Seite 1 von 1

Router aktualisiert DynDNS nicht

Verfasst: 11. Okt 2008, 15:50
von Atriòr
Hallo

Ich habe ein Problem mit meinem Router Speedport W900V. Er aktualisiert die IP meines DynDNS Accounts nicht sodass ich nicht richtig über das Internet auf meinen Server zugreifen kann wenn ich unterwegs bin.
Ich kann bei dem Router schon den Anbieter "Dyndns.org" vorauswählen und muss dann nur noch die DNS, Benutzername und Passwort eingeben. Seltsam ist das mein DynDNS Passwort welches ich im Router eingebe nur noch aus 4 Zeichen besteht wenn ich es nochmal kontrollieren möchte anstatt der N Zeichen die es eigentlich lang ist. Ich weiss nicht ob es daran liegt aber ich wüsste auch nicht wie ich es nachvollziehen kann woran es liegen doll das er die IP-Änderung nicht übermittelt. Kann mir jemand einen Tip geben was ich mal versuchen könnte um das Problem zu beheben?

MfG
Björn

Re: Router aktualisiert DynDNS nicht

Verfasst: 11. Okt 2008, 19:25
von Martin
3 Dinge kannst du kontrollieren:
- Passwort (evtl. mal bei DynDNS ändern)
- Das Router Protokoll
- Auf der DynDNS Webseite die letzte IP Aktualisierung.

Ggf. mal nachsehen ob es eine neue Firmware für den W900V bei der T-Com gibt.

Gruß
Martin

Re: Router aktualisiert DynDNS nicht

Verfasst: 12. Okt 2008, 09:36
von Atriòr
Guten Morgen Martin

Vielen Dank für deine Info. Auf das Logfile des Routers hätte ich eigentlich auch kommen können. :oops:
Das Passwort hatte ich bereits im Voraus geändert was aber ohne Erfolg blieb und die Aktualisierung der IP auf DynDNS.org wurde immer nur übernommen wenn ich diese manuell angestoßen habe und nie wenn der Router sich neu eingewählt hatte. Aber bei einem Blick ins Router-Log habe ich folgendes entdeckt:
---------------------------------------
12.10.08 00:29:39 Dynamic DNS-Fehler: Die Dynamic DNS-Aktualisierung war erfolgreich, anschließend trat jedoch ein Fehler bei der DNS-Auflösung auf.
12.10.08 00:28:37 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.137.xXx.xXx, DNS-Server: 217.237.xXx.xXx und 217.237.xXx.xXx, Gateway: 217.0.xXx.xXx, Breitband-PoP: BRMX41-erx
12.10.08 00:28:36 Internetverbindung wurde getrennt.
12.10.08 00:28:35 Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.
---------------------------------------
Bei dem Eintrag um 00:29:39 heißt es zwar das die IP aktualisiert wurde aber das anschließend ein Fehler aufgetreten ist. Ein Blick auf die HP von DynDNS.org zeigt jedoch das die aktuelle IP nicht übernommen wurde. Ich weiß allerdings auch nicht was ich mit der Meldung anfangen soll da sie mir recht wenig sagt. :cry: Eventuell kannst Du, oder auch jemand anderes der damit etwas anfangen kann, mir das näher erläutern?

MfG
Björn


EDIT: Ach ja... die aktuelle Firmware habe ich auf dem Router!

Re: Router aktualisiert DynDNS nicht

Verfasst: 12. Okt 2008, 18:51
von Martin

Re: Router aktualisiert DynDNS nicht

Verfasst: 13. Okt 2008, 17:12
von Atriòr
Hallo

Vielen Dank für den Link. Leider kann ich es momentan nicht testen da ich erst am Wochenende wieder zu Hause bin, werde aber berichten ob es funktioniert hat.

MfG
Björn

Re: Router aktualisiert DynDNS nicht

Verfasst: 17. Okt 2008, 18:35
von Atriòr
Hallo

Ich habe heute versucht ob das Problem der fehlerhaften Aktualisierung verschwindet wenn ich die komplette Adresse im Router eintrage. Leider hat es zu keinem Positiven Ergebnis geführt.

---------------------------------------
17.10.08 14:10:56 Dynamic DNS-Fehler: Die Dynamic DNS-Aktualisierung wird bis zur Änderung der Dynamic DNS-Anmeldedaten deaktiviert.
17.10.08 14:10:56 DynDNS-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht aufgelöst werden.
---------------------------------------

Immernoch keine Erfolgreiche Aktualiesierung aber eine neue Fehlermeldung. Weiß noch jemand einen Rat für mich?

MfG
Björn

Re: Router aktualisiert DynDNS nicht

Verfasst: 17. Okt 2008, 19:22
von Atriòr
Kommando zurück!!!

Nachdem ich meinen Benutzernamen bei DynDNS mal ohne das "`" geschrieben habe funktioniert die Übertragung ohne Probleme. Die Frage ist nur warum ein "falscher" Benutzername zu einer Fehlermeldung einer angeblich falschen Domain führt. Wie auch immer... Problem ist damit gelöst. Vielen Dank nochmal für die Hilfe.

MfG
Björn