Seite 1 von 1

WHS neu aufsetzen - geht nicht ?!? (gelöst)

Verfasst: 14. Okt 2008, 09:26
von blubb88
Hallo zusammen,

ich habe einen selbst zusammengebauten Homeserver, den ich nun nach einigen Tests uns Rumprobierereien komplett neu aufsetzen möchte.
Aber es gelingt mir nicht.

Hardware:
Asus M2A-VM
2GB Speicher
160GB Systemfestplatte SATA
2x500GB Datenfestplatten (z.Zt. abgeklemmt)
momentan noch mit angeschlossen:
DVD-Lw am IDE-Anschluss

Booten von DVD klappt.
Es kommt die Abfrage, dass ich eine Taste drücken soll, wenn ich von DVD booten will.
Das mache ich.
Es erscheint dieser weiße Lauf-Balken am unteren Bildrand mit dem Texthinweis. (Soweit OK)
Dann wird der Bildschirm schwarz und es kommt dieser kleine, grüne Microsoft-Laufbalken, der fortwährend durchläuft.
Weiter passiert nix. Ich habe an dieser Stelle schon bis zu 25 Minuten gewartet.

Frage in die Runde:
Was läuft hier falsch?

Gruß
Rainer

Re: WHS neu aufsetzen - geht nicht ?!?

Verfasst: 14. Okt 2008, 09:50
von OlafE
Hallo Rainer,
Du hast also mit dieser DVD auf dieser Hardware schon mal installiert?
Dann mach mal eine Sichtkontrolle der DVD auf Verunreinigungen und Kratzer. Manche Laufwerke sind da sehr pingelig.
Viele Gruesse
Olaf

Re: WHS neu aufsetzen - geht nicht ?!?

Verfasst: 14. Okt 2008, 11:02
von blubb88
OlafE hat geschrieben: Du hast also mit dieser DVD auf dieser Hardware schon mal installiert?
Ja!
OlafE hat geschrieben: Dann mach mal eine Sichtkontrolle der DVD auf Verunreinigungen und Kratzer. Manche Laufwerke sind da sehr pingelig.
Die DVD ist (soweit ich das mit dem bloßen Auge erkennen kann) schmutz- und kratzerfrei.

Ich habe es jetzt mit 2 DVD-Laufwerken probiert. Per IDE und auch per USB.
Jeweils das gleiche Ergebnis.

Frage:
Was macht das Setup denn nach dem der 'Weiße Balken' unten durchgelaufen ist und diese kleine, grüne, an Vista erinnernde Laufbalken da ist?
Vielleicht muß ich ja nur noch länger warten (>25 Min?)

Kann es sein, dass sich das Setup daran stört, dass auf der Festplatte ein bereits vorhandener Homeserver drauf ist?!? (Kann ich mir nicht vorstellen)

Wenn's 'ne Hardware-Sache sein sollte:
- Der 'noch drauf' befindliche Homeserver bootet von der FP ganz normal. Ein Erkennungsproblem der FP schließe ich daher aus.

Gruß

Rai(weiter rätselnd)ner

Re: WHS neu aufsetzen - geht nicht ?!?

Verfasst: 14. Okt 2008, 13:46
von OlafE
Hallo Rainer,
sind irgendwelche zusaetzlichen Komponenten reingekommen? Insbesondere Steckkarten, die vielleicht die Hardwareerkennung behindern?
Einfach mal alles rausreissen, was waehrend der Installation nicht unbedingt gebraucht wird und das Bios auf Standardeinstellungen zuruecksetzen.
Viele Gruesse
Olaf

Re: WHS neu aufsetzen - geht nicht ?!?

Verfasst: 14. Okt 2008, 18:38
von blubb88
OlafE hat geschrieben:Hallo Rainer,
sind irgendwelche zusaetzlichen Komponenten reingekommen?
Nein - nichts dergleichen.
Das hätte ich selbst schon alles abgeklärt - bevor ich mich hier ans Forum wende.
Die Konfiguration ist genau so, wie der Server ursprünglich mit derselben DVD eingerichtet wurde - was damals problemlos geklappt hat.

Kann mir keiner sagen, was der Rechner nach Einlegen der Setup-DVD im Einzelnen macht?!?
1. Weißer Balken - "Windows is loading files..." - soweit OK
2. schwarzer Bildschirm mit grünem Laufbalken "(c) Microsoft Corporation"
- DVD Laufwerk dreht nach ca. 5-10 Sek. runter.
- Von da an ist Ruhe, der Balken läuft und die FestplattenLED ist an.


Gruß
Rai(ich suche weiter)ner

Re: WHS neu aufsetzen - geht nicht ?!?

