CPU-Last zu hoch beim kopieren
Verfasst: 13. Sep 2008, 04:08
Hi,
bei meinem Homeserver ist die CPU-Last bei kopieren von und auf Festplatte zu hoch.
Mainboard: ASRock AliveNF7G R5.0
RAM: 2 GB DDR2-800
CPU: Athlon 64 X2 4050e
HD: WesternDigital 1TB GP RE2 SATA2 AHCI-Modus
CPU Last beim Kopieren auf dem Server von Partition zu Partition: ca. 40% (naja)
CPU Last beim Kopieren vom und auf den Server über Netzwerk: ca. 60% (Ein Kern zu 100% ausgelastet)
Dadurch erreiche ich trotz Gigabit LAN nur ca. 15-20MB/s. Unter den Clients habe ich ca. 70MB/s
Schon ausprobiert:
BIOS v2.20 drauf, kein Erfolg
NVIDIA Treiber-Packet 15.24, kein Erfolg
Messung der HD-Speed ergibt ca. 70MB/s also OK
Messung der Netzwerkspeed mit SiSoftSandra ergibt 75MB/s.
Überprüft, ob die Festplatte im DMA-Modus läuft. Tut Sie, auch AHCI ist aktiviert.
Was mich jedoch stutzig macht ist, dass der NVIDIA Network Bus Enumerator und der NVIDIA nForce SATA Controll im
Gerätemanager den gleichen IRQ haben, nämlich 21. Dies sollte eigentlich kein Problem darstellen, da beide Geräte IRQ-Sharing
beherschen. In meinem Fall denke ich jedoch, dass dies der Grund für die hohe CPU-Last, vor allem beim Netzwerkkopieren ist.
Ich kann beim Hochfahren die PCI-Device-List nicht sehen (bootet zu schnell, QuickBoot deaktivieren hilft auch nichts).
Ich wollte sehen ob die beiden Geräte auch vom BIOS den gleichen IRQ bekommen. Im BIOS selbst kann ich auch keine Vergabe der
IRQ´s vornehmen.
Ich weiß nicht mehr weiter. Hat jemand vielleicht das selbe Problem?
Oder einen Tip, ich bin für alles dankbar.
bei meinem Homeserver ist die CPU-Last bei kopieren von und auf Festplatte zu hoch.
Mainboard: ASRock AliveNF7G R5.0
RAM: 2 GB DDR2-800
CPU: Athlon 64 X2 4050e
HD: WesternDigital 1TB GP RE2 SATA2 AHCI-Modus
CPU Last beim Kopieren auf dem Server von Partition zu Partition: ca. 40% (naja)
CPU Last beim Kopieren vom und auf den Server über Netzwerk: ca. 60% (Ein Kern zu 100% ausgelastet)
Dadurch erreiche ich trotz Gigabit LAN nur ca. 15-20MB/s. Unter den Clients habe ich ca. 70MB/s
Schon ausprobiert:
BIOS v2.20 drauf, kein Erfolg
NVIDIA Treiber-Packet 15.24, kein Erfolg
Messung der HD-Speed ergibt ca. 70MB/s also OK
Messung der Netzwerkspeed mit SiSoftSandra ergibt 75MB/s.
Überprüft, ob die Festplatte im DMA-Modus läuft. Tut Sie, auch AHCI ist aktiviert.
Was mich jedoch stutzig macht ist, dass der NVIDIA Network Bus Enumerator und der NVIDIA nForce SATA Controll im
Gerätemanager den gleichen IRQ haben, nämlich 21. Dies sollte eigentlich kein Problem darstellen, da beide Geräte IRQ-Sharing
beherschen. In meinem Fall denke ich jedoch, dass dies der Grund für die hohe CPU-Last, vor allem beim Netzwerkkopieren ist.
Ich kann beim Hochfahren die PCI-Device-List nicht sehen (bootet zu schnell, QuickBoot deaktivieren hilft auch nichts).
Ich wollte sehen ob die beiden Geräte auch vom BIOS den gleichen IRQ bekommen. Im BIOS selbst kann ich auch keine Vergabe der
IRQ´s vornehmen.
Ich weiß nicht mehr weiter. Hat jemand vielleicht das selbe Problem?
Oder einen Tip, ich bin für alles dankbar.