Seite 1 von 1

system und daten trennen auf verschieden disks??

Verfasst: 11. Sep 2008, 10:27
von rolanddo
hallo liebes forum,
ich bin ein neuer admin eines familien servers.
ich stell mich mal vor:
name roland
wohnort: basel,schweiz

also meine frage lautet: kann ich bei der installation schon bestimmen wo system disk und wo die daten drauf sollen( verschieden Harddisks)? dann könnte ich mir den systemdisk mirror sparen und mit true image eimal die woche das system backupen. gibts irgendwo ein howto dazu?
ich habe gegoogelt und die suchfunktion benutzt aber nichts gefunden.

besten dank für antworten und ideen
gruss roland

Re: system und daten trennen auf verschieden disks??

Verfasst: 11. Sep 2008, 12:01
von locke703
Hi,

die Systemplatte lässt sich am einfachsten festlegen indem nur mit der einzelnen HDD instaliert wird und die Daten-HDDs später hinzugefügt werden

bei 3 Platten hält der WHS die Daten von der Sys-Platte fern bis auf den Daten-HDDs zuwenig Platz ist - erst dann landen Duplizierungen auch auf der SysHDD

zu TrueImage und Image der Sys-Platte findest Du einiges mit der Suche - grudsätzlich gilt Image und zurückschreiben ja (je neuer desto) / HDD tausch nein (Probleme mit der Hardware-ID)
search.php?keywords=trueimage

Gruß Armin

Re: system und daten trennen auf verschieden disks??

Verfasst: 11. Sep 2008, 14:19
von rolanddo
hallo armin,
besten dank für die antwort.

also bei mir war es so dass der whs die erste platte gefüllt hat und dann erst auf die nächsten platten übergegangen ist.
ich habe den whs in englisch installiert gehabt(120tage). 320 gb als boot device, 250 gb als raid1, 500gb als raid1. und da hat der whs zuerst die erste platte gefüllt. ich habe dann alles von hand auf die anderen platten kopiert.
deshalb habe meine frage auch explizit so gestellt.

naja werde halt die boot platte auch in raid1 spiegeln und zudem vergrössern auf 640gb.

das system wird dann so aussehen
boot 2 x 640 gb raid1 via kontroller
2 x 500gb raid1 via kontroller
2 x 250 gb raid1 via softwaremirror
2 x 164 gb raid1 via usb softwaremirror

was meint ihr müsste doch gehen oder??

grüsse roland

Re: system und daten trennen auf verschieden disks??

Verfasst: 11. Sep 2008, 15:08
von TVVista
Hallo rolando,

gehen tut alles, um es so auszudrücken, nur macht es Sinn, die Frage steht im Raum.

Ein Klonen (mit TI), als auch ein "Spieglen" der Systemfestplatte im RAID, bringt für C: wohl nichts (siehe Beitrag von Locke, Festplatten-ID)

Warum Du die Festplatten im Festplattentool des WHS in ein RAID einbindest, kann ich nicht nachvollziehen. Die gespeichreten Backupdaten des WHS braucht Du ja nur, wenn tatsächlich ein Client ausfällt.

Nun müsste in diesem Szenario der WHS u. gleichzeitig der Client ausfallen, dann wären alle Daten "futsch".

Die Folders, wo die Videos, Bilder u. sonstige Dateien liegen können/werden auf dem WHS dupliziert, sicher dann, wenn mehr als 2 Festplatten vorhanden sind.

HIer wäre ein Ansatzpunkt die Schätze auf eine externe oder eine im WHS befindliche Festplatte nochmals zu sichern. Die Festplatte im WHS darf dann nicht dem Festplattentool hinzugfügt werden.

Eine Systemfestplatte mit der Partition C: auf einer ausreichend grossen Festplatte intern zu erweitern, ist mit TI normal kein Problem (XP u. Vista), beim WHS könnte das "ins Auge gehen"!

Besser noch, lass die Finger davon die Systemfestplatte zu vergrößern ( Systembedingte Grösse der Systemfestplatte WHS C:).

Gruß
Holger

Re: system und daten trennen auf verschieden disks??

Verfasst: 11. Sep 2008, 19:57
von rolanddo
hallo holger,
besten dank für deine antwort.

ich hab mich betreffend der vergösserung der bootplatte falsch ausgedrückt. sorry mein fehler, das wird ne neue platte inkl. neuinstallation. hab heute meine deutsche dvd erhalten und werde mal probieren.

auch das mit dem ti werd ich halt mal über bord werfen.

melde mich wieder

besten dank nochmal

gruss roland