Verfasst: 14. Okt 2008, 21:39
von OlafE
Hallo Rainer,
permanente Festplatten-LED deutet oft auf Probleme mit dem Treiber fuer den Festplattencontroller hin.
Ist es eine SATA- oder eine IDE-Platte? Falls SATA, kommst Du weiter, wenn Du den Controller im Bios auf IDE-Modus umstellst?
Wuerde Dich das Anschliessen einer anderen Platte oder die Verwendung eines anderen Kabels und Anschlusses weiterbringen?
Viele Gruesse
Olaf

Re: WHS neu aufsetzen - geht nicht ?!?

Verfasst: 15. Okt 2008, 07:34
von Martin
Noch zu deiner Frage:
Da wird das Preinstallation Environment geladen und das ist das von Vista. Das ist die GUI-Setup-Phase vom WHS. Hinterher folgt dann die Textmode-Phase, in der Windows Server 2003 installiert wird.

Ist dein Rechner bisher normal und vor allem stabil gelaufen? Betreibst du die Laufwerke im AHCI oder Standardmodus?

Gruß
Martin

Re: WHS neu aufsetzen - geht nicht ?!?

Verfasst: 15. Okt 2008, 08:51
von blubb88
Martin hat geschrieben: Ist dein Rechner bisher normal und vor allem stabil gelaufen? Betreibst du die Laufwerke im AHCI oder Standardmodus?
Ja, er lief bisher stabil.
Im BIOS habe ich AHCI eingestellt.

Merkwürdig ist, dass ich auch mit einer Vista-DVD die gleichen Probleme habe.
Ich bin noch am Suchen.

Meine Vermutung ist, dass es irgendwie an der Festplatte liegt. Nicht physikalisch, denn der noch darauf befindliche WHS bootet ja ganz normal.
Vielleicht stört sich das Setup an den auf der Platte befindlichen Daten (an der Partitionierung oder sonst was).
Werde daher im nächsten Schritt die Partitionstabelle leeren und die Platte 'platt machen'.

Vom Gefühl her tendiere ich dazu, dass mit dem Setus eigentlich alles OK ist, dass es halt nur an der oben beschriebenen Stelle extrem lange dauert - warum auch immer.
Die FP-LED leuchtet ja auf. Leider isses ne sehr leise FP, aber ich meine auch, Aktivitäten darauf zu hören. Vielleicht sollte ich doch länger warten ?!?

Gestern habe ich noch das eingebaute DVD-LW gegen das getauscht, mit dem ich den Rechner seinerzeit eingerichtet habe.

Frage am Rande:
Ich habe das LW nun fest eingebaut. Eigentlich wollte ich im WHS gar kein DVD-LW drin lassen.
Was ist sinnvoller:
Das Laufwerk physikalisch wieder auszubauen (wenn er denn mal neu aufgesetzt ist) oder einfach den IDE-Controller nach der Einrichtung im BIOS zu deaktivieren?

Gruß
Rainer

Re: WHS neu aufsetzen - geht nicht ?!?

Verfasst: 15. Okt 2008, 13:36
von OlafE
AHCI ist vielleicht das Problem, hast Du es mal mit IDE versucht?

Warum willst Du das DVD-Laufwerk nicht drinlassen? Wenn Du es nirgendwo anders brauchst und auch nicht angeschlossen lassen willst, wuerde ich nicht ueber das Bios gehen, sondern einfach Stromkabel und Datenkabel abziehen. Dadurch zieht das Laufwerk keinen Strom mehr, ist aber bei Bedarf noch kurzfristig verfuegbar.
Ausbauen wuerde ich es an Deiner Stelle nur, wenn Du es anderweitig brauchst, oder wenn die Kuehlung im Inneren erheblich leidet.
Viele Gruesse
Olaf

Re: WHS neu aufsetzen - geht nicht ?!?

Verfasst: 15. Okt 2008, 15:43
von blubb88
OlafE hat geschrieben:AHCI ist vielleicht das Problem, hast Du es mal mit IDE versucht?
Daran hatte ich auch schon gedacht. Unglaublich, aber wahr - AHCI ist wohl schuld.
Hab's eben gerade mal spaßeshalber ausprobiert - und das Setup läuft weiter. :?: :x :?:

Warum????

Einen Punkt geknackt und viele weitere Fragen ....

Warum war dann bei mir im BIOS AHCI aktiviert? (ich meine nicht, dass ich das nachträgllich getan hätte)
Warum klappt das MIT AHCI nicht?
Muss das so sein?
Kann man das nachträglich noch umstellen? (wollte eigentlich die damit verbundenen Features nutzen // NCQ, Hotplugging ...)
....

Rai(staun,frag)ner

Re: WHS neu aufsetzen - geht nicht ?!?

Verfasst: 15. Okt 2008, 16:05
von OlafE
AHCI benoetigt SATA-Treiber, die in der Vista PE-Variante (der Grundlage fuer die erste Stufe der Installation) nicht immer top aktuell auf jegliche Hardware abgestimmt sind und beim Server 2003 gar nicht mitgeliefert werden. IDE hingegen kennt jedes DOS von anno dunnemals.
Nach der Installation umstellen geht mit Bestimmtheit nicht, aber vielleicht kannst Du nach dem ersten Reboot wieder umstellen und in der ersten Phase des altertuemlichen Setup (blauer Bildschirm) passende Treiber per Diskette zufuettern (F6 druecken, wenn dazu unten aufgefordert wird).
Viele Gruesse
Olaf

Re: WHS neu aufsetzen - geht nicht ?!? (gelöst - hoffentlich)

Verfasst: 15. Okt 2008, 16:45
von blubb88
Also - sehr merkwürdig ist es ja nach wie vor.
Wenn auch nicht alle Fragen geklärt sind, bin ich doch jetzt über die Entscheidende Hürde hinweggekommen.

:!: 1. Im BIOS den IDE-Modus statt des AHCI eingestellt
:arrow: Rechner startet mit WHS Boot-CD so, wie er soll (funktioniert)

:?: 2. Im BIOS den AHCI-Modus eingestellt
:arrow: bekanntes Problem

:?: 3. zusätzlich auf USB-Stick die passenden AHCI-Treiber 'mitlaufen' lassen (Versuch)
:arrow: keine Änderung

:idea: 4. Festplatte mit getpartet-live-CD komplett platt gemacht, AHCI-Modus aktiviert
:arrow: Rechner startet mit WHS Boot-CD so, wie er soll (und wie ich das wollte)

Also lag's irgendwie an der betreits partitionierten, formatierten und bespielten FP.
Warum auch immer ?!?

Fällt dazu noch jemandem ein Grund ein?


Gruß
Rainer

Re: WHS neu aufsetzen - geht nicht ?!? (gelöst)

Verfasst: 15. Okt 2008, 21:18
von Martin
3. zusätzlich auf USB-Stick die passenden AHCI-Treiber 'mitlaufen' lassen (Versuch)
Was meinst du mit mitlaufen lassen?
Hast du die Treiber explizit geladen? Dann geht es mit AHCI nämlich!

Auf meinen Board (AMD 690) werden zwar die Platten vom GUI-Setup bei AHCI erkannt aber dann läuft die Installation schneckenlam. Werden die AHCI-Treiber explizit geladen sieht es im GUI-Setup geringfügig anders aus (die Platten haben dann eine SCSI Bezeichnung) aber das Setup läuft sauber durch.

Gruß
Martin

Re: WHS neu aufsetzen - geht nicht ?!? (gelöst)

Verfasst: 15. Okt 2008, 22:48
von blubb88
Martin hat geschrieben:Was meinst du mit mitlaufen lassen?
Hast du die Treiber explizit geladen? Dann geht es mit AHCI nämlich!
Nein, explizit laden konnte ich die Treiber gar nicht, da ja bereits nach der absolut ersten Phase Schluß war mit dem Setup.
Der Übergang vom allerersten Ladebalken zum GUI-Setup. Da blieb er ja stehen.
Ich meinte mit 'versuchsweise mitlaufen lassen' lediglich, dass ich einen USB-Stick mit den AHCI-Treibern von Anfang an angeschlossen habe. -> Hat ja auch nix gebracht ;)
Martin hat geschrieben: Auf meinen Board (AMD 690) werden zwar die Platten vom GUI-Setup bei AHCI erkannt aber dann läuft die Installation schneckenlam. Werden die AHCI-Treiber explizit geladen sieht es im GUI-Setup geringfügig anders aus (die Platten haben dann eine SCSI Bezeichnung) aber das Setup läuft sauber durch.
Yepp - nachdem ich dann in's GUI-Setup kam, wurde die Platte erst einmal erkannt (stand als ATA drin). Dort konnte ich dann die AHCI-Treiber explizit auswählen und einrichten lassen (vom USB-Stick aus, was ja später im Text-Setup vin WinS2003 nur noch von Diskette gehen sollte). Danach stand die Platte als SCSI drin und alles lief zügig weiter.

Dir Frage bleibt immernoch:
Warum hat das Setup ein Problem, wenn schon was (ein alter WHS) auf der Platte ist?!?

Gruß
Rainer

Re: WHS neu aufsetzen - geht nicht ?!? (gelöst)

Verfasst: 17. Okt 2008, 09:35
von i-roy
Ich habe das selbe Board Asus M2A-VM wie du. Bei mir trat nach der AHCI-Treiber Installation folgendes Problem auf: Der WHS benötigte zum Booten ca. 7-8 Minuten. Nach einem Neustart war dann ab und zu das Benutzerprofil defekt. Gelöst habe ich es, in dem ich den neueren AHCI-Treiber von der ATI-Homepage downgeloadet und installiert habe. Danach lief der WHS wieder einwandfrei und bootete wieder in einer annehmbaren Zeit.