Neue Festplatte - Datencrash
Verfasst: 15. Okt 2008, 10:29
Moin!
Nachdem meine externe 250er Platte in den letzten Tagen einen Füllstand von 91% erreicht hatte und ich aus Zeitgründen noch nicht zum Aufbau des neuen WHS kam, habe ich kurzerhand eine 160er externe USB dazugegegeben. So weit so gut. Auch hatte ich das Gefühl das die automatische Sicherungsbereinigung in letzter Zeit nicht wirklich gelaufen ist: Keine größeren Datenmengen hinzugefügt, nur die regelmässigen Sicherungen und das Datenvolumen (siehe oben) ist stetig gestiegen. Okay um einen Speicherausgleich anzustossen habe ich dann ein paar neue Daten auf den WHS geschoben. Nach einiger Zeit kamen dann die Crashmeldungen: Datenbankstruktur defekt, Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt. Na ja, einiges an Handarbeit angesagt und inzwischen läufts wieder einigermassen. Zwischendurch konnte er dann Datenbankmässig die neue Platte nicht mehr finden (im Speichervolumen war sie 100%ig da) - und der Zugriff aus dem Netzwerk auf die Daten ging auch, nur die blöde Fehlermeldung. Anyway, nach Reparatur läuft er wieder, aber:
Diverse Sicherungen sollen jetzt weg sein (Computer X ist nicht gesichert) bei 2 Rechnern. Aber die Datenmenge scheint noch auf den Platten zu sein, da sich die Plattenauslastung nicht nach unten verändert hat. Und bei der Überprüfung der Duplizierung kommt die Meldung "No Reparsepoint". Auf die Daten kann aber zugegriffen werden.
Frage: Es sind nicht lebensnotwendige Daten gesichert. Damit kann ich umgehen, wenn auch am Wochenende jetzt definitiv der neue WHS installiert wird. Nur wie bekomme ich den Platz frei auf den Platten?
Cu,
Holger
Nachdem meine externe 250er Platte in den letzten Tagen einen Füllstand von 91% erreicht hatte und ich aus Zeitgründen noch nicht zum Aufbau des neuen WHS kam, habe ich kurzerhand eine 160er externe USB dazugegegeben. So weit so gut. Auch hatte ich das Gefühl das die automatische Sicherungsbereinigung in letzter Zeit nicht wirklich gelaufen ist: Keine größeren Datenmengen hinzugefügt, nur die regelmässigen Sicherungen und das Datenvolumen (siehe oben) ist stetig gestiegen. Okay um einen Speicherausgleich anzustossen habe ich dann ein paar neue Daten auf den WHS geschoben. Nach einiger Zeit kamen dann die Crashmeldungen: Datenbankstruktur defekt, Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt. Na ja, einiges an Handarbeit angesagt und inzwischen läufts wieder einigermassen. Zwischendurch konnte er dann Datenbankmässig die neue Platte nicht mehr finden (im Speichervolumen war sie 100%ig da) - und der Zugriff aus dem Netzwerk auf die Daten ging auch, nur die blöde Fehlermeldung. Anyway, nach Reparatur läuft er wieder, aber:
Diverse Sicherungen sollen jetzt weg sein (Computer X ist nicht gesichert) bei 2 Rechnern. Aber die Datenmenge scheint noch auf den Platten zu sein, da sich die Plattenauslastung nicht nach unten verändert hat. Und bei der Überprüfung der Duplizierung kommt die Meldung "No Reparsepoint". Auf die Daten kann aber zugegriffen werden.
Frage: Es sind nicht lebensnotwendige Daten gesichert. Damit kann ich umgehen, wenn auch am Wochenende jetzt definitiv der neue WHS installiert wird. Nur wie bekomme ich den Platz frei auf den Platten?
Cu,
Holger