bin heute das erstemal hier und möchte mich kurz vorstellen und ein paar Fragen stellen.
Meine Name ist Thomas Keßler und wohne in der Nähe von Dresden.
Ich betreibe als Nebenerwerb eine Softwareentwicklung mit den Schwerpunkten VB6, VBA und MS-Access Datenbankentwicklung.
Jetzt habe ich einen Kunden dem ich eine komplexe Verwaltungssoftware geschrieben habe. Das Netzwerk in der Firma wird derzeit
ohne Server betrieben und die Datenbank liegt auf einer NAS-HDD. Nun gibt es mit dieser aber einige Probleme.
Der Kunde möchte jetzt ein serverbasiertens Netzwerk haben. Da es in der Firma nur ca. 8 PC's gibt wäre ich der Meinung das
der WHS ausreichend wäre. Aufgrund der Anschaffungskosten und Einarbeitung soll es kein Win Server 2003 oder 2008 sein.

Damit stellen sich mir aber 2 Fragen:
1. Es gibt einen PC der nicht im Firmengebäude ist. Dieser müsste auch auf die Datenbank, die sich dann auf dem WHS befindet, zugreifen.
Die Datenbank ist nur eine reine MS-Access Datei. Die Bearbeitung der Daten erfolgt mit einem VB6 Programm das sich auf den jeweiligen Client befindet.
Ist es möglich von aussen auf diese Datenbank zugreifen? Es müsste dafür ein Laufwerksbuchstabe vorhanden sein.
2. Kann ich von ausserhalb auf den Server zugreifen um z.B. Updates einzuspielen?
Danke
Gruß TommyK