Seite 1 von 1

MacBook Pro an den WHS?

Verfasst: 13. Sep 2008, 14:48
von Quince
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Notebook und würde mir vielleicht ein MacBook Pro kaufen. Allerdings weiß ich nicht, ob ich das in irgendeiner Weise mit dem WHS zusammenarbeiten lassen kann. Vor allem was die gesharten Ordner und die Sicherung angeht. Hat da jemand Erfahrung oder weiß da was?

Quince

Re: MacBook Pro an den WHS?

Verfasst: 13. Sep 2008, 15:01
von AliG
Hi!

Die WHS-Sicherung kannst du leider nicht mit dem MacBook verwenden, ein Zugriff auf die Freigaben ist aber ohne Probleme möglich.

Eine Sicherung des MacBook würde ich dann mit einer Software machen, die ihre Daten auf SMB-Freigaben ablegen kann (Time Machine hatte früher Probleme damit, weiß nicht ob sich das inzwischen gebessert hat).

lg Alex

Re: MacBook Pro an den WHS?

Verfasst: 13. Sep 2008, 19:22
von Quince
Also wird auch die Connector Software nicht laufen? Ich würde mittels Bootcamp auch Vista installieren und dachte eigentlich, dass ich dann, wenn ich mit Vista boote, es auch so verwenden kann.

Quince

Re: MacBook Pro an den WHS?

Verfasst: 13. Sep 2008, 19:33
von AliG
Hi!

Die Connector-Software läuft nur auf Windows, richtig.
Über den Umweg mit Vista geht es natürlich, damit kannst du auch die Connector-Software + Sicherung verwenden ;)

lg Alex

Re: MacBook Pro an den WHS?

Verfasst: 15. Sep 2008, 10:14
von veloraptor
Hi,

Über SMB Freigaben können alle WHS Shares am Mac gemounted werden.

Ich habe Macs zusammen mit dem WHS am Laufen.
TimaMachine am Mac hat Probleme mit SMB Freigaben. Da gibts zwar Hacks, aber das funktioniert nur in Abhängigkeit zum Sonnenstand. Also taugt das nichts.
OSX Backups erstelle ich am Mac mit CarbonCopy (Freeware) und die Images lege ich auf dem WHS ab.
Bootcamp WIndows funktioniert mit dem Connector, kein Problem.
Zusätzlich sichere ich die Windows Partition mit WinClone vom OSX aus ebenfalls auf dem WHS.

/veloraptor.