zur Hardware gibt es dann natürlich auch.

Bis dann
Martin

Re: Gb-Lan nötig? Argumente gesucht

Verfasst: 20. Sep 2007, 08:39
von Nicolai
Also ich bin gerade dabei meinen Homeserver richtig einzurichten und habe mir dazu auch neue Hardware bestellt.

Ich werde nachher folgende Hardware einsetzten

ALiveNF7G-HDReady mit Gb-Lan Onboard und AMD64X2 SAM2 BE-2350 als CPU

das ganze sollte relativ stromsparend und günstig sein. Vorher hatte ich ein 800MHZ Epia Board, doch mit dem Homeserver wollte ich zum einen etwas aufrüsten und zum anderen will ich z.B. Bilder per Lan auf dem Server bearbeiten oder z.B. meine MP3 direkt darauf schreiben, taggen und sortieren und gerade dabei hat sich mein Testserver als zu lahm erwiesen. Um das Gb-Lan richtig auszulasten müsste ich auf Raid setzten, aber das ist mir dann doch etwas zu aufwendig und zu Fehler trächtig ohne PCIe Raidcontroller.

Wenn alles läuft werde ich hier mal meine Eindrücke und ein paar Messungen schreiben, besonders vom Stromverbrauch meiner Kombination, da ich die CPU wohl undervolten werde.

Gruß

Nicolai

Re: Gb-Lan nötig? Argumente gesucht

Verfasst: 20. Sep 2007, 23:34
von eclere
Hallo,

jo, ich weiß dass mein Router nicht so dolle ist, aber mein WHS ist neu und die Kohle knapp :D Die zwei Animusic DVD's zb. ruckeln zb.sehr stark.

Aber wie gesagt, auch wenn 100MBit ausreichend sein sollten, bewegt man sich doch irgendwo am Grenzbereich. Jemand der einen Server hat, hat sicher auch noch einen weiteren Client. Viellecht möchte der auch eine DVD kucken oder was kopieren oder Backup machen. Spätestens dann dürfte nix mehr gehen.

Gruß Thorsten

PS: Irgendiwe bin ich nicht benachrichtigt worden dass neue Antworten für diesen Thread vorhanden sind, obwohl Hacken gesetzt!?