Client von Raid0 > SSD umstellen
Verfasst: 7. Sep 2008, 22:46
Was ich für ganz einfach gehalten habe, ist zu einem Wochenend-Marathon geworden.
Ausgangslage:
PC mit Intel DP35DP Quad 6600 und Raid0 (3 Disks, Systemdisk 117GB) umstellen auf eine SSD 60GB
Ich habe ja einen WHS und da ist es doch ganz einfach, letzte Sicherung, Disks wechseln, Bios ändern und zurückladen.
Weit gefehlt, ich aber möchte hier nicht die einzelnen Versuche aufzählen, sondern die Probleme und die Lösungen dazu.
1) Die Wiederherstellungssoftware findet keinen LAN Treiber = Treiber von IntelCD > MemoryStick kopieren und suchen lassen
2) Die SSD war vorher mit Suse benutzt worden und wird nicht gefunden = SSD Partitionen löschen
3) 117GB > 60GB geht nicht, jetzt wird es schwierig.
3a) PC wieder booten, Partition kann nur von 117GB auf 67GB verkleiner werden, da ein Fragment der $MFT klemmt, lässt sich mit allen Tricks nicht defragmentieren.
3b) habe noch einen Acronis Disk Direktor, da lässt sich aber die Partition auch nicht verkleinern (gibt keine Option)
3c) Acronis DD hat aber die Möglichkeit, die Partition hinter der ersten zu Lasten der ersten zu vergrössern = Hurra meine erste Partition hat nun 57GB.
3d) nun die verkleinerte Partion auf WHS sichern, Disks austauschen und zurückladen.
4) PC mit SSD starten geht nicht, nach einigem Suchen = BIOS nicht auf ACPI sondern auf IDE stellen geht
5) nun meldet sich der GRUB Loader, Scheisse, die Wiederherstellungssoftware setzt den Bootmanager von Vista nicht neu
5a) Mit VistaCD booten, in Systemwiederherstellungsoptionen auf Eingabeaufforderung gehen,
5b) auf CD wechseln d:\boot + Bootrec.exe /FixMbr + Bootrec.exe /FixBoot ausführen, siehe: http://support.microsoft.com/kb/927392/de
Welch ein Wunder, der PC bootet wieder und funktioniert, allerdings will er noch 2 Mal gebootet und anschliessend noch neu aktiviert werden.
Ich weiss, vermutlich hätte ich es viel einfacher gehabt, wenn ich mir die neue Version von Acronis True Image gekauft hätte, (Version 9 hat Probleme mit dem Intelboard und SSD erkennt es gar nicht), aber ich wollte ja mal sehen, ob mein WHS in der Praxis auch funktioniert. Ehrlich gesagt, ich bin enttäuscht, denn WHS ist (noch) nicht ausgereift genug (für Home)
n.B. nach 5 Stunden arbeiten mit dem SSD habe ich wieder eine normale Disk eingebaut, denn immer wieder hat die SSD Pausen gemacht und das System während Minuten blockiert.
Ausgangslage:
PC mit Intel DP35DP Quad 6600 und Raid0 (3 Disks, Systemdisk 117GB) umstellen auf eine SSD 60GB
Ich habe ja einen WHS und da ist es doch ganz einfach, letzte Sicherung, Disks wechseln, Bios ändern und zurückladen.
Weit gefehlt, ich aber möchte hier nicht die einzelnen Versuche aufzählen, sondern die Probleme und die Lösungen dazu.
1) Die Wiederherstellungssoftware findet keinen LAN Treiber = Treiber von IntelCD > MemoryStick kopieren und suchen lassen
2) Die SSD war vorher mit Suse benutzt worden und wird nicht gefunden = SSD Partitionen löschen
3) 117GB > 60GB geht nicht, jetzt wird es schwierig.
3a) PC wieder booten, Partition kann nur von 117GB auf 67GB verkleiner werden, da ein Fragment der $MFT klemmt, lässt sich mit allen Tricks nicht defragmentieren.
3b) habe noch einen Acronis Disk Direktor, da lässt sich aber die Partition auch nicht verkleinern (gibt keine Option)
3c) Acronis DD hat aber die Möglichkeit, die Partition hinter der ersten zu Lasten der ersten zu vergrössern = Hurra meine erste Partition hat nun 57GB.
3d) nun die verkleinerte Partion auf WHS sichern, Disks austauschen und zurückladen.
4) PC mit SSD starten geht nicht, nach einigem Suchen = BIOS nicht auf ACPI sondern auf IDE stellen geht
5) nun meldet sich der GRUB Loader, Scheisse, die Wiederherstellungssoftware setzt den Bootmanager von Vista nicht neu
5a) Mit VistaCD booten, in Systemwiederherstellungsoptionen auf Eingabeaufforderung gehen,
5b) auf CD wechseln d:\boot + Bootrec.exe /FixMbr + Bootrec.exe /FixBoot ausführen, siehe: http://support.microsoft.com/kb/927392/de
Welch ein Wunder, der PC bootet wieder und funktioniert, allerdings will er noch 2 Mal gebootet und anschliessend noch neu aktiviert werden.
Ich weiss, vermutlich hätte ich es viel einfacher gehabt, wenn ich mir die neue Version von Acronis True Image gekauft hätte, (Version 9 hat Probleme mit dem Intelboard und SSD erkennt es gar nicht), aber ich wollte ja mal sehen, ob mein WHS in der Praxis auch funktioniert. Ehrlich gesagt, ich bin enttäuscht, denn WHS ist (noch) nicht ausgereift genug (für Home)
n.B. nach 5 Stunden arbeiten mit dem SSD habe ich wieder eine normale Disk eingebaut, denn immer wieder hat die SSD Pausen gemacht und das System während Minuten blockiert.