Seite 1 von 1
Kaspersky Internet Security 2009
Verfasst: 28. Sep 2008, 11:07
von Chillicat
Hallo,
ich habe einen neuen Scaleo Home Server. Dort habe ich zwei Benutzer eingerichtet. Meinen PC (läuft einwandfrei) und das Notebook meiner Frau (läuft nicht richtig).
Das Notebook hat KIS2009 installiert, wenn die Firewall läuft, wird die Serverkommunikation grundsätzlich unterbunden. Schallte ich KIS aus (nicht gut) läuft alles super.
Ich habe zwar in der Firewall den WHS Connector als zuslässige Applikation gekennzeichnet, aber die Kommunikation wird trotzdem geblockt. Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?
Gruß Axel
Re: Kaspersky Internet Security 2009
Verfasst: 28. Sep 2008, 11:48
von AliG
Hi!
Für die Kommunikation zwischen WHS und Client werden einige Ports benötigt, hier ein Auszug aus dem Technical Brief zur "Problembehandlung bei der WHS-Connector-Installation" von Microsoft :
HTTP: TCP 55000
HTTPS: TCP 56000
Windows Home Server-Computersicherung: TCP 8912
Windows Home Server-Transportdienst: TCP 1138
lg Alex
Re: Kaspersky Internet Security 2009
Verfasst: 28. Sep 2008, 13:34
von Chillicat
Danke für Deine Antwort,
kannst Du dazu noch mehr sagen, wo macht man diese Portfreigaben?
Re: Kaspersky Internet Security 2009
Verfasst: 28. Sep 2008, 14:20
von pfaelzer
Hallo,
kannst Du dazu noch mehr sagen, wo macht man diese Portfreigaben?
hmm, das sollte eigentlich in KIS2009 passieren. Mal in's Blaue hinein, probier' mal unter
Einstellungen > Parameter > Netzwerk > Kontrollierte Ports > Wählen > nur ausgewählte Ports kontrollieren frei gegeben, das wird im Kaspersky-Forum diskutiert.
PS: Neugierig gefragt, weshalb reicht dir die Windows-Firewall nicht?
Gruß Werner
Re: Kaspersky Internet Security 2009
Verfasst: 28. Sep 2008, 16:30
von Chillicat
Ich habe die Firewall mit dem Paket dazu gekauft... Außerdem traue ich MS Security-Anwendungen nicht über den Weg.
Komisch ist nur, mein Rechner macht keine Zicken, da läuft auch KIS2009 und bei meiner Frau nicht....

Re: Kaspersky Internet Security 2009
Verfasst: 30. Sep 2008, 21:29
von Chillicat
Hallo,
danke für den guten Tip, den Ort mit den Ports habe ich gefunden, aber die Portnummern stehen in der Liste der überwachten Ports nicht drin, muß ich die dazufügen?
Re: Kaspersky Internet Security 2009
Verfasst: 1. Okt 2008, 16:59
von AliG
Was passiert wenn dus tust?
lg Alex
Re: Kaspersky Internet Security 2009
Verfasst: 1. Okt 2008, 20:37
von Chillicat
Ich habe noch ein bißchen rumprobiert und habe herausgefunden, daß es nicht an der Firewall liegt. Nach deren Deaktivierung ging auch nix, nur wenn man den gesamten Schutz anhält klappt's mit dem Nachbarn. Welche Ursache könnte das noch haben? Der Kaspersky Support hat mir leider keine Antwort geschickt.
Re: Kaspersky Internet Security 2009
Verfasst: 1. Okt 2008, 21:02
von pfaelzer
Hallo,
Welche Ursache könnte das noch haben?
na ja ... wenn es mit "deaktiviertem Schutz" funktioniert, wird es einer der "umfassenden Schutzfunktionen (Kaspersky Aussage)" sein. Dann aktiviere jeweils eine Kaspersky-Komponente und teste die WHS-Verbindung. Wenn diese nicht mehr klappt, hast du den Übeltäter gefunden.
Gruß Werner
Re: Kaspersky Internet Security 2009
Verfasst: 23. Nov 2008, 19:16
von Chillicat
Ich habe dann doch noch eine Antwort von Kaspersky bekommen, für alle, die es interessiert:
Sehr geehrter Kunde,
fügen Sie das Netzwerk in der Kaspersky Internet Security zu den Vertrauenswürdigen Netzwerken hinzu, dann sollte das kein Problem mehr geben.
Führen Sie bitte folgende Schritte durch:
1. Öffnen Sie Kaspersky Internet Security 2009
2. Klicken Sie auf der rechten Seite auf "Einstellungen" --> "Programmkontrolle" --> "Firewall" --> "Einstellungen"
3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Netzwerke" und ändern Sie den Status Ihres lokalen Netzwerkes durch Rechtsklick zu "Vertrauenswürdig".
4. Bestätigen Sie mit "OK" (2x)
Gruß Axel
Re: Kaspersky Internet Security 2009
Verfasst: 23. Apr 2009, 06:19
von eintausend
Super, danke.
Ich hatte genau das Problem.