externe Festplatte wird nicht unter Serverspeicher aufgelist
Verfasst: 5. Okt 2008, 13:19
Hallo zusammen,
ich stehe vor dem Problem, dass meine externe Festplatte zwar vom Betriebssystem erkannt wurde (kann ohne Probleme im Explorer drauf zugreifen...) aber das diese nicht im Bereich "Serverspeicher" aufgelistet wird (weder als Speicherfestplatte noch als nicht zugewiesen oder sonstwas...)
Hier die zugehörige Story:
Ich hatte den WHS einige Monate fehlerfrei in Betrieb. Da sich mehr und mehr zeigte das der WHS auch in Zukunft "DAS DING" für meine Einsatzzwecke ist und auch die Plattenbefüllung gut fortgeschritten war, nahm ich eine kleine Aufrüstung vor.
System vorher:
ASUS Board, Sempron 1100LE, 1GB RAM, Seasonic PS
Systemplatte 500GB WD IDE (WD5000AAKB)
Datenpatten 2x500GB WD SATA (WD5000AAKS)
Ziel:
-eine der Datenplatten duch 1 TB Platte ersetzen
-diese entfernte 500GB Platte als Backupplatte des WHS einsetzen (durch PP1 ermöglichte Sicherung des Servers nutzen) --> in externen SATA Gehäuse
Durchführung:
-1TB Samsung SATA Platte eingebaut u. zu den Speicherfestplatten hinzugefügt
-danach (1 Tag später) eine 500GB SATA Platte per "entfernen" herausgelöst
--> es traten keine Fehlermeldungen auf, auch nach wochenlanger Nutzung vermisse ich keine Daten (scheint also alles "nach Plan" verlaufen zu sein)
-die 500er Platte in anderem PC formatiert u. in ein externes Gehäuse (hat SATA + USB2 Port) gepackt
Tja, und nun kann ich die Platte per SATA oder USB anschließen aber sie ist NIE im Serverspeicher Dialog sichtbar. (s.o.)
Denkt der WHS "huch die Platte kenn ich doch, die wollte doch einer entfernen..." und listet sie deshalb nichtmehr auf???
WO zu Henker merkt er sich das? Habe auch in der Registy die ...Volume und ... Storage Einträge angesehen aber konnte den Fehler nicht finden.
BTW, ist etwas fummelig die 2 500GB Platten zu identifizieren wg. gleicher Bezeichnung/gleichen Typs - konnte ich aber über den Gerätemanager lösen...
Übrigens, habe noch eine andere 250GB USB Platte gestetet, diese erschien dort u. ich konnte sie auch als Backupplatte zuweisen...
aber die iss zu klein auf Dauer
Hoffentlich weiss jemand Rat
THX an alle die's versuchen
ich stehe vor dem Problem, dass meine externe Festplatte zwar vom Betriebssystem erkannt wurde (kann ohne Probleme im Explorer drauf zugreifen...) aber das diese nicht im Bereich "Serverspeicher" aufgelistet wird (weder als Speicherfestplatte noch als nicht zugewiesen oder sonstwas...)
Hier die zugehörige Story:
Ich hatte den WHS einige Monate fehlerfrei in Betrieb. Da sich mehr und mehr zeigte das der WHS auch in Zukunft "DAS DING" für meine Einsatzzwecke ist und auch die Plattenbefüllung gut fortgeschritten war, nahm ich eine kleine Aufrüstung vor.
System vorher:
ASUS Board, Sempron 1100LE, 1GB RAM, Seasonic PS
Systemplatte 500GB WD IDE (WD5000AAKB)
Datenpatten 2x500GB WD SATA (WD5000AAKS)
Ziel:
-eine der Datenplatten duch 1 TB Platte ersetzen
-diese entfernte 500GB Platte als Backupplatte des WHS einsetzen (durch PP1 ermöglichte Sicherung des Servers nutzen) --> in externen SATA Gehäuse
Durchführung:
-1TB Samsung SATA Platte eingebaut u. zu den Speicherfestplatten hinzugefügt
-danach (1 Tag später) eine 500GB SATA Platte per "entfernen" herausgelöst
--> es traten keine Fehlermeldungen auf, auch nach wochenlanger Nutzung vermisse ich keine Daten (scheint also alles "nach Plan" verlaufen zu sein)

-die 500er Platte in anderem PC formatiert u. in ein externes Gehäuse (hat SATA + USB2 Port) gepackt
Tja, und nun kann ich die Platte per SATA oder USB anschließen aber sie ist NIE im Serverspeicher Dialog sichtbar. (s.o.)
Denkt der WHS "huch die Platte kenn ich doch, die wollte doch einer entfernen..." und listet sie deshalb nichtmehr auf???
WO zu Henker merkt er sich das? Habe auch in der Registy die ...Volume und ... Storage Einträge angesehen aber konnte den Fehler nicht finden.
BTW, ist etwas fummelig die 2 500GB Platten zu identifizieren wg. gleicher Bezeichnung/gleichen Typs - konnte ich aber über den Gerätemanager lösen...
Übrigens, habe noch eine andere 250GB USB Platte gestetet, diese erschien dort u. ich konnte sie auch als Backupplatte zuweisen...
aber die iss zu klein auf Dauer

Hoffentlich weiss jemand Rat

THX an alle die's versuchen
