Problem mit Fritzbox 7270 (Verbindungsabbrüche)

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
Tilmann
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 10. Sep 2008, 23:17

Problem mit Fritzbox 7270 (Verbindungsabbrüche)

Beitrag von Tilmann »

Hallo Leute,

nach dem ich nun endlich ein WHS habe, stellt sich heraus das meine Fritzbox 7270 (54.04.58) beim Datentransfer größerer Mengen zwischen Clients arge Probleme hat. Unter folgenden Konstellationen habe ich Verbindungsabbrüche:

1. Client (Notebook) per wlan an whs per kabel an fritzbox
2. client per kabel an fritzbox und whs per wlan an fritzbox

beide per kabel an der box geht ohne probleme.... sicherung lief eine nacht ohne probleme durch...

und bei meinem media center ist es ganz arg.... obwohl sichtkontakt zur fritzbox besteht und der whs per kabel an der box hängt habe ich hier nur daten raten von 300 kb/sek und weniger....

für mich sieht es so aus, als hätte die fritzbox n netzwerk problem....

auch bei meinem client kann agn bei sichtkontakt über wlan zur fritzbox die geschwindigkeit nie schneller als 40 mbit

frage nun....

habt Ihr ähnliche Probleme mit ggf. Lösungsvorschlägen

oder könnt ihr eine alternative möglichkeit empfehlen mit ähnlicher funktionalität wie die fritzbox... anderer router oder n guten accesspoint den ich an die box per kabel hänge....
Benutzeravatar
WartiZ
Foren-Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
Wohnort: Dresden

Re: Problem mit Fritzbox 7270 (Verbindungsabbrüche)

Beitrag von WartiZ »

Klingt eher nach einem techn. Problem. Ich habe auch ne Fritzbox und da läuft alles wie geschmiert. Zum Teil habe ich Rechner welche über 3 Switche angeschlossen sind und trotzdem läuft es gut.
Teste doch mal deine Netzwerkkabel bzw. Installion auf mögliche Fehler.(Kabel tauschen)

Zum Thema Wlan Verbindung: Mit welcher Hardware arbeitest Du auf der Clientseite?

Liebe Grüsse
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
Tilmann
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 10. Sep 2008, 23:17

Re: Problem mit Fritzbox 7270 (Verbindungsabbrüche)

Beitrag von Tilmann »

im Notebook ist ne Intel Pro Set Wireless AGN Chip
im Mediacenter ist n Asus Board mit WLAN drauf...

ansonsten habe ich noch zum TEst ne Netgear Range Max karte...

kabel usw. alles gewechselt... aber halt das komische ist halt, sobald ein client über wlan an den server per kabel geht, habe ich das problem... ansonsten beide über kabel ist ohne probleme
Benutzeravatar
WartiZ
Foren-Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
Wohnort: Dresden

Re: Problem mit Fritzbox 7270 (Verbindungsabbrüche)

Beitrag von WartiZ »

Tilmann hat geschrieben:Hallo Leute,

snip
2. .... whs per wlan an fritzbox .... snip
Habe ich glatt am Anfang überlesen.
Der WHS sollte immer per Kabel im Netzwerk hängen, da ist der Fehler
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
Tilmann
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 10. Sep 2008, 23:17

Re: Problem mit Fritzbox 7270 (Verbindungsabbrüche)

Beitrag von Tilmann »

hi,

momentan habe ich mit folgender Konstellation den besten Datendurchsatz:

WHS am Switch des Netgear Printservers per WLAN zur Fritzbox 1,5 MB/s

hängt der whs an der fritzbox... habe ich nur 0,9 MB/S
Benutzeravatar
WartiZ
Foren-Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
Wohnort: Dresden

Re: Problem mit Fritzbox 7270 (Verbindungsabbrüche)

Beitrag von WartiZ »

Tilmann hat geschrieben:hi,

momentan habe ich mit folgender Konstellation den besten Datendurchsatz:

WHS am Switch des Netgear Printservers per WLAN zur Fritzbox 1,5 MB/s

hängt der whs an der fritzbox... habe ich nur 0,9 MB/S
?? Hast Du einen Netgear Router als Bridge eingesetzt?
Ich verstehe deine Netztopologie nicht. Gib bitte mal dazu genauere Infos.

LG

Henry
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Problem mit Fritzbox 7270 (Verbindungsabbrüche)

Beitrag von OlafE »

Tilmann hat geschrieben:im Notebook ist ne Intel Pro Set Wireless AGN Chip
im Mediacenter ist n Asus Board mit WLAN drauf...

kabel usw. alles gewechselt... aber halt das komische ist halt, sobald ein client über wlan an den server per kabel geht, habe ich das problem... ansonsten beide über kabel ist ohne probleme
niemand abseits irgendwelcher Marketingleute hat jemals behauptet, dass der Durchsatz im WLAN robust und schnell ist. Mit dem neuen WLAN N kommen wir langsam in den Bereich, dass es besser wird, aber das Umfeld spielt eine nicht unbedeutende Rolle.
Wieviele andere WLAN-Router gibt es in der Sichtweite Deiner FRITZ!Box? Wenn die auf dem gleichen Kanal funken, reduziert sich die fuer Dich verfuegbare Bandbreite. Weitere Stoerfaktoren koennen unzureichend abgeschirmte elektrische Geraete oder auch DECT-Telefone sein.
Mein WLAN steht zwar allein in weiter Flur, aber ich verwende es auch nur gelegentlich zum schnurlosen Surfen. Fuer alles andere liegen nach wie vor Kabel rum.
Zudem ist der Switch der FRITZ!Box (wie auch jedes anderen verbreiteten DSL-Routers) nur fuer Fast Ethernet, also 10/100-Verbindungen gedacht. Fuer direkte Verbindungen innerhalb des Heimnetzes empfiehlt sich durchaus die Anschaffung eines 8 Port-GigaBit-Switchs ohne eingebauten Luefter (beispielsweise Netgear), sofern die Rechner alle mit GigaBit-Karten ausgestattet sind.

