Seite 1 von 1

Kein Explorerzugriff!

Verfasst: 17. Okt 2008, 21:41
von FRA_MUC
Hallo alle zusammen,

ich bin langsam am verzweifeln und ratlos. Ich habe drei Computer am Homeserver hängen. Zwei davon funktionieren und der dritte hatte auch schon eine Verbindung. Nun wollte ich heute mit diesem dritten mal wieder zugreifen, bekomme aber immer die Fehlermeldung, dass der Server nicht zur Verfügung stehen würde. Auch über die Konsole komme ich nicht rein, allerdings empfange ich Hinweisemeldungen über die Konsole und kann über das Konsolen-Icon auch Sicherungen durchführen!

Weiterhin kann ich über den Browser über die IP Adresse darauf zugreifen und Remote Desktop geht auch. Also müsste doch eigentlich auch über den Explorer auf den Server ein Zugriff möglich sein... jedenfalls wüsste ich nicht warum, dass nicht gehen sollte!

Hattet Ihr so etwas auch schon mal und eine Idee woran das liegen könnte. Gemacht habe ich eigentlich am Computer nichts.

Vielen Dank schon mal und Gruß
Frank

Re: Kein Explorerzugriff!

Verfasst: 17. Okt 2008, 21:49
von pfaelzer
Hallo,
FRA_MUC hat geschrieben:jedenfalls wüsste ich nicht warum, dass nicht gehen sollte
erscheint der WHS in der Netzwerkumgebung dieses Clients? Wenn nein, sind "Arbeitsgruppe" und "Subnetz" die üblichen Verdächtigen.

Gruß Werner

Re: Kein Explorerzugriff!

Verfasst: 17. Okt 2008, 22:02
von FRA_MUC
Hallo Werner,

ja, die Arbeitsgruppe war nicht die gleiche, was ich nun korrigiert habe, aber es geht immer noch nicht?

Gruß
Frank

Re: Kein Explorerzugriff!

Verfasst: 17. Okt 2008, 22:08
von pfaelzer
Hallo Frank,
FRA_MUC hat geschrieben:wenn ich aber doppelt drauf klicke, dann geht komischerweise seit dem dies nicht mehr geht der Browser und es wird eine nicht verfügbare Seite geöffnet
zum Versuch es zu verstehen ... du findest deinen WHS in der Netzwerkumgebung (Gesamtes Netzwerk > Microsoft Windows-Netzwerk > "Arbeitsgruppe" > "Name des Servers") und bei Doppelclick darauf öffnet sich der Internet-Explorer? Mit welcher URL?

Gruß Werner

Re: Kein Explorerzugriff!

Verfasst: 17. Okt 2008, 22:23
von FRA_MUC
Hallo Werner,

auf dem einen Computer bei dem es funktioniert habe ich in der Netzwerkumgebung zwei Einträge unter dem Namen des Servers. Eines ist ein Computersymbol und damit komme ich auf die Serververzeichnisse. Das andere Symbol sieht wie ein Server aus und hier komme ich auf die Windows Home-Server Willkommen Website.

Auf dem Computer bei dem dies nicht geht, habe ich nur einen Eintrag was wie ein Server aussieht und der Computereintrag fehlt. Der Servereintrag führt auf eine downloadmusic-now.com Seite, die ich nie aufgerufen habe und es kommt auch eine Fehlermeldung, dass die Seite nicht gefunden wird. Liegt vielleicht aber daran, dass er keine Verbindung bekommt.

Die Arbeitsgruppe habe ich nun gleich gesetzt, aber leider ohne Erfolg.

Gruß
Frank

Re: Kein Explorerzugriff!

Verfasst: 17. Okt 2008, 23:32
von pfaelzer
Hallo Frank,

ohne jetzt konkret eine Lösung zu ahnen würde ich bei dem betroffenen Client in der Netzwerkumgebung alle Verweise auf den WHS löschen, danach den Connector deinstallieren und neu installieren.

Ansonsten kann ich nur nochmals darauf hinweisen, dass innerhalb des LAN der WHS erstmal ein ganz normales Gerät ist mit freigegebenen Resourcen im LAN. Bei gleicher Arbeitsgruppe und gleichem Subnet muss (pardon, müsste) von jedem Client aus der Zugriff auf diese Ressourcen (beim WHS "Shares" genannt) möglich sein.

