Remote Desktop funktioniert nicht nach HW-Beschleunigung
Verfasst: 11. Sep 2008, 10:12
Hallo Leute,
Bin noch ein Greenhorn, was den Home-Server betrifft, meine PC-Kenntnisse sind aber doch ganz gut, jedoch ist dies meine 1. Windows-Server-Installation. Habe folgendes Problem:
- WHS installiert auf Mini-ITX-Board Jetway NC62K
- alle Hardware-Treiber eingespielt
- alle Updates per Windows-Update eingespielt (Stand 11.09.2008)
- Server gestartet und direkt eingeloggt
Nun wurde mir mitgeteilt, dass das Grafikkarten-Panel unter "Anzeige --> Einstellungen --> Erweitert" nicht angezeigt werden kann, da die Grafikkarten-Hardwarebeschelunigung deaktiviert sei. Ok, habe dann die Beschelunigung eingeschaltet, neu gebootet und siehe da, ich kann die Grafikkarte (Nvidia GF-8200) konfigurieren.
Die Konfiguration der Grafikkarte ist mir besonders wichtig, da ich im späteren Betrieb keinen Monitor mehr angeschlossen haben will, und die Grafikarte im Stromsparmodul laufen soll, damit der Chipsatz möglichst kühl bleibt und somit dessen Lüfter aus bleibt.
Nachdem ich nun die Grafikkarte konfigurieren kann, kann ich leider nicht mehr unter Win Vista per Remote Desktop auf den WHS zugreifen. Die Netzwerkverbindung funktioniert, da ich das Anmelde-Zertifikat vom WHS bestätigen muss. Anschließend dauert es eine Weile und ich bekomme eine Fehlermeldung. Ohne Hardwarebeschleunigung habe ich keine Probleme mit dem Remote Desktop.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?
Bin noch ein Greenhorn, was den Home-Server betrifft, meine PC-Kenntnisse sind aber doch ganz gut, jedoch ist dies meine 1. Windows-Server-Installation. Habe folgendes Problem:
- WHS installiert auf Mini-ITX-Board Jetway NC62K
- alle Hardware-Treiber eingespielt
- alle Updates per Windows-Update eingespielt (Stand 11.09.2008)
- Server gestartet und direkt eingeloggt
Nun wurde mir mitgeteilt, dass das Grafikkarten-Panel unter "Anzeige --> Einstellungen --> Erweitert" nicht angezeigt werden kann, da die Grafikkarten-Hardwarebeschelunigung deaktiviert sei. Ok, habe dann die Beschelunigung eingeschaltet, neu gebootet und siehe da, ich kann die Grafikkarte (Nvidia GF-8200) konfigurieren.
Die Konfiguration der Grafikkarte ist mir besonders wichtig, da ich im späteren Betrieb keinen Monitor mehr angeschlossen haben will, und die Grafikarte im Stromsparmodul laufen soll, damit der Chipsatz möglichst kühl bleibt und somit dessen Lüfter aus bleibt.
Nachdem ich nun die Grafikkarte konfigurieren kann, kann ich leider nicht mehr unter Win Vista per Remote Desktop auf den WHS zugreifen. Die Netzwerkverbindung funktioniert, da ich das Anmelde-Zertifikat vom WHS bestätigen muss. Anschließend dauert es eine Weile und ich bekomme eine Fehlermeldung. Ohne Hardwarebeschleunigung habe ich keine Probleme mit dem Remote Desktop.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?