Backup Software auf WHS installieren

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
Nox
Foren-Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 17. Sep 2007, 07:59

Backup Software auf WHS installieren

Beitrag von Nox »

Hallo ihr da draußen :)

bin kurz davor mit den WHS zu bestellen, hätte aber noch eine für mich wichtige Frage dazu.
Hat schon mal jemand von Euch eine richtige Backup Software, wie z.B. Backup Exec oder Novastor
auf dem WHS installiert? Wenn das geht kann ich nämlich meinen DLT Streamer anklemmen und
meine Daten vernünftig auf Tapes sichern (Will meine 80 GB Photos nicht verlieren :) )

Da es sich um ein verkapptes Win2003 Server System handelt sollte die Software ja laufen. Wenn ich
mir das gestern bei der RC richtig angeschaut habe müßte ich nur das fc Verzeichnis aus der Sicherung
rausnehmen, richtig ?

Bin für kurzfristige Antwort sehr dankbar...

Gruß

Carsten
lars
Foren-Mitglied
Beiträge: 655
Registriert: 8. Jun 2007, 18:02
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Backup Software auf WHS installieren

Beitrag von lars »

Hallo,

auch wenn die Antwort nicht kurzfristig ist:
Es handelt sich beim WHS tatsächlich um einen verkappten WIn2003Server. Demnach sollte jede Software, die auf eben diesem System freigegeben ist auch auf dem WHS laufen.

Ich weiß jetzt nicht genau wie Du deine Sicherung geplant hast. Wenn Du nur bestimmte "Shares" sichern möchtest kannst Du beim WHS natürlich direkt die Netzwerkfreigaben sichern. Wenn Du nämlich die Dateien auf den Festplatten einfach so suchst wirst Du aufgrund des Dateisystems sicherlich Probleme bekommen.

Ich möchte dich nun, zum Schluss noch darauf hinweisen, dass Folder Duplication natürlich auch schon einen beträchtlichen Sicherheitsgewinn darstellt. (Aber ein weiteres Backup meiner Meinung nach auch nicht vollends ersetzt)
Ist dies eine Signatur?!
http://meine.flugstatistik.de/larskoelle
http://www.eurobilltracker.eu/?referer=85966
Mein WHS: T2-WHS-A2, GB-NIC, 512MB Ram, 660GB.
Bild
Nox
Foren-Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 17. Sep 2007, 07:59

Re: Backup Software auf WHS installieren

Beitrag von Nox »

erstmal Danke für die kurze Antwort...

Ich werde Ende der Woche (sofern meine Hardware dann auch da ist, WHS kommt heute :D ) mal berichten
was ich gemacht habe. Das das Folder Duplication einen Sicherheitsgewinn darstellt ist klar, aber halt nur
gegen Hardwarefehler. Sofern eine Software Dateien beschädigt oder versehentlich Dateien gelöscht werden
und es erst später gemerkt wird hilft es halt nicht.

Probieren werde ich mal ne Testversion von BackupExec zum Sichern der Shares auf Tapes und True Image
zum Sichern der Systempartition. Sollte ja keine Schwierigkeiten geben :twisted:

Der WHS ist tatsächlich mal ne Microsoft Software die mir auf Anhieb gefiel und ich sie mir innerhalb von
2 Tagen bestellt hab.
Benutzeravatar
Christoph
Moderator
Beiträge: 2086
Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
Wohnort: Hamburg, Germany
Kontaktdaten:

Re: Backup Software auf WHS installieren

Beitrag von Christoph »

Mh... das hört sich gut an. Ich freue mich schon auf den Bericht. Mit er Backup Software würde ich aber auch erstmal nur testen. Ich bin mir nicht sicher ob es möglich ist Shares zu sichern oder ob das BackupExec dann doch die Laufwerke möchte.
MS empfiehlt ja das anschliessen einer USB Platte und dann die Sicherung auf diese (EInfaches Kopieren der Dateien)

Geht wahrscheinlich auch schnell ....
Nox
Foren-Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 17. Sep 2007, 07:59

Re: Backup Software auf WHS installieren

Beitrag von Nox »

schneller ist das umkopieren schon..

aber hab hier 50 DLT Bänder und das DLT 35/70 Laufwerk. Rechner steht in unserer Firma neben dem
Hauptrechner, Lärm des Laufwerks ist mir also total egal :D

Werde dann monatliche Komplettsicherungen anwerfen und tägliche Inkrements. Alle paar Tage mal nen
Band tauschen ist ja net so schwer :shock: Kann man ja bei den Backup Programmen schön einstellen
damit das automatisch läuft...
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Backup Software auf WHS installieren

Beitrag von Martin »

Warum denn eine zusätzliche Backup-Software?
Windows 2003 bringt doch bereits NTBackup mit, das ja auch Bandlaufwerke unterstützt.
Für einen ersten Test wäre das doch ausreichend, oder?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten