Seite 1 von 12

Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Verfasst: 12. Okt 2008, 20:15
von pleibling
Habe Anleitungen erstellt wie man Mediaportal auf dem WHS installiert, konfiguriert und ums Webinterface erweitert.

Dazu dann auch noch eine Anleitung wie man den Client installiert, einrichtet und durchstylt.

Links:
1) WHS Server: http://www.comfortainment.de/index.php? ... &Itemid=36
2) MP Client: http://www.comfortainment.de/index.php? ... &Itemid=36
3) UPNP Startseite MP Client bereitstellen (von Kay Diefenthal): http://www.comfortainment.de/index.php? ... &Itemid=51
3) Weitere MP/Homeserver Anleitungen/Tipps: http://www.comfortainment.de/

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Verfasst: 12. Okt 2008, 20:46
von seedek
ahh die whs anleitung ist ja auch fertig
dann nimm den teil nach der frage dazu aus der pm raus ^^

bin gespannt obs ales so klappt :p

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Verfasst: 12. Okt 2008, 21:05
von gastkonto
Jepp, erstmal vielen Dank an Peter fürs Testen, Tüfteln, "T"okumentieren und Teilen seines Projekts hier bei/mit uns!

Ich werde den Projektstatus weiter gespannt verfolgen - und, so ich denn die Zeit finde, dann auch zur Tat schreiten und das ganze mal umsetzen... 8-)

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Verfasst: 12. Okt 2008, 21:19
von cornell
Super, vielen Dank. Ich habe gestern auch wieder rumgefrickelt und war begeister als ich endlich ein Bild bekommen habe.
Eigentlich wollte ich anschließend die Nationalmannschaft als Belohnung gucken, aber als ich endlich ein Bild hatte waren die auch schon mit dem Spiel fertig. Jetzt kann ich von Deiner Erfahrung profitieren und Dank Deiner Anleitung sind auch nützliche Beigaben noch oben drauf.

Danke peibling

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Verfasst: 12. Okt 2008, 21:53
von sabz
Junge Junge nicht schlecht....
Aber liegt die Seite auf deinem WHS? Dann würde ich das ändern ist echt sehr langsam und macht nicht viel Freude beim Surfen. WebSpace kostet ja fast nichts mehr... Sonst top!

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Verfasst: 12. Okt 2008, 23:50
von seedek
@sabz
Das Laden geht bei mir immer sehr fix. Ist halt nen 10 MB pdf, das dauert schonmal 2 Sekunden bis es da ist :p

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Verfasst: 31. Okt 2008, 12:26
von cornell
Ich habe 2 Clients und auf beiden ruckelt das Bild beim Fernsehen.
Benötigt man für die Clients Rechenpower, denn beide Clients sind nicht die schnellsten?

Hat es denn bei einem ohne Probleme funktioniert?

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Verfasst: 31. Okt 2008, 19:08
von pleibling
bei mir läuft das ohne probleme auf ca.7 clients. ausser auf dem panel pc (via c7 1.5 ghz), da kann man es von der geschwindigkeit vergessen.

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Verfasst: 31. Okt 2008, 23:01
von seedek
du hast es nicht zufällig mit net atom cpu scon testen können, sowas wie dem asus eee nettop?
hd material wird wohl nichts aber normale dvds, bzw alles im h.264 codec vorliegend aber in normaler tv auflösung

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Verfasst: 1. Nov 2008, 07:56
von pleibling
das klingt sehr interessant. ich wollte mir für 600€ diesen asus pc holen (atom 270, 15,6" touchscreen). der sollte eigentlich ein mobiler tv client und zur steuerung der hausautomation genutzt werden. der hat aber auch lediglich nur 1.6 ghz.

habe ich richtig verstanden, das live tv und dvd grundsätzlich geht, nur kein hdtv/blueray (hast du das schon testen können)? das würde mich dann nicht stören. blue ray schaue ich eh auf dem großen 47" oder beamer und im hdtv ist eh noch nichts sinnvolles (kein premiere abo oder so).

auch wenn ich schon länger interessiert bin an der plattform, habe ihc selber diese plattform noch nicht testen können.

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Verfasst: 1. Nov 2008, 16:47
von seedek
nicht das wir aneinander vorbeireden peter
ich habe dich gefragt ob du es schon testen konntest, da ich meinen linksys heute zurückgegeben habe und nun nach ner alternative suche ^^

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Verfasst: 1. Nov 2008, 17:33
von pleibling
@seedek:

achso, dachte der 2. satz wäre eine feststellung, war aber dann eher als mutmaßung zu verstehen :). also wie gesagt, hatte noch kein atom gerät in der hand - bin aber sehr daran interessiert, da der via c7 den wir in der küche haben zu schwach und zu klein ist (12" touch).

@sabsz:

die seiten sind auf nem vserver bei 1blu, die mistkerle haben aber eine beschränkung von max. 1 mbit pro verindung, nur steht das nirgenwoe vor dem kauf, nur ganz klein irdgendwo in den agbs. hätte ich nicht zu dem zeitpunkt schon etliche dbs und komplette webseiten angepasst und eingeplflegt, so hätte ich noch gewechselt, aber nu ist mir das zu aufwendig. sind bestimmt 15 domains mit 20 dbs und vielen selbst gebauten cms systemen und einige hand voll joomla systeme.

da investiere ich die zeit lieber ins programmieren oder dokumentieren, und 1 mbit ist ja auch nicht soooo langsam (wenn ich an die guten alten isdn zeiten denke).

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Verfasst: 1. Nov 2008, 18:31
von seedek
Ja war nur ne Vermutung. Ich denke halt drüber nach die Asus EEE Box zu holen, sie an den großen Wohnzimmer TV zu hängen und darüber dann die Filme vom WHS zu holen und zu gucken und zusätzlich auch verschiedene Interstreamsendungen (ESL TV etc.) und Officekram am großen TV zu machen.

Der Satz klingt komisch aber passt schon ^^

p.s. auf dem EEE soll dann natürlich MP in der Clientversion ^^

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Verfasst: 1. Nov 2008, 19:45
von pleibling
mir schwebt sowas in der küche als steuerung für die hausautomation und nutzung meiner medien sowie tv schauen vor: http://www.heise.de/newsticker/Eee-Top- ... m/117485/0

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Verfasst: 2. Nov 2008, 20:19
von seedek
Ich glaube die hier könnte dich interessieren Peter.

http://forum.eee-pc.de/viewtopic.php?f=64&t=5537