Alternativ versuche mal bitte, im Windows-Explorer ein Share als Laufwerk zu mounten. Ich hoffe zumindest auf eine aussagefähige Meldung, wenn es nicht funktioniert.

Gruß Werner

Re: Kein Explorerzugriff!

Verfasst: 19. Okt 2008, 09:50
von FRA_MUC
Hallo Werner,

danke für Deine HIlfe und Hinweise. Ein Sharen habe ich bereits über den Explorer und der Eingabeaufforderung versucht, aber leider auch erfolglos. Es kam die Fehlermeldung 67 wenn ich mich richtig erinnere.

Den Connector hatte ich schon mehrmals deinstalliert und wieder installiert. Was seitens der Installation funktioniert hat, aber dennoch kein Sharen ermöglichte. Komisch ist schon, dass ich HInweise auf diesem Client vom Server bekomme und ich kann auch diesen Client sichern!

Dennoch es geht kein Sharen und auch kann ich die Admin Konsole nicht aufrufen, da kommt auch gleich die Meldung, dass keine Verbindng bestehen würde (obwohl das sichern geht!).

Ich hatte mal gesucht, wo ich die Subnet finden kann, aber leider noch nichts gefunden. Kannst Du mir hier einen Tipp geben, wo man das eingibt? Auch vielleicht, wo man die Hinweise zum Server überall löschen müsste?

Sorry, für die vielen Fragen, bin zwar ein erfahrerer PC User, aber ein schlechter Netzzwerker ;-)

Danke nochmals für Deine Hilfe und Deine Zeit.

Gruß
Frank

Re: Kein Explorerzugriff!

Verfasst: 19. Okt 2008, 10:41
von pfaelzer
Hallo,
FRA_MUC hat geschrieben:Den Connector hatte ich schon mehrmals deinstalliert und wieder installiert. Was seitens der Installation funktioniert hat, aber dennoch kein Sharen ermöglichte. Komisch ist schon
nein, nicht komisch, denn "Einbinden eines Clients über den Connector" und "Zugriff auf WHS-Shares" sind erstmal verschiedene Dinge. Und wir (so mein Vorschlag) konzentrieren uns jetzt mal auf den "normalen Zugriff" von einem beliebigen Client im LAN auf ein Share des WHS.

Ich unterstelle dabei, der Client ist berechtigt, auf die Shares zuzugreifen. :!:

Nochmals, Zugriff auf Shares des WHS ist ein ganz normaler Zugriff auf eine freigegebene Ressource innerhalb des LAN. Um viele Ursachen auszuschließen, schlage ich vor, einfachste Gegebenheiten herzustellen und sowohl WHS als auch den Laptop ihre Einstellungen von einem DHCP zu beziehen.

Auf beiden (WHS und Laptop) mache bitte ein cmd "ipconfig /all" und in der Aufstellung sollte sich jeweils die IP im letzten Block unterscheiden, die Subnet gleich sein (255.255.255.0) und die IP für Gateway und DNS auch.

Danach zum nächsten Schritt.

Gruß Werner

Re: Kein Explorerzugriff!

Verfasst: 19. Okt 2008, 20:30
von FRA_MUC
Hallo Werner,

ja, der Share ist eigentlich freigegeben und hatte vorher auch funktioniert. Ich habe ipconfig /all auf beiden System ausgeführt und kann bestätigen, dass beide eine eigenen IP-Adresse im Heimnetzwerk haben und die Subnet sowie Gateway, DHCP-Server und DNS die gleichen Einträge aufweisen.

Nächster Schritt?

Gruß
Frank

Re: Kein Explorerzugriff!

Verfasst: 19. Okt 2008, 21:57
von pfaelzer
Hallo,
FRA_MUC hat geschrieben:Nächster Schritt?
jetzt versuchen wir, die Ursache einzugrenzen. Der "Fehler 67" deutet darauf hin, dass der Computer oder die Freigabe im Netz nicht gefunden wird.

Meine Vermutung ist, dass von diesem Client aus die Namensauflösung zum WHS nicht funktioniert.