Faszinierend uebrigens, wie Du beim WLAN das Kabel wechselst.
Viele Gruesse
Olaf
Benutzeravatar
WartiZ
Foren-Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
Wohnort: Dresden

Re: Problem mit Fritzbox 7270 (Verbindungsabbrüche)

Beitrag von WartiZ »

OlafE hat geschrieben: Faszinierend uebrigens, wie Du beim WLAN das Kabel wechselst.
Viele Gruesse
Olaf
Ich vermute mal wir haben da ein Anfängerproblem
Tillmann soll mal genau aufzeigen wie er sein Netzwerk zusamengesetzt hat, was per Kabel und was per W(ireless)Lan am Netz hängt, dann können wir auch helfen.
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
Tilmann
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 10. Sep 2008, 23:17

Re: Problem mit Fritzbox 7270 (Verbindungsabbrüche)

Beitrag von Tilmann »

WartiZ hat geschrieben:
OlafE hat geschrieben: Faszinierend uebrigens, wie Du beim WLAN das Kabel wechselst.
Viele Gruesse
Olaf
Ich vermute mal wir haben da ein Anfängerproblem
Tillmann soll mal genau aufzeigen wie er sein Netzwerk zusamengesetzt hat, was per Kabel und was per W(ireless)Lan am Netz hängt, dann können wir auch helfen.
wie was soll ich verwechseln?!?!?

hmm klar anfängerproblem.... außerdemdem habe ich schon n kanal wo in meiner umgebung kein wlan gerät sendet, lässt sich ja perfekt auf der fritzbox anzeigen. Ansonsten dect telefon steht nicht in unmittelbarer nähe, nutze das dect modul der fritzbox...

und so kluge sprüche wie gigabit switch ohne lüfter könnt ihr euch sparen.... n kabel quer durchs wohnzimmer bis ins büro zu legen.... klar... selten so gelacht :D

aber egal:

Notebook WLAN
Mediacenter WLAN nur 54g
Server hängt mittlerweile an der Box per KABEL
WLAN Printserver von Netgear der WGS606

ansonsten hab ich n durchsatz vom Notebook auf den WHS von 4,5 mbit/s allerdings vom HTPC nur 300 kb/s
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Problem mit Fritzbox 7270 (Verbindungsabbrüche)

Beitrag von OlafE »

ansonsten hab ich n durchsatz vom Notebook auf den WHS von 4,5 mbit/s allerdings vom HTPC nur 300 kb/s
was an den verschiedensten Dingen liegen kann. So aus dem Kopf fallen mir da ein:
Unvertraeglichkeiten zwischen Chip der WLAN-Karte und der FBox (Tests der ct haben wiederholt gezeigt, dass nicht jeder Chipsatz mit jedem gleich gut mag)
Lage und Leistung der Antennen (der HTPC steht an der Wand, die Antenne ist an das Gehaeuse gelehnt?) Koennte schon einiges an Sendeleistung und Durchsatz kosten.
Veraltete Treiber des PCs und veraltete Firmware der FBox
Interferenzen mit anderen elektrischen Geraeten (mal einen anderen Kanal ausprobieren)
Fehler bei der automatischen Konfiguration der Geschwindigkeit des Netzwerkadapters (mal auf einen festen Wert stellen)
Probleme mit dem Treiber und der eingestellten Verschluesselung (ich hatte mal ein System, da ging mit WEP gar nichts, der Accesspunkt konnte damals aber nicht mehr)

Viele Gruesse
Olaf
Tilmann
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 10. Sep 2008, 23:17

Re: Problem mit Fritzbox 7270 (Verbindungsabbrüche)

Beitrag von Tilmann »

hmm ok,

das mit nicht mögen des chipsatzes zur fritzbox kann n argument sein... hab ne netgear rangemax getestet... hatte 1 mbit... werde mir mal zum test den usb stick von avm besorgen und mal gucken, da sollte es ja mit der kompatibilität keine probleme geben...

treiber auf der box und auf dem system sind auf dem neusten stand
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Problem mit Fritzbox 7270 (Verbindungsabbrüche)

Beitrag von Martin »

außerdemdem habe ich schon n kanal wo in meiner umgebung kein wlan gerät sendet,
Mit 1 Kanal Unterschied wird es nicht klappen (Beispiel du benutzt 10, dein Nachbar 11).

Hintergrund: Die Bandbreite beim WLAN ist so groß, dass es nur 3 echte Bereiche gibt, die sich nicht überlappen bzw. gegenseitig stören.
Das sind Kanal 1, 6 und 11.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Tilmann
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 10. Sep 2008, 23:17

Re: Problem mit Fritzbox 7270 (Verbindungsabbrüche)

Beitrag von Tilmann »

Martin hat geschrieben:
außerdemdem habe ich schon n kanal wo in meiner umgebung kein wlan gerät sendet,
Mit 1 Kanal Unterschied wird es nicht klappen (Beispiel du benutzt 10, dein Nachbar 11).

Hintergrund: Die Bandbreite beim WLAN ist so groß, dass es nur 3 echte Bereiche gibt, die sich nicht überlappen bzw. gegenseitig stören.
Das sind Kanal 1, 6 und 11.

Gruß
Martin
2 - 6 - 11 sind belegt

ich sende auf kanal 8
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Problem mit Fritzbox 7270 (Verbindungsabbrüche)

Beitrag von Martin »

Dann sind Störungen durch die Nachbarkanäle nicht unwahrscheinlich...

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten