Seite 1 von 1

Bremst eine einzelne langsame USB-Festplatte den Server aus?

Verfasst: 14. Sep 2008, 23:17
von dimp3
Die Datenrate bei der Übertragung von Dateien von und auf meinem WHS liegt bei mir im Moment nur bei 10-12 MByte/s. Um die 50 MByte/s sind aber in optimal konfigurierten Systemen möglich, wenn ich die diversen Forenbeiträge richtig verstehe.

Teste ich die diversen internen und externen Laufwerke einzeln mit dem Tool "HD Tune Pro", so hat das langsamste USB-Laufwerk auch in etwa die Geschwindigkeit von 10-12 MByte/s, die schnellen Laufwerke kommen aber in der Spitze auf bis zu 70 MByte/s.

Meine Frage: Bremst das lahme Laufwerk dann den gesamten Server aus und begrenzt damit die Datenrate für das gesamte virtuelle Laufwerk "D" des WHS? Was könnte sonst der Grund für die geringe Performance sein (GBit-Lan läuft einwandfrei)?

Leider ist mein Server fast voll, daher kann ich andere Konfigurationen nicht testen.

Hat jemand eigene Erfahrungen dazu?

Re: Bremst eine einzelne langsame USB-Festplatte den Server aus?

Verfasst: 16. Sep 2008, 10:50
von Martin
Wenn die anderen Platten schon ziemlich voll sind bremst dein USB Laufwerk den Server definitiv aus!

Gruß
Martin

Re: Bremst eine einzelne langsame USB-Festplatte den Server aus?

Verfasst: 16. Sep 2008, 18:02
von webwolf
Meine Erfahrung ist das es darauf ankommt wo er die Datei herbekommt. Schnelle Festplatte = hohe Datenrate.Allerdings stimme ich Martin zu das es wohl nicht sehr günstig ist wenn alle Platten recht voll sind.USB würde ich aber Grundsätzlich nicht benutzen außer für externe Backups.

Re: Bremst eine einzelne langsame USB-Festplatte den Server aus?

Verfasst: 17. Sep 2008, 09:30
von dimp3
Danke für die Antworten!

Ich denke auch, dass interne Festplatten die bessere Lösung sind. Einfach weitere USB-Platten dranhängen war aber natürlich der simple Weg um schnell mehr Platz zu bekommen.

Mein Datenvolumen auf dem Server ist zu schnell gewachsen. Die Platten sind alle voll bis auf ca. 100GB auf der ersten internen Festplatte. Ich habe mich ehrlich gesagt noch nicht getraut, die Daten auf ein anderes System zu portieren. Aber das wird wohl nötig sein. :(

Re: Bremst eine einzelne langsame USB-Festplatte den Server aus?

Verfasst: 17. Sep 2008, 16:09
von holzfred
Hallo,

wieso portieren? Meine Platten waren auch rappelvoll. Ich hab dann eine 750er integriert und die alte Volle 100er aus dem dem Pool entfernt. Die Daten waren alle noch da und an die freie Stelle rückte dann die zweite 750er. So hab ich eine mit 100 als Systemplatte und zwei 750er als Datengräber komplett mit Ordnerduplizierung und momentan 52% freiem Speicher im alten Rechner weiter am laufen...

Gruß Uwe

Re: Bremst eine einzelne langsame USB-Festplatte den Server aus?

Verfasst: 17. Sep 2008, 17:31
von dimp3
Ja klar, ich kann natürlich größere Platten einbauen. Aber wenn ich jetzt schon an der Kiste rumschraube, dann will ich im Gehäuse auch Platz für mindestens 6 SATA-Festplatten haben, um die USB-Platten zu ersetzen. Dazu brauche ich sowohl ein anderes Mainboard als auch ein größeres Gehäuse.