Ich bin jetzt mal ganz mutig, höre auf mein Bauchgefühl und schlage Folgendes vor: Lege auf den Desktop dieses Laptops eine neue Verknüpfung (Rechtsclick, neu, Verknüpfung), trage in "Speicherort des Elements" nachstehenden Text ohne die spitzen Klammern ein <%SystemRoot%\explorer.exe /e,\\Homeserver> (dabei das Wort "Homeserver" durch die IP des WHS ersetzen), dann "weiter", dann "fertig stellen".

Wenn das funktioniert ist der Fehler eingegrenzt, wenn es nicht funktioniert, hoffe ich auf weitere Beteiligung im Thread.

Gruß Werner

Re: Kein Explorerzugriff!

Verfasst: 19. Okt 2008, 22:14
von FRA_MUC
Hallo Werner,

:lol: Sprachlos... das hat funktioniert... Diese Verknüpfung funktioniert, während die andere die auf den Servernamen geht immer noch nicht funktioniert. Du bist echt Klasse. Herzlichen Dank.

Weißt Du wie man noch die Verknüpfung mit dem Namen lösen kann, wenn nicht, ist es auch nicht schlimm. Hauptsache ich komme auf den Server und mit Deiner Verkünpfung funktioniert es.

Gruß
Frank

Re: Kein Explorerzugriff!

Verfasst: 19. Okt 2008, 22:28
von pfaelzer
Hallo,
FRA_MUC hat geschrieben:Du bist echt Klasse
:oops: 8-)
FRA_MUC hat geschrieben:Weißt Du wie man noch die Verknüpfung mit dem Namen lösen kann, wenn nicht, ist es auch nicht schlimm
na ja, diese Lösung funktioniert solange wie sich die IP des WHS nicht ändert.

Zur weiteren Vorgehensweise folgende Ansätze:
- Hast du den Namen des WHS die letzte Zeit verändert?
- funktioniert vom Laptop ein "ping <servername>"?
- gibt es irgendwelche Schutzsoftware?
- gibt es Einträge in der hosts?

Beginnen würde ich mit einer Reparatur der Netzwerkverbindung (in Systray Rechtsclick auf Netzwerksymbol, reparieren), denn dabei wird angeblich der DNS-Cache gelöscht und neu initialisiert.

Und schau' mal, ob in den Eigenschaften der nichtfunktionierenden Verknüpfung der richtige Name des WHS steht.

Gruß Werner

Re: Kein Explorerzugriff!

Verfasst: 19. Okt 2008, 23:18
von FRA_MUC
Hallo Werner,

weiter geht's ;-) Zu Deinen Punkten:

- Den Namen habe ich noch nie geändert. Die anderen Clients greifen mit dem gleichen Namen zu.
- Ein Ping zur IP funktioniert, aber beim Servernamen kommt der Fehler, dass der Host diesen nicht finden konnte.
- Als Schutzsoftware habe ich, wie auf den anderen Geräten, Norton Internet Security 2009 drauf. Die IP (die bisher immer die gleiche war) ist fest als vertrauenswürdig eingeschalten. Wie bei den anderen Clients auch.
- Reparatur wollte ich durchführen, habe aber Vista und dort heißt es Diagnose und Reparatur. Diese sagt, dass keine Fehler vorhanden wäre. Wenn ich den DNS Cache mit ipconfig /flushdns leere, dann nützt dies leider auch nichts.

Wegen der hosts, wo finde ich die?

Gruß
Frank

Re: Kein Explorerzugriff!

Verfasst: 19. Okt 2008, 23:51
von pfaelzer
Hallo,
FRA_MUC hat geschrieben:Wegen der hosts, wo finde ich die?
hmm ... bei XP unter "windows/system32/drivers/etc". Such' mal im Explorer nach "hosts" (ohne . und ohne *, da diese Datei kein Suffix hat)

Ich bekomme bei dem Stichwort "Norton Security" aus persönlicher Erfahrung Bauchweh. Deaktiviere doch mal testweise diesen Schutz und probiere nochmals. Eingegrenzt ist ja mittlerweile das Problem: Die Namensauflösung funktioniert nicht oder der Traffic zu oder von diesem Namen wird verhindert. Weiterhin einfache Aussage: Wenn der Ping auf den Namen funktioniert, ist das Problem behoben. ;)
FRA_MUC hat geschrieben:Die IP (die bisher immer die gleiche war)
dann funktioniert meine "Krücke" ja noch einige Zeit ...

Vielleicht hat ein Mitleser den genialen Gedanken

Gruß Werner