Seite 1 von 1
Ausbau der Home Server Website
Verfasst: 20. Okt 2008, 15:38
von Larix
Hi,
ich hatte vor die Website meines WHS zu erweitern.....
Am liebsten würde ich einfach nur einen weiteren Tab (siehe Screenshot) einfügen, in dem ich dann ein paar Verlinkungen und kleinere Texte eintragen kann.
Mir fehlt nur leider jegliche Idee wie ich das am besten mache und Webdesigne war noch nie meine Stärke.... Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee.
Grüße
Larix
Re: Ausbau der Home Server Website
Verfasst: 20. Okt 2008, 19:22
von WartiZ
Das wäre super wenn das einer als addin programmieren könnte
Leider halten sich da meine Kenntnisse auch im unteren Level auf
Liebe Grüsse
Henry
Re: Ausbau der Home Server Website
Verfasst: 20. Okt 2008, 22:55
von sTunTe
Hallo Larix.
Ohne ASP-Kenntnisse, ist an dieser Stelle nichts zu machen.
Die WHS-Webseiten sind keine HTML-Seiten und so ist eine Erweitern wie Du es möchtest kaum möglich.
Da der WHS mit IIS-Server daherkommt, kannst Du dort eine neue Webseite einrichten und über das Addin Whiist diese der Startseite hinzufügen.
Gruß
sTunTe
Re: Ausbau der Home Server Website
Verfasst: 23. Okt 2008, 11:32
von Larix
...scheint so als würde ich um den Quelltext nicht rumkommen...
Nur mal so daher gedacht:
Im Grunde brauch ich doch nur die Stelle im Quelltext finden an der die Tabs definiert sind, dort den Quelltext für ein weiteres ein Tab hinzufügen und angeben welcher Inhalt im neuen Tab angezeigt werden soll..... Ich hoffe mal das ich da mit meinem Gedankengang nicht all zu weit von der Realität entfernt liege.

(hab leider noch nicht mit ASP gearbeitet aber aus der Erfahrung mit anderen Sprachen heraus würd ich denken das es auf "copypaste" hinauslaufen wird, schwieriger wird denke ich das hinzufügen der Texte im Tab)
Mal sehen ob sich die WHS Website so einfach mit Visual Studio 2008 ihren Quelltext entlocken lässt bzw. ob sich die Dateien so einfach editieren lassen.
Die Option eine Website über den IIS hinzuzufügen und dann per AddIn einzubinden lasse ich mir noch offen.
Re: Ausbau der Home Server Website
Verfasst: 23. Okt 2008, 19:26
von AliG
Hi!
Ich hatte das schon mal gemacht:
viewtopic.php?f=12&t=549 .
Da ich aber Microsoft-DLLs verändern musste, hab ich es nicht weiterverfolgt. Es wäre nat. schön wenn jemand eine Idee hätte, wie man das ohne Eingriff in die DLL hinkriegen könnte.
Weiteres Problem wären natürlich Änderungen am Code durch zukünftige Updates/Power Packs.
lg Alex
Re: Ausbau der Home Server Website
Verfasst: 28. Okt 2008, 11:14
von Larix
Danke für die Info.
...schade das man dazu wirklich an die .dll muss... das hätten die Jungs von Onkel Bill auch anders lösen können. Naja was soll's, bleibt die Seite eben ohne Tab.
Dann werd ich einen Link zu einer neuen Seite in den Quelltext der Startseite einfügen und dort dann meine Texte und andere Verlinkungen vornehmen.
Danke für eure Hilfe!!

Re: Ausbau der Home Server Website
Verfasst: 28. Okt 2008, 19:30
von seedek
Das Add In Whiiist ersteltl nicht nur Websiten sondern auch Links. Entweder auf deiner WHS Startseite oder intern wie du magst.
Damit kannst du super easy neuen Websiten auf WHS Erstellen-verlinken.
Alles was man brauch halt ^^
Re: Ausbau der Home Server Website
Verfasst: 29. Okt 2008, 05:17
von Larix
Wenn's Kaffee kochen kann ist's angergiert.
...Spaß bei Seite... Danke für den Tipp, ich werd's mir mal anschauen.
