Verhindert ausgebaute PCIExpress Grafikkarte Hibernation???
Verfasst: 8. Sep 2008, 22:27
Hallo Leute,
eigentlich möchte ich meine PCIE GraKa ausgebaut lassen wg. 20-25W weniger Stromverbrauch. Nur habe ich den WHS nun 2 Nächte durchlaufen lassen & trotz LightsOut, eingestellter Energieoptionen (z.B.nach 45 min Hibernation) etc. hat er sich nicht schlafen gelegt. War meines Wissens nach auch kein Speicherausgleich o.ä. am laufen...
Nun meine Vermutung:
Kann die ausgebaute PCIE GraKa dran schuld sein???
Vermutung da ja wie bei XP wenn noch kein GraKa Treiber installiert ist, auch unter "Bildschirmschoner" NICHTS bezüglich Energieverwaltung auftaucht, sondern man muß beim WHS direkt in die Systemsteuerung...
Damit könnte sich dieser Topic dann ad acta gelegt haben:
viewtopic.php?f=10&t=3107
Außer ich probiere es mal mit der USB-GraKa um zu sehen ob es dann mit Hibernation klappt. denn eine USB-Karte zieht ja normalerweise nie mehr als 500 mA * ?? V = ??? W
Irgendwelche Ideen, Comments?
Danke,
Volker
eigentlich möchte ich meine PCIE GraKa ausgebaut lassen wg. 20-25W weniger Stromverbrauch. Nur habe ich den WHS nun 2 Nächte durchlaufen lassen & trotz LightsOut, eingestellter Energieoptionen (z.B.nach 45 min Hibernation) etc. hat er sich nicht schlafen gelegt. War meines Wissens nach auch kein Speicherausgleich o.ä. am laufen...
Nun meine Vermutung:
Kann die ausgebaute PCIE GraKa dran schuld sein???
Vermutung da ja wie bei XP wenn noch kein GraKa Treiber installiert ist, auch unter "Bildschirmschoner" NICHTS bezüglich Energieverwaltung auftaucht, sondern man muß beim WHS direkt in die Systemsteuerung...
Damit könnte sich dieser Topic dann ad acta gelegt haben:
viewtopic.php?f=10&t=3107
Außer ich probiere es mal mit der USB-GraKa um zu sehen ob es dann mit Hibernation klappt. denn eine USB-Karte zieht ja normalerweise nie mehr als 500 mA * ?? V = ??? W
Irgendwelche Ideen, Comments?
Danke,
Volker